Headerlogo Forum


Seiten: (5) 1 2 [3] 4 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein Winterprojekt- MZ ES 150 1973, Teilebestimmung...
Roberto
Geschrieben am: 21.12.2015, 18:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



Noch eins...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
Roberto
Geschrieben am: 21.12.2015, 18:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



Die gerissenen Stellen geschweißt... wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
Roberto
Geschrieben am: 21.12.2015, 19:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
Roberto
Geschrieben am: 21.12.2015, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



Gespachtelt und anlackiert. Danach auch mit Owatrol versiegelt...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
Roberto
Geschrieben am: 21.12.2015, 19:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
Roberto
Geschrieben am: 21.12.2015, 19:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
Roberto
Geschrieben am: 21.12.2015, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



Außerdem habe ich einen elektronischen Regler eingebaut. Den Sicherungskasten habe ich auch erneuert. Elektrisch funktioniert alles, mein Dekra-Prüfer hat rein gar nix zu beanstanden gehabt cool.gif

Morgen kann ich hoffentlich die Jungfernfahrt machen...

Legal mit 125, statt 150ccm... wink.gif

MfG Robert

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
Roberto
Geschrieben am: 23.12.2015, 09:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



So. Erfolgreich die ersten Kilometer abgespult...

Jetzt will ich kein Moped mehr fahren laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
gesaelzbaer
Geschrieben am: 23.12.2015, 17:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 3600
Mitglied seit: 06.07.2010



Die ist ja schön geworden! Pünktlich zu Weihnachten fertig _clap_1.gif

Was ist denn nun mit dem Winterprojekt _uhm.gif Kommt noch eine dazu?

Gruß Stefan thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Roberto
Geschrieben am: 11.01.2016, 11:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



So. Zur ES hab ich noch eine Frage an die Spezies. Leider habe ich nicht herausfinden können, welcher Riemen für den Gepäckträger der richtige ist.

Vielleicht dieser hier?
Riemen?

_uhm.gif

Danke für evtl. Ratschläge...

MfG Robert

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 11.01.2016, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Ist ne schöne Maschine geworden. thumbsup.gif

Die 150er ES war mein erstes Motorrad. biggrin.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Roberto
Geschrieben am: 11.01.2016, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



Meins war eine 150er ETZ. Die ging echt gut...

Leider habe ich die schon lange nicht mehr... weep.gif


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 11.01.2016, 21:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Ich hab meine auch schon vor Jahren verkauft, einzig den Tankdeckel habe ich bis heute. wink.gif

Und was nicht ist kann ja noch wieder werden. smile.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Roberto
Geschrieben am: 28.03.2016, 17:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



Hallo an die ES-Fahrer.
Ich wollte einen neuen Schwimmer installieren, lese aber ständig andere Maße dafür. Es ist ein 22N1-3. Auf welche Maße Schwimmer offen und geschlossen muss ich einstellen?

Außerdem hält sie kein Standgas. Was zur nächsten Frage führt: Ich hänge zwei Bilder an von zwei ES Vergasern, eine mit und einer ohne Einstellschraube für Standgas. Also für die Höhe des Gasschiebers im Standgas...
Wäre der zum einstellen der Höhe die bessere Variante?

Kenne mich da nicht so gut aus...

MfG Robert

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
Roberto
Geschrieben am: 28.03.2016, 17:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



Hier der Vergaser mit einen Einstellschraube für die Höhe des Gasschiebers...wie unterscheiden sich die beiden?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) 1 2 [3] 4 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter