Headerlogo Forum


Seiten: (22) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ansaugtrakt Sperber 71
Sperberklaus
Geschrieben am: 18.01.2017, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



Also,

in der Zwischenzeit bin ich ein paar Kilometer gefahren. Ehrlich gesagt, immer nur kurze Strecken, weil der Vogel immer gut losfuhr.... ziemlich schnell an Leistung verlor, um dann auszugehen und unstartbar war.

Lange Rede kurzer Sinn, jetzt stand er ein paar Monate in der Garage...

Eigentlich wollte ich wechseln... eine AWO Sport, eine ES 250/1 oder /2 mit Beiwagen, um die Kinder auch mal mitnehmen zu können... naja irgendwie hat es nie gepasst.

Jedenfalls hab ich mich entschieden, den Sperber jetzt fit zu machen - und zwar komplett.

Folgendes ist geplant:
- Motor neumachen (hab heute einen nagelneuen Zylinder mit Kolben gekauft 0-Schliff)
- Lack komplett neu, Rahmen pulvern (innen Owatrol konservieren)
- alle Gummis neu
- Stoßdämpfer überholen
- Lenkanschläge wieder "anbauen"
- richtigen "Pimmel" einbauen (aktuell ist es nur ein Provisorium)
- Batteriefach möglichst original nachfertigen (aktuell ist es nur ein Provisorium)
- Auspuff, Fussrasten, Kickstarter, Schalthebel, Ritzel+Kette (also Antriebssatz) neu
- rote Sitzbank neu (ich weiß, die soll es 71 nicht mehr gegeben haben. Ich finde aber das Blau schon doof... deswegen soll wenigstens dieser eine Farbtupfer ran)
- neue Speichen (chrom, nicht VA), (Felgen polieren, dann beschichten... hab da so ein Zeug, Name fällt mir gerade nicht ein)
- eventuell eine andere Bremstrommel vorne (irgendwas, was man 71 hätte auch schon einbauen können - ES Trommel zum Beispiel)

- und ja, vermutlich eine Vape Zündung.
Bevor es jetzt wieder einen Aufschrei gibt. Ich sehe mich technisch sehr wohl im Stande (mittlerweile) meine Unterbrecherzündung sauber ein- und nachzustellen. Ich hab aber keine wirkliche Lust drauf. Die wenige Zeit, die habe, möchte ich mit mehr fahren und weniger Einstellen verbringen.
Mag sein, dass die Dinger zu Ostzeiten zuverlässig waren. Aber im Ernst, das ist 50 JAhre her. Weiß einer, wie sich die Isolierung auf den Spulen verhält? Ob es die richtige Spule ist (siehe meinen Leidensweg in diesem Thread)... usw.
Alles in allem glaube ich, dass jeder zu Ostzeiten sich so ein Teil eingebaut hätte, wenn es sie schon gegeben hätte (und bezahlbar hätte sie sein müssen). Deswegen die Idee eine Vape oder Powerdynamo oder wie sie auch heißen mögen einzubauen.

Das ist deswegen wichtig, weil der neue KAbelbaum dann gleich so bestellt werden möchte.

Da mehr als die Hälfte der Schrauben nicht mehr original sind überlege ich auch einen kompletten Satz Schrauben zu finden und einzubauen.

So, im Spätfrühling soll er fertig sein, dann brauch ich meine Garage wieder für andere Sachen.


- Aktuell suche ich ein Batteriefach... der der sie mal nachgefertigt hat, meldete sich nicht auf meine Anfragen hin.
- Spezialwerkzeuge zum Motor machen sind aktuell in der BEschaffung (hab noch nicht entschieden, was ich wirklich kaufen werde
- Genauen Maße des Pimmel suche ich noch

Viele Grüße
Sperberklaus


--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 18.01.2017, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ich weiss nicht, was du mit "Pimmel" meinst ! _uhm.gif
Soweit ich das beurteilen kann, hat der Sperber ein solches "Organ" nicht . hmm.gif

Zur Zündung :
Du schreibst, du fährst mit dem Sperber in Zukunft wenig . Wenn du dir m Klaren bist, de Zündung korrekt einstellen zu können, bau die orignale ein ! Mit einer Zündeinstellung und richtig geschmierten Unterbrecher-Fuß fährt man in der Regel locker 7000-8000 km weit bis zum nächsten Nachstellen . Fährst du das in einer Saison ? Selbst Ich, der viel und oft zu Treffen fährt oder Touren macht; komme pro Jahr auf vielleicht 1.500-1.800 km . Dann sind noch die anderen Fahrzeuge, die bewegt werden wollen . So braucht man -umgerechnet- erst nach 5-6 Jahren die Zündung nachstellen ! Der Sperber ist ein Oldtimer . Da gehört solche Pflegearbeit dazu . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Sperberklaus
Geschrieben am: 18.01.2017, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



Hallo Domdey,

der Begriff war nicht von mir, sondern wurde mir hier (am Threadanfang) beigebracht. Gemeint ist das Rahmenröhrchen, was durch den Gummischlauch mit der Ansaugseite des Vergasers verbunden ist. Leider hat jemand meinen Vogel "beschnitten", sodass ihm dieser Fortsatz fehlt.

Das mit der Zündung ist noch nicht endgültig entschieden. Ich hab in der Zwischenzeit soviel Kohle in Spulen, Schwungscheiben, Kondensatoren usw. gesteckt, dass ich es langsam leid bin.

Was ich noch vergaß. Ich hoffe sehr auf eure Unterstützung... vielen Dank vorab.


--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 20.01.2017, 15:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4206
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Alex, dieses Prachtstück da unten meint er. wink.gif

Nimm doch bitte mal den Meßschieber oder Zollstock, und schick ihm die Maße, wie dick und wie lang z.B. deiner ist.

... und bleib bei der Wahrheit laugh.gif

(Ich hab' leider keinen mehr ... sad.gif )

user posted image


--------------------
der Unhold
PM
Top
Sperberklaus
Geschrieben am: 20.01.2017, 18:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



Hallo Zusammen,

So, ich hab heute weiter zerlegt.

Gerne würde ich Zerlegen und Zusammenbau mit Bilder dokumentieren. Ich erwarte mit wichtige Hinweise auf Falsch- oder Fehlteile.

Ist es richtig, für jedes Bild eine Antwort zu erstellen? Und wieso werden die Bilder automatisch gedreht?

Gruß
Sperberklaus

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
Wombat45
Geschrieben am: 20.01.2017, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Ja. Oder du nimmst ein Bildprogramm und fügst damit mehrere Bilder an.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Sperberklaus
Geschrieben am: 20.01.2017, 19:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



Der Tip mit dem Bildbearbeitungsprogramm war gut (wenn auch alles andere als schnell+einfach)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
Sperberklaus
Geschrieben am: 20.01.2017, 19:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



noch ein paar Bilder.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
Sperberklaus
Geschrieben am: 20.01.2017, 19:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



hier die letzten...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
Sperberklaus
Geschrieben am: 20.01.2017, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



Wenn es zuviele Bilder sind, sagt Bescheid.

Was mir aufgefallen ist, der linke hintere Stoßdämpfer ist dichter am Kotflügel, als der rechte.

Fussrastenträger und die Röhrchen da drauf müssen neu.

Gepäckträger weiß ich noch nicht, eventuell konserviere ich den (nachdem er sauber ist).

Sitzbank lasse ich von Peter machen... wer er so nett ist

Sitzbankschloss... hab nur einen fast passenden Schlüssel... GErne hätte ich MZA-Lenkradschloss und original Sitzbankschloss gleichschließend

das Batteriefach hab ich notdürftig aus Niroblech gemacht. Es ging bis jetzt. Anschweißen kann ich es nicht, wegen Korrosionsgefahr (in Kombination mit Stahlrahmen) --> muss ein neues bauen aus Stahlblech. Hat jemand vielleicht Maße?

Der Luftfilter vom HAbicht (?) wird verkauft. Er sieht gut aus und ist auch innen komplett (Feder, Filter usw.)

Der "Pimmel" ist aktuell nur provisorisch, zu kurz, und schief. Ich denke, der muss in Flucht mit dem Rohr sein, welches unter der Sitzbank am Kotflügel endet. Oder? Die Maße wären, wie schon angefragt toll. Eventuell noch ein sauberes Bild von der Seite, dann erkennt man seine Winkellage.


Zur Zündung nochmal: Würde ich U-Zündung lassen, hätte ich gerne zuverlässige Neuteile eingebaut... ansonsten bleibt nur die Vape. Auf x-mal aus- und wieder eingebaute Gebrauchtteile, von denen keiner weiß (mangels Meßgeräten) ob sie noch tiptop sind, hab ich keine Lust.


Bis dahin...

Gruß
Sperberklaus


--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 20.01.2017, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Der Ansaugschlauch ("Verbindungsstück") hat folgende Maße 25X28X90)

Das einzige, was bei der Primärzündung wirklich verschleisst, ist der Unterbrecher . Es gibt als Neuteile mittlerweile wieder Unterbrecher mit verstärktem Hebelfuß . Erkennbar am eingeprägten "V" . Die kosten zwar über 3,-€, halten aber . Vorausgesetzt, man macht vor dem Einbau 'nen Klecks Fett an den Hebelfuß, wo der Schwungmassen-Nocken abläuft . wink.gif

Auf dem Foto sind bede Schlauchstücken für das Sperber-Ansaugsystem zu sehen .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Sperberklaus
Geschrieben am: 20.01.2017, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



Hallo Domdey,

danke für die Schlauchmaße. Da die sicher benzinfest sein müssen, fällt alles, was man im Baumarkt bekommt aus. Ich werde sie online bestellen.

Ich glaube euch auch, dass die U-Zündungen verlässlich sind. Und alle 1000km mal den Unterbrecher einstellen ist kein Problem für mich. An irgend etwas muss es aber liegen, dass viele Probleme mit Ihrer Zündung zu haben scheinen (oder trügt der Schein? Oder sind alle nur unfähig)

Aus meiner Sicht müssen auch noch andere Ursachen für die scheinbaren Zündungsprobleme eine Rolle spielen (nur MEINE Vermutungen:

1. Der Unterbrecher -gut. Kann man einfach nen teureren kaufen und hat zuverlässige Qualität.

2. Kabel von der Grundplatte zum Plasteverteiler (der unterm Tank) - Korrosion oder Zersetzung innerhalb der 50JAhre alten Kabel --> Kabel neu machen

3. Die Spulen bzw. deren Isolierung? Schlecht bis gar nicht auf Fehler zu untersuchen.

4. Kondensator ... oh mann, wie oft lese ich über den. Prüfen -Wie? - "Bau mal einen Neuen ein und probiere ob es besser ist" ist keine systematische Herangehensweise sonder führt genau zu dem, weswegen Vape offenbar so gut ankommt... ewiges hin- und hergetausche von Einzelkomponenten. Gute Teile wandern eventuell in die Tonne... schlechte vielleicht wieder ins Lager. Probleme beim nächsten Mal sind vorprogrammiert.

5. Zündkerze, Zündkabel, Zündkerzenstecker --- Stecker und Kabel von Qualität gekauft, ok. Bei der Zündkerze lese ich oft: "die können auch neu schon kaputt sein". Eventuell ist ein kräftigerer Funke einer stärkeren Zündung besser, auch bei schlechteren Kerzen.


Deswegen würde ich gerne nur funktionierende Teile einbauen - wenn sie schwer zu testen sind, müssen sie wahrscheinlich neu sein... sind diese nicht sinnvoll zu beschaffen... naja, da bleiben nur die neuen Zündungen als Alternative.

Das Geld für eine neue Zündung U oder E hab ich nach 2 Monaten vergessen... der immer wiederkehrenden Ärger, mit immer den gleichen Teilen brennt sich aber ins Gedächtnis und nervt - Oldtimer und Schrauberherz hin oder her.

Ich bin ja zu allen Schandtaten bereit wink.gif

Sperberklaus


--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
Roberto
Geschrieben am: 20.01.2017, 21:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



...bau einfach eine S51 6V-Elektronik ein, ist billiger und zumindest OE... wink.gif

MfG Robert


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 21.01.2017, 07:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Unhold @ 20.01.2017, 16:54)
Alex, dieses Prachtstück da unten meint er. wink.gif

Nimm doch bitte mal den Meßschieber oder Zollstock, und schick ihm die Maße, wie dick und wie lang z.B. deiner ist.

... und bleib bei der Wahrheit laugh.gif

(Ich hab' leider keinen mehr ... sad.gif )


Dann bist du jetzt Frau Unhold laugh.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 21.01.2017, 17:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Andi0105 @ 21.01.2017, 08:24)
QUOTE (Unhold @ 20.01.2017, 16:54)
Alex, dieses Prachtstück da unten meint er.  wink.gif

Nimm doch bitte mal den Meßschieber oder Zollstock, und schick ihm die Maße, wie dick und wie lang z.B. deiner ist. 

... und bleib bei der Wahrheit  laugh.gif

(Ich hab' leider keinen mehr ...  sad.gif )


Dann bist du jetzt Frau Unhold laugh.gif

Mfg Andi

Ich hab's fast befürchtet . rolleyes.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (22) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter