Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Awo Touren 1952 Leistung
Mikusch1972
Geschrieben am: 20.12.2015, 11:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 7718
Mitglied seit: 20.10.2014



Ach so könnte es evt auch gewesen sein, war schon bei der dekra und habe gefragt ob sie das Baujahr umschreiben können im Brief aber die meinten nein ..
Aber Ne Hexennase könnte man ohne bedenken abbauen richtig ? Weiß aber noch nicht ob ich es mache .. Gruß Mike
PME-Mail
Top
AWOschrauber
Geschrieben am: 20.12.2015, 12:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 172
Mitgliedsnummer.: 6971
Mitglied seit: 20.11.2013



Na klar kannst du eine hexennase anbauen. Eine originale stellt kein Problem dar da diese drangehört. Bei dem Nachbau gibt es diverse Meinungen zur Zulassung.
PME-Mail
Top
Klimber
Geschrieben am: 20.12.2015, 16:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 236
Mitgliedsnummer.: 1048
Mitglied seit: 21.01.2008



Vielleicht hilft das.... wie es mit Bestandsschutz aussieht, weiß ich nicht.

Gruß Franz

https://www.adac.de/infotestrat/oldtimer-yo...rcePageId=45956


--------------------
was nicht passt, wird passend gemacht
PME-Mail
Top
Wiesel
Geschrieben am: 20.12.2015, 17:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 6942
Mitglied seit: 08.11.2013



Eine AWO Baujahr 1952 hatte im Auslieferungszustand nie ein Bremslicht. Daher muss es heute auch nicht verbaut sein. Im Brief meiner 53er habe ich das sogar so eingetragen.
Ich würde auf jeden Fall zurückrüsten. Eine frühe Touren mit dem richtigen "Hexennasen-Rücklicht" ist eine schöne Sache. Weil sie im Heck nicht so plump wirkt, wie die spätere Version.
-Weil später das Katzenauge fehlte, rutschte das Kennzeichen und das Rücklicht nach unten. In meinen Augen sieht das doof aus.


--------------------

PME-Mail
Top
SFT3250
Geschrieben am: 20.12.2015, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitgliedsnummer.: 6269
Mitglied seit: 17.03.2013



Problem ist nur der Prüfer der Prüforganisation

habe hier ähnlichen Fall stehen in Form einer Jawa mit BJ 1954
lt, Brief ja EZ 1956......da verweiger ich lieber dem Prüfer den Brief und erlange so eine EZ vom 01.07.1954 anstatt da 1956 als EZ bei Vorlage des Briefes zu bekommen.


--------------------
Gruß Lars
PME-Mail
Top
bäcker89
Geschrieben am: 22.12.2015, 12:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 4020
Mitglied seit: 23.11.2010



Ein Vergaser mit 24mm Durchmesser muss an einem Touren Kopf laufen,
Da alle Touren AWO Zylinderköpfe einen 24er eingang haben.
PME-Mail
Top
Mikusch1972
Geschrieben am: 22.12.2015, 16:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 7718
Mitglied seit: 20.10.2014



Bist du dir da sicher dry.gif
Gruß Mike
PME-Mail
Top
bäcker89
Geschrieben am: 23.12.2015, 10:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 4020
Mitglied seit: 23.11.2010



Fahre selber an meiner einen 24er
PME-Mail
Top
bäcker89
Geschrieben am: 23.12.2015, 10:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 4020
Mitglied seit: 23.11.2010



Und da ich schon mehrfach Motoren mit 74er welle und 70 bis 72er Bohrung gebaut habe und immer die einzigen umbau Maßnahmen am kopf die Ventile mit 34er und 39er Teller samt sitzen waren.
Und es immer ein auf 24mm Aufgespindelter Vergaser zum einsatz kam.

Mfg Volker
PME-Mail
Top
Mikusch1972
Geschrieben am: 23.12.2015, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 7718
Mitglied seit: 20.10.2014



Also wird es andere Ursachen haben warum sie nicht auf Geschwindigkeit kommt ..
Gruß Mike
PME-Mail
Top
Mikusch1972
Geschrieben am: 29.12.2015, 15:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 7718
Mitglied seit: 20.10.2014



Habe den Vergaser jetzt ausgebaut er hat einen Durchlass von 27 mm ..
Der Stutzen vom Zylinder hat 24 mm ..
Also doch zu groß dry.gif
Gruß Mike
PME-Mail
Top
Tingel
Geschrieben am: 30.12.2015, 13:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 300
Mitgliedsnummer.: 7177
Mitglied seit: 23.02.2014



Da haben wir 's doch mit dem richtigen Vergaser und einer vernünftigen Einstellung sollte alles wieder in Ordnung sein.


--------------------
Gruß Tingel

Alles wird besser, aber nichts wird gut.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter