Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1847
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011
Das mit dem sich festfressenden Rücktritt kann ich voll bestätigen. Bisher habe ich immer Öl verwendet um die Schmierung sicherzustellen. Allerdings braucht sich dieses ziemlich schnell auf. Ich denke ich werde in Zukunft sogenanntes Bremsmantelfett verwenden. Gibt es von Hanseline oder SRAM .
Diese Woche ist wieder ein bisschen weitergegangen, Vorderrad wurde eingespeicht und zentriert. Auch die vordere Lampe ist wieder schick geworden.
Angefügtes Bild
--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010
Kein Wunder, dass du deine Räder immer so schnell fertig bekommst, wenn die Hälfte der Arbeit immer der Geschirrspüler mit erledigt
Bezüglich der Rücktrittbremse kann man auch Kupfer(gleit)paste nehmen. Kostet nur rund die Hälfte und ist auch temperaturstabil usw. Eignet sich allerdings nur für reine Stahlnaben, da es mit anderen Nichteisenmetallen zu galvanischen Reaktionen kommen kann.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1847
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011
Alle anderen anstehenden Kleinigkeiten habe ich soweit erledigt. Nun muss nur noch der Sattel werden. Kann ein Weilchen dauern aber ich werde berichten wenn alles fertig ist. Fotos für´s Wiki gibts dann auch....
Angefügtes Bild
--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010
QUOTE (Jenenser @ 26.06.2015, 07:25)
Der Sattel zeigt doch schon ganz schön Rost, so das ich mich entschieden habe hier neuen Chrom aufbringen zu lassen.
Da werden ja wirklich keine Mühen gescheut Die Luftpumpe hast du sicherlich provisorisch dran oder? Da dürfte eine silbern lackierte Metallpumpen passend sein.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1847
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011
Ups, ich hatte tatsächlich in Erwägung gezogen diese Luftpumpe zu verwenden. Nach einem Blick in´s Wiki hast Du natürlich recht. Da muss ich nochmal schauen wo ich eine guterhaltene aus der Zeit herkriege.....
--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1847
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011
Da es ja nun doch noch ein bisschen dauert bis die Galvanik erledigt ist, will ich jetzt schon mein neuestes Opfer vorstellen. Ein Diamant Sportrad von 1962/63. Ist ein echter Scheunenfund mit Heu, Katzenhaaren, Vogelfedern usw.
Angefügtes Bild
--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)