Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Knurren beim Schalten TS250/0
Beachcruiser
Geschrieben am: 14.08.2015, 08:01
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 7703
Mitglied seit: 12.10.2014



Hallo,

beim Einlegen des 1. Ganges sowie auch beim Hochschalten kracht es meist mehr oder weniger.

Das Kupplungsspiel ist schon etwas reichlich und lässt sich auch nicht mehr nachstellen - aber sie rutscht nicht und beim Anfahren kann die Kupplung einwandfrei dosiert werden.

Wäre das Knurren beim Schalten behoben, wenn die Kupplung erneuert wird oder handelt es sich um ein Getriebeproblem?

Gibt es einen Trick, um das Kupplungsspiel zu reduzieren? (Voreinstellung am Getriebe und Einstellschraube am Handhebel ziemlich ausgereizt)

Dieses Problem besteht bei meiner TS250/0 mit alten 4-Gang Motor (runder Zylinder)

Gruß

Gerhard
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 14.08.2015, 08:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Hallo Gerhard,

das 4-Ganggetriebe gehört bekannterweise nicht zu den Leisetretern. Schaltgeräusche beim Einlegen des 1. Ganges oder beim Schalten vom 1. auf den 2. Gang sind meist mit einer gewissen Geräuschbildung verbunden.

Die alten MZ-Hasen treten beim Start immer im Stand mit gezogener Kupplung den Kickstarter mehrmals durch, um frisches Öl in die Kupplung zu befördern. Das hilft dann beim Trennen der Kupplung vor der Einlegung des Ganges.

Eine Einstellmöglichkeit der Kupplung gibt es nicht wirklich. Du kannst allenfalls auf das erforderliche Spiel am Bowdenzug achten.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 14.08.2015, 10:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Genau das alte 4-Gang Getriebe schaltet relativ Geräuschvoll.
Da ist nichts kaputt.

Aber alles halb so wild wenn du mal ne BK gefahren hast wirst du merken das das TS 4-Gang Getriebe harmlos ist. laugh.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Beachcruiser
Geschrieben am: 14.08.2015, 12:09
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 7703
Mitglied seit: 12.10.2014




Schön zu hören, dass nichts kaputt ist - dann kann ich auch gut damit leben.

Sobald die Kupplung anfängt durchzurutschen, wird sie natürlich erneuert...

Ein bisschen Spiel konnte ich noch herausdrehen am Handhebel, da die Stellschraube ziemlich lange ist und so wurde es auch beim Schalten minimal besser.

Wurde das Knurren beim Schalten ab der nächsten Motorgeneration wohl besser?

Gemeint sind die 5-Gang Motoren mit eckigem Zylinder.

Gruß und vielen Dank!



Gerhard aus Nordostbayern
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 14.08.2015, 17:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Ja die 5-gang Box ist Geräuschtechnisch und auch vom Schaltverhalten um Längen besser.
Die schaltet Butter weich und ohne knurren

Du könntest noch versuchen einen Bowdenzug mit kleineren Arbeitsweg zu verbauen.
So das deine einstell Schraube wieder weiter rein kommt und du mehr Möglichkeiten hast die Kupplung nach zu stellen.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Beachcruiser
Geschrieben am: 14.08.2015, 19:45
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 7703
Mitglied seit: 12.10.2014



Gibt nicht der Handhebel bzw. der Kupplungsausrücker den Arbeitsweg vor?

Bitte um Erklärung, was mit kürzerer Arbeitsweg des Bowdenzugs gemeint ist.

Gruß

Gerhard
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 14.08.2015, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Ich meine einen Bowdenzug bei dem die Hülle gleich lang ist aber die Seele kürzer... Nur um 5-10 mm


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Beachcruiser
Geschrieben am: 14.08.2015, 20:31
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 7703
Mitglied seit: 12.10.2014



Gibt es die Bowdenzüge fertig zu kaufen oder muss man selbst Hand anlegen, wie z. B. löten, flexen, schweißen sad.gif
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 14.08.2015, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Die gibt es fertig...


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 15.08.2015, 16:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Ich habe 2 von den Motoren.Ich nehme Gas weg ziehe Kupplung,schalte in den Zwischenleerlauf,Kupplung kommen lassen,Kupplung ziehen und in den nächsten Gang.Bei mir kracht dann nichts.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 15.08.2015, 17:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Kann man machen ist aber wenn man etwas sportlich unterwegs sein möchte hinderlich.

Aber es stimmt schon wenn man mit etwas Gefühl schaltet lässt sich einiges an Geräuschen vermeiden.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 15.08.2015, 17:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Ich fahre den Motor gerne.Meine ganzen Bekannten meiden ihn.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 16.08.2015, 10:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Mir ist es eigentlich egal, ich hab inzwischen wohl alle Motor Baureihen von MZ durch und bin bisher mit allen zurecht gekommen.

Mein persönlicher Favorit sind aber die Motoren mit 5-gang Box.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 16.08.2015, 21:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Bin heute nach Monaten wieder den Viergang gefahren.Bekam das Lachen nicht aus dem Gesicht.
Wenn ich eine Fünfgang Box bekomme, wandert dieser Motor in meine Es.Meine Ts hat einen Motor,der in die Es passt, inklusive Tachoantrieb.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Beachcruiser
Geschrieben am: 17.08.2015, 09:20
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 7703
Mitglied seit: 12.10.2014



QUOTE (subfossil @ 14.08.2015, 20:01)
Ich meine einen Bowdenzug bei dem die Hülle gleich lang ist aber die Seele kürzer... Nur um 5-10 mm


Bin leider nicht fündig geworden - kannst Du mir eine Bezugsquelle nennen?

Gruß

Gerhard
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter