Ich möchte noch kurz schreiben, dass ich mit Foren leider auch keine Erfahrungen habe. 
Für mich steht bei diesem Projekt auch nicht die historische Korrektheit im Vordergrund. Für mich lebt dieses Rad hauptsächlich durch ein zeitloses Design. 
Ich habe noch keine Ahnung wie sich die Kosten gestalten, und möchte auch die Ziele am Anfang möglichst auch realistisch halten.
Ich werde am Wochenende erstmal alles putzen und eine Bestandsaufnahme machen.
Auf den ersten Blick war zu erkennen, dass die Aufkleber kaum noch sichtbar sind.
Die Schutzbleche sind in Rahmenfarbe und doppelt liniert, aber an stellen stark verrostet.
Eine Felgenbremse hat es nur vorne und eine zweifarbige Lackierung(blau, weiß) die Muffen sind Rot umrandet. 
Es hat einen geraden Gepäckträger in Rahmenfarbe, der ebenfalls etwas angerostet ist.
Das Steuerkopfschild ist aus Messing und gut in Schuss. Es ist die rote punktierte Variante.
Ich habe auf 
http://ddr-fahrradwiki.de/Datierung_Mifa_Fahrr%C3%A4der nachgesehen und dort ist die Rahmennummer nicht aufgeführt. Sie liegt zwischen der größten bekannten aus 1963 und der kleinsten bekannten aus 1965. Nimmt man die Spanne der bekannten Rahmennummern der anderen Jahre und geht davon aus, dass die Produktion in 64 ähnlich war, deutet dies stark darauf hin, dass es sich um ein 1964er Rahmen handelt. 
Das Steuerkopfschild schaut aus wie eine Mischung aus dem um 1959 und dem um 1962, definitiv aber nicht wie das um 1965, da es im Hintergrund rot lackiert ist.
Wie gesagt will ich versuchen noch Fotos zu zeigen. Ich hoffe ich bekomme das hin.
Ich habe es nun erst einmal in die beheizte Garage gestellt. Habe es noch gar nicht richtig in Augenschein nehmen können. 
Ich habe aber der Vorbesitzerin versprochen, dass ich es gut behandeln werde. Ich möchte es auf keinen Fall kaputt machen, oder irgendwie einfach übersprühen. Dann gebe ich es doch lieber an jemanden, der ihm fachmännisch wieder neues Leben einhaucht. 
Deshalb freue ich mich über jeden Vorschlag über die Herangehensweise, denn ich bin wie gesagt ein kompletter Neuling auf dem Gebiet. 
LG ventuz