Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> ETZ 250 Neufahrzeug, Inbetriebnahme
alfa8c2300
Geschrieben am: 28.12.2007, 20:54
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 946
Mitglied seit: 27.11.2007



Mahlzeit, liebe Gemeinde!!

Ich habe eine ETZ 250, Bj 1985, die gerade mal 30 (dreißig) km auf dem Tacho hat. Die möchte ich gerne bis zum nächsten Frühjahr fahrfertig hergerichtet haben. Außer,das die Kupplung nicht trennt (also das Paket klebt), ist mir nichts weiter aufgefallen, das zu überarbeiten wäre.
Ich würde also den Bremsschlauch und sämtliche Dichtungen der Bremsanlage wechseln, den Vergaser reinigen, eine neue Batterie einbauen und natürlich neue Reifen aufziehen.
Meine Bitte an Euch. Wenn Euch noch was einfällt. das noch zu kontrollieren ist, helft
mir, damit ich das Schätzchen problemlos zum laufen kriege.

Danke und viel Spaß noch

Uwe

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
S 51B,S50N
AWO 425S Bj 61,AWO 425S Bj 57
KR 51/1
MZ TS 150
MZ ETZ 250
Triumph Tiger T400
Alfa Giulia Sprint GT
www.tigerhome.de

Das letzte Auto ist immer ein Kombi!

Man kann sich den ganzen Tag ärgern, man ist dazu aber nicht verpflichtet!
PME-MailWebseite
Top
drehmoment
Geschrieben am: 28.12.2007, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Hallo Uwe und willkommen im Forum,

erst mal Glückwunsch zur Emme _clap_1.gif Da scheinst Du ja echt gut zugeschlagen zu haben.

Nun folgt sofort die enttäuschende Antwort auf Deine hoffnungsvolle Anfrage wink.gif :

Lehn Dich zurück, mach die Kupplung gängig, erneuer´ die Bremsflüssigkeit und den vermutlich klebenden Handbremshebel-Kontaktschalter, füll für den Getrenntschmierer 2-Takt-Öl auf
(ich gönn meiner das Castrol Greentec - teuer aber gut und mit grünem Daumen, verbrennt fast rückstandslos), tanke, stell den Unterbrecherkontakt ein und dann VIEL SPASS!!! thumbsup.gif

Mehr wird da nicht zu machen sein, die Emme wird laufen - ist halt ein gutes Stück Wertarbeit
(habe selbst eine stehen). Eine Frage habe ich noch: Wo kommst Du her (Bundesland oder Stadt)?

Gruß und viel Spaß im Forum und: na klar - beim Schrauben,

Bernd thumbsup.gif
PM
Top
joker317
Geschrieben am: 28.12.2007, 22:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



hmm.gif Stichwort Simmerringe, wenn er nicht suppt oder Nebenluft zieht ist ja gut, aber sonst....würd ich wechseln.
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
alfa8c2300
Geschrieben am: 29.12.2007, 17:45
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 946
Mitglied seit: 27.11.2007



Hallo Bernd!

Wie kriege ich die Kupplung wieder gängig?
Ich wohne auf Schloss Copitz in Pirna/Sächsische Schweiz.

Gruß Uwe

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
S 51B,S50N
AWO 425S Bj 61,AWO 425S Bj 57
KR 51/1
MZ TS 150
MZ ETZ 250
Triumph Tiger T400
Alfa Giulia Sprint GT
www.tigerhome.de

Das letzte Auto ist immer ein Kombi!

Man kann sich den ganzen Tag ärgern, man ist dazu aber nicht verpflichtet!
PME-MailWebseite
Top
joker317
Geschrieben am: 29.12.2007, 17:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



hmm.gif Ich hab mir die Sache nochmal durchn Kopf gehen lassen, sicher dass du sie überhaupt fahren willst? Du musst dir im klaren darüber sein, dass ein Fahrzeug in diesem Zustand in Deutschland wohl fast einmalig sein wird. Ich würde sie als Spende für irgendein Museum geben, aber gut, dein Ding
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
xxx
Geschrieben am: 29.12.2007, 18:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



hallo,

na pirna ist ja nicht all zu weit und da gibts noch solche schönen motorräder mit 30 auf der uhr ??
sagenhaft das ganze.
hast du rost im tank ? ich hab ja ne s 51 in den selben zustand , nie im gebrauch gewesen und weil kein sprit drin war hat sich flugrost im tank gebildet, ich muss nun 30 oken ausgeben zum versiegeln und so.
ich würde sie auch nicht unbedingt fahren , das ist ja ein kleiner schatz, die kupplung wirste bestimmt mal ausbauen dürfen und reinigen , ist nicht so kompliziert bei etz.

ansonsten sei vorsichtig damit, ein kratzer und du ärgerst dich zu tode ,oder dich interessierts nicht so, eigentlich ein podest drumrum bauen wärs beste smile.gif .


gruss david


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 29.12.2007, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



QUOTE
Ich wohne in Pirna/Sächsische Schweiz.

Prima. thumbsup.gif
...Jetzt müssten wir aber noch genauer wissen, welche Straße, Hausnummer und in welchem Gebäude die gute ETZ steht. tongue.gif

mfG Christoph (PS: wann bist du mal außer Haus?) laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 31.12.2007, 00:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (alfa8c2300 @ 29. Dec 2007, 17:45)
Hallo Bernd!

Wie kriege ich die Kupplung wieder gängig?
Ich wohne in Pirna/Sächsische Schweiz.

Gruß Uwe

Moin Uwe,

durch die ganze Feierei kommt man gar nicht mehr zum Forum wink.gif
Tja, was soll ich Dir sagen - mein Motorblock ist mit ca. 22.000 km (ich dachte bis zu Deinem Bericht das wäre schon wenig) noch jungfräulich verplompt.

Wenn Du magst, sende ich Dir per Mail eine Anleitung aus dem Schrauberbuch dazu als Scan - ´nen passenden Abzieher wirst Du aber meines Erachtens brauchen.

Ich kann mich meinen Vorrednern nicht ganz anschließen - die ETZ aufgrund der erfreulichen Kilometer-Leistung gar zu verschenken oder zu spenden anstatt sie schonend und mit der Freude, da etwas ganz besonderes sein Eigen nennen zu dürfen, selbst zu bewegen (sorry, Joker - meinst Du das wirklich ernst ???!) blink.gif sad.gif _uhm.gif hmm.gif wacko.gif

Es ist und bleibt ein Fahr- und kein Ausstellungsstück, dafür wurde sie gebaut und ich finde man siehts: sie will wieder auf die Strasse cool.gif

Uwe, ...mach das Krad ohne Eile fertig und genieße die anschließenden Ausfahrten und das Köpfedrehen, wenn Du vorbeirollst. Eine gemeinsame Tour oder technischen Beistand vor Ort kann ich Dir (in Hamburg wohnend) momentan leider nicht anbieten cry.gif

Meld Dich wegen der Schrauberanleitung und Euch allen ´nen guten Rutsch,

Bernd thumbsup.gif
PM
Top
bikenils
Geschrieben am: 31.12.2007, 14:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Hallo Bernd,

ich glaube nicht das Joker meint, dass er das Motorrad verschenken soll.
In Suhl im Museum ist es z.B. so, dass man sein Fahrzeug als Leihgabe hinstellen kann. Das steht dann dort schön aufgeräumt, der "Nachwelt" präsentiert und gut verschlossen. Aber es gehört immer noch dem namentlich erwähnten Besitzer. Wenn der Besitzer dann mal eine Ausfahrt machen will, kann er vorher anrufen und die schieben das Ding raus...
Ist sicher umständlicher als einfach aus der Garage schieben, aber solche Schätze stehen sonst in keinem Museum... thumbsup.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
Sr2E1963
Geschrieben am: 31.12.2007, 22:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1443
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 08.11.2005



QUOTE (joker317 @ 29. Dec 2007, 17:50)
hmm.gif Ich hab mir die Sache nochmal durchn Kopf gehen lassen, sicher dass du sie überhaupt fahren willst? Du musst dir im klaren darüber sein, dass ein Fahrzeug in diesem Zustand in Deutschland wohl fast einmalig sein wird. Ich würde sie als Spende für irgendein Museum geben, aber gut, dein Ding
MfG joker317

Also zum Fahren ist die zu schade!


--------------------
"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken."
( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )
PME-Mail
Top
alfa8c2300
Geschrieben am: 01.01.2008, 12:52
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 946
Mitglied seit: 27.11.2007



Guten Morgen liebe Gemeinde!

Zunächst wünsche ich allen ein gesundes neues Jahr mit vielen lustigen Momenten. Und natürlich viel Spass beim schrauben sowie ausgedehnten Bike Touren.

Bei meiner ETZ schwanke ich zwischen Glaskasten und fahren.
Ich denke, es wird eine Mischung aus beidem werden. In Pirna gibt es ein DDR-Museum (sehenswert),wo das Mopped die nächsten Winter verbringen wird.
Im Sommer und wirklich nur bei schönem Wetter werden ein paar Ausfahrten folgen.
Für den Rest meines Biker-Lebens habe ich eine Triumph Tiger.

Grüsse aus Sachsen
Uwe

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
S 51B,S50N
AWO 425S Bj 61,AWO 425S Bj 57
KR 51/1
MZ TS 150
MZ ETZ 250
Triumph Tiger T400
Alfa Giulia Sprint GT
www.tigerhome.de

Das letzte Auto ist immer ein Kombi!

Man kann sich den ganzen Tag ärgern, man ist dazu aber nicht verpflichtet!
PME-MailWebseite
Top
Hille
Geschrieben am: 01.01.2008, 22:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Hallo Uwe,

laß einfach mal Getriebeöl ab und erneuere es z.B. SAE90. Mit dem Zerlegen der Kupplung warte noch, ist nicht ganz einfach und ohne Originalen Abzieher eine heiße Sache. Sorry Bernd, aber die ebay Abzieher sind Dreck! Da ist nicht mal ein Druckstück dran. Trennt die Kupplung gar nicht oder nur halb? Das Zerlegen des Bremssattels würde ich dir auch nicht empfehlen, es sei denn, du hast so etwas schonmal gemacht. Bremsflüssigkeit wechseln reicht. Nimm aber DOT3.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Toni
Geschrieben am: 01.01.2008, 23:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



also ich würde mir das Schmuckstück in die Stube stellen! Schön neben den Fernseher, also genau dahin wo man immer hinguckt! laugh.gif
Dieses Schicksal wird meinem 57er SR vielleicht auch mal ereilen.. eventuell ab und zu mal in die Küche fahrn damit oder so.. laugh.gif

Überlegs dir gut, ob du wirklich fahren willst. Und Museum.. das ist doch so nen gebäude, wo jeder alles anfassen muss um zu gucken, obs auch echt ist dry.gif


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Sr2E1963
Geschrieben am: 02.01.2008, 00:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1443
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 08.11.2005



QUOTE (Toni @ 1. Jan 2008, 23:00)

Museum - das ist doch so nen gebäude, wo jeder alles anfassen muss um zu gucken, obs auch echt ist dry.gif

Darf ich das als Signatur nehmen laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif


--------------------
"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken."
( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 02.01.2008, 01:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (Hille @ 1. Jan 2008, 22:15)
Sorry Bernd, aber die ebay Abzieher sind Dreck! Da ist nicht mal ein Druckstück dran.

Moin Hille, moin Uwe,

war definitiv nicht böse Absicht cry.gif
Fahre meine Emme wie gesagt (s.o.) bisher noch ohne sie "geöffnet" zu haben und brauchte das Teil bisher deswegen nicht. Hatte es stattdessen für Uwe nur mal herausgesucht.

Gruß,

Bernd thumbsup.gif
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter