Aphorismen, der Fred der geflügelten Worte
Star73 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007

|
Hohes Gewicht, liebe Geschwollenen, Angenagter:
Angeklagter, Ihnen wird zur Last gelegt, Sie hätten an den Mast gesägt.
Ich hab nich an den Mast gesägt, ich hab nur mit dem Ast gefegt. Da hab ich mich mit Hast bewegt, und das hat wohl den Mast bewegt, und der hat dann den Ast zerlegt.
Na na na: Sie haben aber bei der polizeilichen Vernehmung ganz andere Angaben gemacht, ich zitiere wörtlich: Ich habe diesen Gast zersägt, weil er sich auf den Quast gelegt. Doch wer gefälschten Zaster prägt, und Schuhe aus Alabaster trägt, verdient, dass ihn der Mast erschlägt. Das hamse doch gesagt, oder ? Herr Zeuge, könnse das bestätigen?
Nee, also das war ganz anders: Ich hatte mich zur Rast gelegt, und mich mit einem Quast gepflegt. Denn wer schon einmal Bast zersägt, der weiß, dass das keien Hast verträgt...
Das tut doch jetz überhaupt nichts zur Sache !
Doch! Denn dann hat sichs im Morast bewegt, und das hat wohl den Mast erregt. Und wie der Mast aufs Pflaster schlägt, da hat er wohl den Gast erlegt.
Also, jetzt reichts aber: Im Namen des Volkes: Wenn einer einen Gast zersägt, weil ihn ein Gymnasiast erregt, der vor seinem Palast gefegt, dann wird die Tat mit Knast belegt! Wenn er aber als Kontrast erwägt, dass er sein Geld zum Pastor trägt, (der auch den Wunsch nach Zaster hegt) dann wird das nicht mit Knast belegt. Stattdessen wird der Mast zersägt und auf das Grab vom Gast gelegt. Wem dieser Spruch nicht passt, der trägt die Kosten des Verfahrens.
Gezeichnet Richter Ahrens.
Das hohe Gericht zieht sich zum Besäufnis zurück...
...Das Urteil lautet: Freibier !
mfG Christoph
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Ein Kerlchen aus W. an der Luhe trug gern die verrücktesten Schuhe. Doch als er in Köln verspottet als Schelm da sacht er: Westphalen?...Getue!! Schmied: Geht auch so: Zwei zähmten eine Klapperschlang, bis ihre Klapper schlapper klang. Da sprach der eine Jung vergrämt: Ich glaub, wir ham sie totgezähmt. (Ich hab noch korrekt 16 min.  ) Einen Kerl aus dem Groß-Europa fragt der Alte: "Hast Du einen Opa?" Drauf der Kleine ganz keck: "Ach geh mir weg, der liegt an der Cabana,..."die Copa".
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Star73 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007

|
Das Gedicht (moderner Osterspaziergang) ist sehr wohl von mir. Genau deshalb wollte ich es eigentlich nicht veröffentlichen.  Weil ich wusste, dass es entweder nicht gewürdigt würde oder man mich verleugnet hätte. mfG Christoph (der leider ganz schön enttäuscht ist jetzt) EDIT:Dass die obere Gerichtsparodie von Otto ist, hab ich zugegebenermaßen vergessen, zu schreiben. Ich habe aber auch nicht behauptet, dass es von mir sei. Im Übrigen überleg ich ohnehin, mein ernsthaftes Gedicht, das ja hier anscheinend keine Würdigung findet, wegzueditieren (zum zweiten Mal übrigens:( ). Außerdem glaube ich nicht, dass in Zukunft die Schulkinder Gedichte von Otto (oder nach Ottos Art) auswendig lernen dürften.
|
|
|
bikenils |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006

|
QUOTE (essermopi @ 28. Dec 2007, 21:18) | QUOTE (bikenils @ 28. Dec 2007, 08:47) | Christoph, dein Gedicht ist sehr gut! Da kann ich in 15 Jahren, wenn meine Kinder das in der Schule aufsagen, mit Stolz behaupten, dass ich den Autor aus dem Forum kenne...
Gewohnheit ist der Tod der Spontaneität.
Manfred Grau |
Hallo Nils also ich muß dich da enttäuschen, das Gedicht entstammt nicht Christophs Feder, sondern der Autor ist OTTO Waalkes. Falls du den auch persönlich kennst , sags dann deinen Kindern in 15 Jahren.  , dann passt´s schon Gruß Rene |
Lieber René, ich meinte und meine natürlich immer noch Christophs Gedicht von der ersten Seite. Das das obere von Otto ist, ist mir schon klar. Sag mal Christoph, was machst'n du hier die Mimose? Bist ja schlimmer als eine Frau. Ich habe doch dein Gedicht gelobt oder nicht? Und wenn der René ankommt und alles durcheinander haut, kann ich ja nix für... Also, mach den Christoph, der auf sein Gedicht stolz sein kann und nicht einen Wechseljahrdrachen...
--------------------
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
|
|
|
essermopi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006

|
QUOTE (bikenils @ 30. Dec 2007, 13:58) | Und wenn der René ankommt und alles durcheinander haut, kann ich ja nix für...
|
Tschuldigung hatte nicht weiter vorgeblättert Aber Nils .....Wechseljahrdrachen ... find ich gut Rene
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
SR2 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2651
Mitgliedsnummer.: 88
Mitglied seit: 29.06.2005

|
Hab auch noch was: "Der Weg ist das Ziel." Konfuzius (ca. 500 v.Chr.) Ich finde diesen Spruch absolut zutreffend für unser schönes Hobby, ob bei Ausfahrten oder Restaurationsarbeiten. Tausende Jahre alt, passt einfach immer ... In diesem "Simme"  , weiter so, Männers (und Mädels). Denn Ihr wisst ja: Vorwärts immer, rückwärts nimmer! Gruss vom Lutz und alles Gute für 2008 Eeehn habsch noch. Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein." Wer ist hier wohl gemeint?
--------------------
vorwärt S imme R, 1 rückwärt S nimme R ... 2Unter der Webadresse http://www.urlaub-radeberg.de/ gibt es die aktuelle SR-Liste zum Downloaden! --> Update 12/18 ist raus, 9 Neuzugänge eingetragen! Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|