Headerlogo Forum


Seiten: (9) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein neuer SR 1
matze65
Geschrieben am: 15.11.2015, 11:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 495
Mitgliedsnummer.: 2892
Mitglied seit: 04.12.2009



Motorseitenbleche gehören an einen 56er nicht dran wenn ich richtig liege.

Grüße,

Matthias

PS
hab gerade gesehen bei ebay-Angebote ein SR1 für 3995€ - da war ja meiner ein Schnäppchen tongue.gif

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige...608841-305-4103


--------------------
Grüße,
Matthias
PME-Mail
Top
mjcp
Geschrieben am: 15.11.2015, 11:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 832
Mitgliedsnummer.: 1304
Mitglied seit: 09.06.2008



Hallo Matthias,

an deinem SR1 gehöhren keine Motorseitenbleche dran.

MfG Matze
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 15.11.2015, 11:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (matze65 @ 15.11.2015, 12:03)


PS
hab gerade gesehen bei ebay-Angebote ein SR1 für 3995€ - da war ja meiner ein Schnäppchen tongue.gif

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige...608841-305-4103

Ich glaub, dem Verkäufer ist schlecht.
Für das Geld bekommt man 2 - 3 SR1.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Beck´s
Geschrieben am: 15.11.2015, 13:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Sorry, ich hab falsch geschaut. An deinen gehören tatsächlich keine! Aber die generelle Aussage, dass an einen 56er keine gehören passt nicht!


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 15.11.2015, 14:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Die Frage ist relativ leicht zu beantworten.

Sind die Gewindelöcher und die Halterung für die Bleche am Rahmen vorhanden, gehören auch die Bleche dran. Jedenfalls gab es die Rahmenvariante mit ... schon beim Baujahr 56.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
matze65
Geschrieben am: 15.11.2015, 18:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 495
Mitgliedsnummer.: 2892
Mitglied seit: 04.12.2009



... so, der 1er ist da _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif
Erste Bestandsaufnahme:
- Motor (mit Fahradfunktion und Nummer passt) und Vergaser original
- Tank kein Rost
- Pedale und Pedalwelle in super Zustand - nichts gebrochen/abgenuddelt
- Sattel original - eine kleine defekte Stelle im Bezug
- Kettenrad sieht aus wie neu - sollte der Kilometerstand von 1280 etwa stimmen?
- Tachomitnehmer auch der Richtige!, Tacho funktioniert aber Tachopese ist defekt
- Radlager laufen weich ohne Geräusche
- Lenkkopflager ohne erkennbare Druckpunkte
- alle Gummidämfer sehen super aus

es fehlt:
- Klingel
- Zündschloß
- Abblendschalter
- Rücklichtgläser (unten geplatzt, oben fehlt)
- hintere Befestigungsschelle für Kettenschutz
- ein Halter für den Bügel/vorderes Schutzblech
- Hülse Schaltgriff ist abgesägt, Griffgummis defekt, Schalthebel verschlissen
- Ständer verbogen
- Luftpumpe falsch
- Rockschutz

Ich glaube, es war kein Fehlkauf und mit dem Zustand bin ich absolut zufrieden.
Bilder werden folgen.

Grüße,

Matthias


--------------------
Grüße,
Matthias
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 15.11.2015, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Seh ich auch so ...


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Der Prinz
Geschrieben am: 15.11.2015, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 202
Mitgliedsnummer.: 7755
Mitglied seit: 06.11.2014



...ist das nicht ein Modell ohne Abdeckbleche. ...

Und der Preis. ... hmm.gif ??? Muss jeder selber wissen.


--------------------
Gruß Wolfram
PME-Mail
Top
SR1-Fan
Geschrieben am: 15.11.2015, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 5311
Mitglied seit: 22.03.2012



Hallo

Da hast Du eine gute Basis
Las einfach mal Bilder sehen.
Den Hätte ich auch genommen.
Wenn ich daran denke, was ich an Fehlteilen in meinen SR1 noch investiert habe,war das eine gute Entscheidung. thumbsup.gif

Mfg Ulf
PME-Mail
Top
matze65
Geschrieben am: 15.11.2015, 23:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 495
Mitgliedsnummer.: 2892
Mitglied seit: 04.12.2009



QUOTE (Der Prinz @ 15.11.2015, 21:57)
...ist das nicht ein Modell ohne Abdeckbleche. ...

Und der Preis. ... hmm.gif ???  Muss jeder selber wissen.

Was ist mit dem Preis?
Leben und leben lassen.
Die Zeiten sind vorbei, dass man einen vernünftigen 1er für ein Kasten Bier bekommt.

PS.
Motorbleche gehören definitiv nicht ran, da keine Aufnahme vorhanden ist.

Grüße,

Matthias


--------------------
Grüße,
Matthias
PME-Mail
Top
matze65
Geschrieben am: 16.11.2015, 09:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 495
Mitgliedsnummer.: 2892
Mitglied seit: 04.12.2009



Hi,
wie bekomme ich am besten die grüne Farbe runter.
Hab mal vorsichtig mit Aceton probiert und der Originallack scheint noch ganz passabel zu sein.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße,
Matthias
PME-Mail
Top
matze65
Geschrieben am: 16.11.2015, 10:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 495
Mitgliedsnummer.: 2892
Mitglied seit: 04.12.2009



...hier die Motornummer

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße,
Matthias
PME-Mail
Top
matze65
Geschrieben am: 16.11.2015, 10:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 495
Mitgliedsnummer.: 2892
Mitglied seit: 04.12.2009



was für ein Tankdeckel gehört eigentlich rauf.
Momentan ist es ein verchromter Eisendeckel

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße,
Matthias
PME-Mail
Top
matze65
Geschrieben am: 16.11.2015, 10:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 495
Mitgliedsnummer.: 2892
Mitglied seit: 04.12.2009



hier der Sattel

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße,
Matthias
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 16.11.2015, 10:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Schön getarnt thumbsup.gif ph34r.gif

ich würd es mit Abbeizer versuchen, wie die meisten hier. Tankdeckel ist ein 1ser Deckel mit schöner Patina. Würde also dazu passen. Fürn 55er auf jeden fall passend, wie lange verbaut weiss ich aber nicht ...


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (9) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter