Headerlogo Forum


Seiten: (10) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau eines SR2
Schwalbino
Geschrieben am: 07.10.2015, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 8216
Mitglied seit: 11.06.2015



Hallo Prinz, mit welchem Werkzeug bekommst du denn die Nabe und die Vordergabel so schön poliert / gesäubert?


--------------------
Grüße Boris

SR2E, Bj. 1960 (im Aufbau)
KR51/1K, Bj. 1980
S51B2-4, Bj. 1988
PME-Mail
Top
Der Prinz
Geschrieben am: 08.10.2015, 16:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 202
Mitgliedsnummer.: 7755
Mitglied seit: 06.11.2014



Hallo, ja da antworte ich sehr gern drauf.
Die Firma heißt: Präzisionsgalvanik GmbH Wolfen.
Die nehmen aber nicht immer Privataufträge an. - Je nachdem wie ausgelastet sie mit Aufträgen für die Industrie sind. Gewartet habe ich ca. 3 Monate ...
Dafür fand ich die Preise ziehmlich angemessen. Genau habe ich es auch nicht mehr im Kopf, aber ich weiß noch das ein Pedalarm ca. 8,50 netto kam. Je nach Aufwand halt.


--------------------
Gruß Wolfram
PME-Mail
Top
Der Prinz
Geschrieben am: 08.10.2015, 16:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 202
Mitgliedsnummer.: 7755
Mitglied seit: 06.11.2014



@ Schwalbino Also die Radnaben habe ich an einer sich drehenden Drahtbürste so gut es ging gesäubert. Danach habe ich mir eine sehr lange Schraube mit passenden Unterlegscheiben und Gummischeiben so zurecht gekürzt, das ich das ganze durch die Nabe und anschließend in die Bormaschine stecken konnte. Das ist eine ziehmliche, ja ich sage mal "russische" Methode. Aber wenn das dann alles irgentwie hält und mann die Bohrmaschine mit niedriger Drehzahl laufen lässt, kann mann dann die sich drehende Nabe mit Stahlwolle oder sehr feinem Sandpapier schleifen. Die Vordergabeln habe ich erst mit Sandpapier geglättet und danach mit Polierscheiben (wieder Bohrmaschine) auf hochglanz poliert.


--------------------
Gruß Wolfram
PME-Mail
Top
Der Prinz
Geschrieben am: 08.10.2015, 16:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 202
Mitgliedsnummer.: 7755
Mitglied seit: 06.11.2014



Gestern Abend habe ich das Sattelgestell zusammengebaut.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Wolfram
PME-Mail
Top
Der Prinz
Geschrieben am: 08.10.2015, 16:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 202
Mitgliedsnummer.: 7755
Mitglied seit: 06.11.2014



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Wolfram
PME-Mail
Top
Der Prinz
Geschrieben am: 08.10.2015, 17:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 202
Mitgliedsnummer.: 7755
Mitglied seit: 06.11.2014



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Wolfram
PME-Mail
Top
Der Prinz
Geschrieben am: 08.10.2015, 17:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 202
Mitgliedsnummer.: 7755
Mitglied seit: 06.11.2014



So hat es vielleicht schon einmal vor langer Zeit ausgesehen rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Wolfram
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 08.10.2015, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Nicht schlecht! thumbsup.gif Ich (in meinem Beruf) würde es als Rekonstruktion und nicht als Restaurierung bezeichnen... Sieht Gut aus!
PME-Mail
Top
Hebelknecht
Geschrieben am: 10.10.2015, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7077
Mitglied seit: 14.01.2014




QUOTE
...
Die Firma heißt: Präzisionsgalvanik GmbH Wolfen...


Danke für die Antworten . smile.gif

Und super Arbeit , die du hier vorstellst ! thumbsup.gif

Remo
PME-Mail
Top
Der Prinz
Geschrieben am: 12.10.2015, 12:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 202
Mitgliedsnummer.: 7755
Mitglied seit: 06.11.2014



Hallo zusammen, es hat sich wieder etwas getan.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Wolfram
PME-Mail
Top
Der Prinz
Geschrieben am: 12.10.2015, 13:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 202
Mitgliedsnummer.: 7755
Mitglied seit: 06.11.2014



Das Wochenende war ja traumhaft schön. Und so konnte ich wieder ein bisschen weiterbasteln.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Wolfram
PME-Mail
Top
Der Prinz
Geschrieben am: 12.10.2015, 13:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 202
Mitgliedsnummer.: 7755
Mitglied seit: 06.11.2014



Die Räder habe ich letzte Woche eingespeicht und dann zum zentrieren gebracht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Wolfram
PME-Mail
Top
Der Prinz
Geschrieben am: 12.10.2015, 13:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 202
Mitgliedsnummer.: 7755
Mitglied seit: 06.11.2014



Die Räder im Hintergrund (beim letztem Bild) dienten beim einspeichen als Muster.
Und fertig sieht's dann so aus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Wolfram
PME-Mail
Top
Der Prinz
Geschrieben am: 12.10.2015, 13:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 202
Mitgliedsnummer.: 7755
Mitglied seit: 06.11.2014



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Wolfram
PME-Mail
Top
Der Prinz
Geschrieben am: 12.10.2015, 13:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 202
Mitgliedsnummer.: 7755
Mitglied seit: 06.11.2014



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Wolfram
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter