Jetzt bitte noch mal zurück auf Anfang ...
Hauptfrage: Gab es die S50 B2 mit Büffeltank in rapsgelb Baujahr 1976?
Mich macht stutzig dass ich bislang noch keine im web oder gar live und in Farbe gesehen habe
Tank und Seitendeckel werden neu lackiert, die Seitendeckel mit dem kleinen Abziehbild sichelförmig S50B und zusätzlich die 3Ecke mit elektronik Schriftzug als Wasserabziehbild
Der Rest des Fahrzeugs wird zum allergrößten Teil aus sehr guten, aufgearbeiteten originalen Teilen, wo es gar nicht anders geht mit Nachbauteilen aufgebaut.
Strebenschutzblech vorne, 106 cm langes ungekürztes Schutzblech hinten.
Einfach gekreuzte Speichen.
Jetzt weiß ich endlich wozu ich die ganzen ESKA Schreuben aufgehoben habe - die lasse ich verzinken, dann werden sie für dieses Projekt genommen.
Die Sitzbank ohne Schriftzug oder nur Simson ohne irgendwelche Rauten IFA etc.
Keine Aluhebel, die ganz normalen Plastikhebel verbauen.
Die Tittenlampe ist die normale der S50 -
Was ist damit gemeint?Dazu die passende Gabelbrücke mit langem Lampenhalter aber 2xM6 Löcher drin und eine normale Telegabel mit Entlüftungslöchern.
Was ist damit gemeint?Bowdenzüge sind alle Grau.
Blinkerträger hinten verschweisst mit Rücklicht in schwarz. Blinkerträger vorn Chrom.
Blinker haben von vorn verschraubte Gläser!
Griffe das alte Vogelserien Rautenmuster mit Lenkerendenstopfen. [/B]Wie sieht das aus?
Auspuff ohne Schweissnaht hinterm Kegel...
Gibt´s davon ein Bild?Wie gesagt, alles nicht brandeilig - es ist erst das übernächste Moped. Aber ich möchte gerne bei Zeiten anfangen eine To Do Liste zu erstellen um dann am Tag X die meisten Teile für meinen rapsgelben Traum parat zu haben.
Grüße,
Wolfgang