Headerlogo Forum


Seiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR 2 Zündungsproblem, probieren bringt mich nicht weiter
schrottlieb
Geschrieben am: 13.12.2015, 12:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 7478
Mitglied seit: 01.07.2014



Noch eins....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Jörg / Schrottlieb

Weiß der Schrottlieb keinen Rat,
greift er zu Hammer, Zange , Draht!

Es gibt Dinge, die kann man nicht reparieren!
Für alles andere gibt es WD40 und Panzertape!
PME-Mail
Top
schrottlieb
Geschrieben am: 13.12.2015, 12:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 7478
Mitglied seit: 01.07.2014



Noch mal anders aufgenommen, aber schlechter....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Jörg / Schrottlieb

Weiß der Schrottlieb keinen Rat,
greift er zu Hammer, Zange , Draht!

Es gibt Dinge, die kann man nicht reparieren!
Für alles andere gibt es WD40 und Panzertape!
PME-Mail
Top
schrottlieb
Geschrieben am: 13.12.2015, 22:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 7478
Mitglied seit: 01.07.2014



Habe hier noch was von einem Oldtimertreffen im Herbst dieses Jahres gefunden. Solch Fahrzeuge sind laut Angabe des Besitzers im Leuna - Werk zum Einsatz gekommen. Motor KR50, Fahrgestell Spezialanfertigung auf Basis SR2.

Sollen angeblich in der Region unter Genehmigung von Simson zusammen gebaut wurden sein.

Es soll wohl nur noch 3 Stück geben.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Jörg / Schrottlieb

Weiß der Schrottlieb keinen Rat,
greift er zu Hammer, Zange , Draht!

Es gibt Dinge, die kann man nicht reparieren!
Für alles andere gibt es WD40 und Panzertape!
PME-Mail
Top
schrottlieb
Geschrieben am: 14.12.2015, 22:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 7478
Mitglied seit: 01.07.2014



Das " E" steht also für Ersatzrahmen, aber was haben die Zahlen unten neben den Niet zu bedeuten? ( 11/ vor dem Niet und 2701 nach dem Niet)

Ich bin bei Simson ein Neuling und kenne sowas von Jawa nicht. Da ist alles im entsprechendem Feld eingetragen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Jörg / Schrottlieb

Weiß der Schrottlieb keinen Rat,
greift er zu Hammer, Zange , Draht!

Es gibt Dinge, die kann man nicht reparieren!
Für alles andere gibt es WD40 und Panzertape!
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 15.12.2015, 14:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Die Nummer 11/2701 ist eine Registriernummer für das staatliche Gütezeichen (1 oder 2) des Amtes für Standardisierung und Messwesen, welches eigentlich in das Viereck gehört.
Ersatzrahmen hatten kein Gütezeichen; deshalb konnte man das "E" in das Viereck einschlagen. Die Registriernummer ist so überflüssig, aber sie ist nun mal gleich im Herstellungsprozess vorgesehen gewesen.

Siehe auch z.B. hier.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
schrottlieb
Geschrieben am: 17.12.2015, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 7478
Mitglied seit: 01.07.2014



Wetter und Zeit waren auf meiner Seite, ich konnte heute wieder in die Werkstatt und habe die Grundplatte gewechselt.

Ich muss sagen, der Erfolg
ist überzeugend. Bin mal ca 15 km gefahren und es traten keine Probleme auf. Er läuft und läuft.....

Aber da habe ich nun einen Vergleich zu meinem 2. SR2E. Wenn ich mir das so recht überlege, muss ich sagen, dass dieser jetzt im Vergleich spürbar weniger Leistung ( in Bezug auf Beschleunigung ) hat, als es meines bisheriges " Sorgenkind" jetzt hat.

Also er schafft es schon, mich mit meinen zarten 120 kg auch bergauf zu bewegen, aber er muss sich doch spürbar mehr mühen und braucht auch zum Anfahren mehr Drehzahlvogabe.

Mal sehen, wo ich da nachbessern muss. Ich kann da auch kaum etwas zu den verbauten Teilen sagen, es handelt sich um ein Spielzeug, welches aus allen möglichen Restbeständen als Übung zusammengesetzt habe.

Bisher war ich damit auch recht zufrieden, nur jetzt kenne ich da was anderes und möchte natürlich gleich ziehen. hmm.gif

Auf jeden Fall bin ich mit meinem Sorgenkind Dank Eurer Tips zu einem zufriedenstellenden Abschluss gekommen. Mein anderes Spielzeug wird wohl bis zum nächsten Jahr warten müssen.

An dieser Stelle nochmals allen ein grosses Dankeschön, die mich hier unterstützt haben.


--------------------
Gruß Jörg / Schrottlieb

Weiß der Schrottlieb keinen Rat,
greift er zu Hammer, Zange , Draht!

Es gibt Dinge, die kann man nicht reparieren!
Für alles andere gibt es WD40 und Panzertape!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter