Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> MZ TS 250 Sitzbank
Jonny34
Geschrieben am: 27.05.2016, 18:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 140
Mitgliedsnummer.: 8899
Mitglied seit: 24.05.2016



Hallo, habe auf meiner TS 250 so eine hohe Sitzbank drauf.
Ist da nur der Schaumstoff anders geformt und der Bezug anders oder auch das Bodenblech?
Kann man sich den Schaumstoff einfach zurecht schneiden damit es eine Flache Sitzbank wird oder sieht man das dannach ?


--------------------
Fahrzeuge:
S51 Klick
Schwalbe Klick
TS250 Klick
ES 250/2 klick
ES 250 /2 NVA
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 27.05.2016, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Hallo Jonny,

kannst du bitte mal ein Bild einstellen? Original gab es nur eine Sitzbank, da ist die Frage wie extremst deine Form abweicht.
Du wirst es wahrscheinlich einfach nach besten Wissen und Gewissen probieren müssen. Falls du zu viel wegnehmen solltest, kann man ja mit Schaumstoff wieder ausstopfen.

Am besten wäre natürlich, wenn jemand mal seine originale Sitzpank pi mal Daumen vermisst, damit du weißt, welche Maße du wo erreichen müsstest. wink.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Jonny34
Geschrieben am: 27.05.2016, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 140
Mitgliedsnummer.: 8899
Mitglied seit: 24.05.2016



Hier mal ein Foto.
Hab ich zumindest schon öfters auf Fotos so gesehen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
S51 Klick
Schwalbe Klick
TS250 Klick
ES 250/2 klick
ES 250 /2 NVA
PM
Top
subfossil
Geschrieben am: 28.05.2016, 05:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Die ist nachbehandelt, original geht sie von vorne nach hinten fast geradlinig Keilförmig hoch.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 28.05.2016, 05:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



So sollte es original aussehen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Willy
Geschrieben am: 28.05.2016, 05:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Hi,

gut erhalten, gebraucht kaufen, dürfte günstiger kommen.

Gruß
Willy


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
Jonny34
Geschrieben am: 28.05.2016, 08:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 140
Mitgliedsnummer.: 8899
Mitglied seit: 24.05.2016



Genau so wie auf den Bild will ich die wieder haben.

Finde leider kaum gebrauchte, schon gar keine in Guten Zustand.

Also bräuchte ich ein neuen Schaumstoff und Bezug da es nur 1 Bodenblech gab oder ?
Wie sind die neuteile von der Qualität? Bekommt man ja für ca 50 Euro zusammen zu kaufen.


--------------------
Fahrzeuge:
S51 Klick
Schwalbe Klick
TS250 Klick
ES 250/2 klick
ES 250 /2 NVA
PM
Top
Jonny34
Geschrieben am: 11.06.2016, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 140
Mitgliedsnummer.: 8899
Mitglied seit: 24.05.2016



Kurze Aufklärung, es war zum Glück nur Schaumstoff aufgeklebt der bis auf wenige kleine Macken wieder ohne große Beschädigungen runter ging.
Das Original Schaumstoff Polster war drunter.

Der neue Sitzbezug ist aber sehr Straff, ist das normal so?
Muss man ganz schön ziehen das man den über den Rand bekommt


--------------------
Fahrzeuge:
S51 Klick
Schwalbe Klick
TS250 Klick
ES 250/2 klick
ES 250 /2 NVA
PM
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 11.06.2016, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1298
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



QUOTE (Jonny34 @ 11.06.2016, 19:51)
Der neue Sitzbezug ist aber sehr Straff, ist das normal so?
Muss man ganz schön ziehen das man den über den Rand bekommt

Der soll ja auch keine Falten schlagen wink.gif


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter