Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 202
Mitgliedsnummer.: 7755
Mitglied seit: 06.11.2014
Hallo, ja da antworte ich sehr gern drauf. Die Firma heißt: Präzisionsgalvanik GmbH Wolfen. Die nehmen aber nicht immer Privataufträge an. - Je nachdem wie ausgelastet sie mit Aufträgen für die Industrie sind. Gewartet habe ich ca. 3 Monate ... Dafür fand ich die Preise ziehmlich angemessen. Genau habe ich es auch nicht mehr im Kopf, aber ich weiß noch das ein Pedalarm ca. 8,50 netto kam. Je nach Aufwand halt.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 202
Mitgliedsnummer.: 7755
Mitglied seit: 06.11.2014
@ Schwalbino Also die Radnaben habe ich an einer sich drehenden Drahtbürste so gut es ging gesäubert. Danach habe ich mir eine sehr lange Schraube mit passenden Unterlegscheiben und Gummischeiben so zurecht gekürzt, das ich das ganze durch die Nabe und anschließend in die Bormaschine stecken konnte. Das ist eine ziehmliche, ja ich sage mal "russische" Methode. Aber wenn das dann alles irgentwie hält und mann die Bohrmaschine mit niedriger Drehzahl laufen lässt, kann mann dann die sich drehende Nabe mit Stahlwolle oder sehr feinem Sandpapier schleifen. Die Vordergabeln habe ich erst mit Sandpapier geglättet und danach mit Polierscheiben (wieder Bohrmaschine) auf hochglanz poliert.