Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Basteltherapie, Vorstellung eines Neulings
ventuz
Geschrieben am: 05.01.2016, 23:32
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 8635
Mitglied seit: 05.01.2016



Hallo, ich bin ventuz. Ich bin 38 Jahre und habe schon in einigen Ecken Deutschlands gelebt und war auch viel in der Welt unterwegs.

Im Zuge einer vom Schicksal auferlegten Neubeurteilung der Gesamtsituation habe ich meine Liebe zum Fahrradfahren wiederentdeckt. Neben dem Geschäft des Fahrens an sich, habe ich auch schnell gemerkt, was mich eigentlich wirklich antörnt. Ich liebe den Look von älteren DDR Fahrrädern. Ich selbst hatte in meiner Jugend auch ein schönes.

Ich bin generell handwerklich nicht ungeschickt, bringe allerdings im Bereich Drahtesel keinerlei Erfahrungen mit. Ich verfüge über eine großes Sortiment an unterschiedlichstem Werkzeug, habe eine winzige Garage und bin sehr motiviert auszuprobieren, ob ich langfristig an diesem Hobby Gefallen finde.

Wie es das Schicksal so will, ist mir doch auch glatt ein 28er Mifa Herren Sportrad mit der Rahmennummer 1560667 über den Weg gelaufen, oder vielmehr gefahren. Es war so gut wie kostenlos. Ich werde demnächst mal Fotos machen.

Ich habe das gute Gefühl, dass es ein schönes erstes Projekt werden kann.

Ich habe hier im Forum schon ein bisschen herumgelesen und für mich beschlossen, dass ich hier meinen Weg teilen und Hilfe suchen möchte.

Ich freue mich auf regen Austausch.

LG ventuz
PME-Mail
Top
ventuz
Geschrieben am: 06.01.2016, 10:09
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 8635
Mitglied seit: 05.01.2016



Ich möchte noch kurz schreiben, dass ich mit Foren leider auch keine Erfahrungen habe.

Für mich steht bei diesem Projekt auch nicht die historische Korrektheit im Vordergrund. Für mich lebt dieses Rad hauptsächlich durch ein zeitloses Design.

Ich habe noch keine Ahnung wie sich die Kosten gestalten, und möchte auch die Ziele am Anfang möglichst auch realistisch halten.

Ich werde am Wochenende erstmal alles putzen und eine Bestandsaufnahme machen.

Auf den ersten Blick war zu erkennen, dass die Aufkleber kaum noch sichtbar sind.

Die Schutzbleche sind in Rahmenfarbe und doppelt liniert, aber an stellen stark verrostet.

Eine Felgenbremse hat es nur vorne und eine zweifarbige Lackierung(blau, weiß) die Muffen sind Rot umrandet.

Es hat einen geraden Gepäckträger in Rahmenfarbe, der ebenfalls etwas angerostet ist.

Das Steuerkopfschild ist aus Messing und gut in Schuss. Es ist die rote punktierte Variante.

Ich habe auf http://ddr-fahrradwiki.de/Datierung_Mifa_Fahrr%C3%A4der nachgesehen und dort ist die Rahmennummer nicht aufgeführt. Sie liegt zwischen der größten bekannten aus 1963 und der kleinsten bekannten aus 1965. Nimmt man die Spanne der bekannten Rahmennummern der anderen Jahre und geht davon aus, dass die Produktion in 64 ähnlich war, deutet dies stark darauf hin, dass es sich um ein 1964er Rahmen handelt.

Das Steuerkopfschild schaut aus wie eine Mischung aus dem um 1959 und dem um 1962, definitiv aber nicht wie das um 1965, da es im Hintergrund rot lackiert ist.

Wie gesagt will ich versuchen noch Fotos zu zeigen. Ich hoffe ich bekomme das hin.

Ich habe es nun erst einmal in die beheizte Garage gestellt. Habe es noch gar nicht richtig in Augenschein nehmen können.

Ich habe aber der Vorbesitzerin versprochen, dass ich es gut behandeln werde. Ich möchte es auf keinen Fall kaputt machen, oder irgendwie einfach übersprühen. Dann gebe ich es doch lieber an jemanden, der ihm fachmännisch wieder neues Leben einhaucht.

Deshalb freue ich mich über jeden Vorschlag über die Herangehensweise, denn ich bin wie gesagt ein kompletter Neuling auf dem Gebiet.

LG ventuz
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 06.01.2016, 10:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Herzlich willkommen im Forum.

Die Fahrrad Spezialisten (zu denen ich wohl eher nicht gehöre ph34r.gif ) werden dir sicher gern zur Seite stehen.

schöne Grüße aus dem Südwesten Mecklenburgs. wink.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
ventuz
Geschrieben am: 06.01.2016, 11:01
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 8635
Mitglied seit: 05.01.2016



Huhu Subfossil,

Das schöne Mecklenburg, Hach. Ja ich habe schon viel gelesen. Sehr viele interessante Themen und Beiträge hier. Die Gretchenfrage ist sicher wie viel kann ich mir zutrauen, ohne mich zu übernehmen und worauf habe ich auch Lust.

Ich glaube ich möchte den Rahmen auf jeden Fall neu lackieren. Aber mal sehen was die anderen so meinen.



LG ventuz
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 06.01.2016, 12:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Wie jetzt? Nur ein Fahrrad hmm.gif _uhm.gif
Warte mal ab, bis du Dich mit den Motorisierten Fahrzeugen anfreundest...
Zack ist der Keller voller Teile ph34r.gif
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 06.01.2016, 15:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



... und Fahrzeugen laugh.gif

Moin ventuz und herzlich wilkommen hier im Forum thumbsup.gif

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
ventuz
Geschrieben am: 06.01.2016, 15:30
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 8635
Mitglied seit: 05.01.2016



Hansa smile.gif Grüße aus Stralsund
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 06.01.2016, 16:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Hallo Ventuz
Herzlich willkommen und schön dass dich DDR-Fahrräder antörnen smile.gif Witziger Begriff aber letztlich stimmt es ja. Man muss ja nicht gleich objektophil werden...

Zu deinem Mifa Sportrad stellen sich mir bereits einige Fragen, ein Foto würde denke ich einiges klären. Am besten du schreibst dazu mal in diesem Thread weiter: https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=4957

Wir sind hier zwar größtenteils eher Fan von historisch korrekter Restauration, aber natürlich auch offen für individuelle Projekte, bei denen wir mit Rat und Tat zurseite stehen.

Grüße aus der Stadt die versucht, einen Flughafen zu bauen

Max


--------------------
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 06.01.2016, 16:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (schwalbe rider @ 06.01.2016, 12:46)
Wie jetzt? Nur ein Fahrrad hmm.gif _uhm.gif
Warte mal ab, bis du Dich mit den Motorisierten Fahrzeugen anfreundest...
Zack ist der Keller voller Teile ph34r.gif

... das kann einem mit DDRFahrrad-Teilen genauso passieren biggrin.gif


--------------------
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 07.01.2016, 12:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



QUOTE (ventuz @ 06.01.2016, 15:30)
Hansa smile.gif Grüße aus Stralsund

ROSTOCK _clap_1.gif


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
ventuz
Geschrieben am: 09.01.2016, 19:48
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 8635
Mitglied seit: 05.01.2016



QUOTE (mulchhüpfer @ 06.01.2016, 16:23)
Zu deinem Mifa Sportrad stellen sich mir bereits einige Fragen, ein Foto würde denke ich einiges klären. Am besten du schreibst dazu mal in diesem Thread weiter: https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=4957

Hey Max,

Hab mal ein paar Fotos eingestellt. Meiner Ahnungslosigkeit geschuldet weiss ich nicht so recht was relevant ist. Hab mal gegoogelt und hoffe man erkennt was.

Bin für jeden Kommentar dankbar.

LG ventuz
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter