Knurren beim Schalten TS250/0
Beachcruiser |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 7703
Mitglied seit: 12.10.2014

|
Hallo,
beim Einlegen des 1. Ganges sowie auch beim Hochschalten kracht es meist mehr oder weniger.
Das Kupplungsspiel ist schon etwas reichlich und lässt sich auch nicht mehr nachstellen - aber sie rutscht nicht und beim Anfahren kann die Kupplung einwandfrei dosiert werden.
Wäre das Knurren beim Schalten behoben, wenn die Kupplung erneuert wird oder handelt es sich um ein Getriebeproblem?
Gibt es einen Trick, um das Kupplungsspiel zu reduzieren? (Voreinstellung am Getriebe und Einstellschraube am Handhebel ziemlich ausgereizt)
Dieses Problem besteht bei meiner TS250/0 mit alten 4-Gang Motor (runder Zylinder)
Gruß
Gerhard
|
|
|
subfossil |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011

|
Genau das alte 4-Gang Getriebe schaltet relativ Geräuschvoll. Da ist nichts kaputt. Aber alles halb so wild wenn du mal ne BK gefahren hast wirst du merken das das TS 4-Gang Getriebe harmlos ist.
--------------------
Mfg Nico
|
|
|
Beachcruiser |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 7703
Mitglied seit: 12.10.2014

|
Schön zu hören, dass nichts kaputt ist - dann kann ich auch gut damit leben.
Sobald die Kupplung anfängt durchzurutschen, wird sie natürlich erneuert...
Ein bisschen Spiel konnte ich noch herausdrehen am Handhebel, da die Stellschraube ziemlich lange ist und so wurde es auch beim Schalten minimal besser.
Wurde das Knurren beim Schalten ab der nächsten Motorgeneration wohl besser?
Gemeint sind die 5-Gang Motoren mit eckigem Zylinder.
Gruß und vielen Dank!
Gerhard aus Nordostbayern
|
|
|
Beachcruiser |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 7703
Mitglied seit: 12.10.2014

|
Gibt nicht der Handhebel bzw. der Kupplungsausrücker den Arbeitsweg vor?
Bitte um Erklärung, was mit kürzerer Arbeitsweg des Bowdenzugs gemeint ist.
Gruß
Gerhard
|
|
|
Beachcruiser |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 7703
Mitglied seit: 12.10.2014

|
QUOTE (subfossil @ 14.08.2015, 20:01) | Ich meine einen Bowdenzug bei dem die Hülle gleich lang ist aber die Seele kürzer... Nur um 5-10 mm |
Bin leider nicht fündig geworden - kannst Du mir eine Bezugsquelle nennen?
Gruß
Gerhard
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|