Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> ES 150 restaurieren, ES 150 restaurieren
ES150restaurieren
Geschrieben am: 30.12.2007, 11:22
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 996
Mitglied seit: 30.12.2007



Hallo,. ich will meine ES 150 restaurieren und suche einen Fahrersitz (Siehe Foto). Hat jemand so ein Sitz noch zu verkaufen?

Bearbeitet von ES150restaurieren am 30.12.2007, 11:27

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 30.12.2007, 12:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



blink.gif Boah...welches Baujahr isn die ???

Tolles Motorrad ! thumbsup.gif Halt es in Ehren! wink.gif

mfG Christoph (den die Patina eigentlich im polierten Zustand gar nicht stören würde... hmm.gif )
PME-Mail
Top
ES150restaurieren
Geschrieben am: 30.12.2007, 14:25
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 996
Mitglied seit: 30.12.2007



Bj. 64 . Und ich brauche auch noch einen Blinker, hatte für den TÜV einen von ner Schwalbe dran gemacht weil der originale eingerissen war. Also wer noch was günstig da hat. mfg

P.S. Ich habe noch die Kniebleche, falls einer daran interesse hat.
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 30.12.2007, 14:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



...mhhh...
Solche runden Blinkergläser hätte ich mal kriegen können. (aber nur die Gläser)
Da wusste ich aber noch nicht, dass sowas Goldstaub ist und hab dann gesagt:"Ooch, was sind'n das für Dinger?! " und hab'se nicht genommen. Ob der Typ , der sich des Wertes auch nicht bewusst war, die noch hat, weiß ich nicht. sad.gif wink.gif


So gings mir mit vielen vermeintlichen Goldsatubteilen. Eine uralte Parkleuchte der ersten Serie, nen SR-Wappentacho, diverse Fahrradteile. Aber alles nur so Kleinstteile, wo man es erst nicht realisieren kann... sad.gif

mfG Christoph ( cry.gif dem jetzt seine alte 150er ES wieder ins Gedächtnis rückt; ... Gott hab sie seelig.... weep.gif )
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 30.12.2007, 17:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



thumbsup.gif Diese Blinker gibts in diversen Oldtimer-Shops als Nachbau
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
coolmodie
Geschrieben am: 31.12.2007, 00:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder_
Beiträge: 1167
Mitgliedsnummer.: 815
Mitglied seit: 16.09.2007



QUOTE (joker317 @ 30. Dec 2007, 17:07)
thumbsup.gif Diese Blinker gibts in diversen Oldtimer-Shops als Nachbau
MfG joker317

richtig.................habe das selbe baujahr..............brauste den kompletten sitz oder nur nen neuen bezug ?
PME-Mail
Top
ES150restaurieren
Geschrieben am: 31.12.2007, 10:34
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 996
Mitglied seit: 30.12.2007



Ein Bezug würde mir reichen da der sitz so i.O. ist. mfg
PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 01.01.2008, 17:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



hey, die sieht ja aus, wie meine, als ich sie gekauft hab.
user posted image

die ist baujahr 63.
die beiden sättel geb ich aber auch nur im tausch gegen die originale sitzbank mit aluleiste her.
neue bezüge gibt´s öfter bei ebay im angebot. zur not, denk ich, bekommt ein sattler das auch ordentlich hin.

wie soll deine ES denn mal fertig aussehen? meine ist rot/weiß geworden.
sitzbank, auspuff und ein paar kleinigkeiten fehlen aber seit einiger zeit noch.
zwischenzeitlich hatt sich mir da ganz frech ein gespann aufgedrängt wink.gif

user posted image


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 01.01.2008, 17:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Hallo "es150restaurieren" (klingt doof, aber ich weiß jetzt deinen Namen nicht).

Ich weiß ja nicht , wo du wohnst, aber bei uns in Güsten bei Bernburg in Sachsen Anhalt ist ein Textilbetrieb, der schon seit DDR-Zeiten existiert und sich mittlerweile auf Oldtimer-Kunstleder- und Ledersachen spezialisiert hat.
Da hab ich meinen Star-Bezug auch nähen lassen.

Und als ich da war, sah ich auch überall diese beigen Einsitzer MZ-Bezüge rumliegen (neu genäht alle).

Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt wirklich !!!!

Wenn du möchtest, kann ich da mal anfragen. Ich muss diese Woche auch mal dort wegen verschiedenen Fragen hin.

mfG Christoph
PME-Mail
Top
ES150restaurieren
Geschrieben am: 01.01.2008, 21:16
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 996
Mitglied seit: 30.12.2007



Hallo... könntest du ein Foto von so ein bezug reinsetzen? Ich hätte schon gerne einen Originalen , oder wenigstens dass er dem Original sehr nah kommt. Bei ebay die sind mir zu teuer,. dann lieber zum sattler.,

Die ES will ich so wieder herstellen wie sie mal ausgeliefert wurde da ich so einen tank mit dieser lackierung aus nem lagerbestand bekommen habe., Deine sieht ja echt so aus wie meine,. bei mir waren auch die Kniebleche dran. Bin noch am Überlegen ob ich sie wieder ran mache.
mfg Dirk

http://cgi.ebay.de/MZ-ES-125-150-Berliner-...ksid=p1638.m118

PME-Mail
Top
ES150restaurieren
Geschrieben am: 01.01.2008, 21:28
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 996
Mitglied seit: 30.12.2007



http://cgi.ebay.de/mz-es-175-1-sitz_W0QQit...1QQcmdZViewItem

und der Sitz passt ja nicht oder kann man den mit wenig Aufwand ändern und passend machen???
mfg Dirk
PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 01.01.2008, 22:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



QUOTE
Hallo... könntest du ein Foto von so ein bezug reinsetzen? Ich hätte schon gerne einen Originalen

das sind meist genähte kunstlederbezüge. schau/such mal unter dem stichwort "IWL".
für den preis in dem "angebot" bei ebay geb ich dir gern einen von den beiden sitzen ab. laugh.gif
den 175er kann man ohne schweißarbeiten nicht so einfach anpassen.
da fehlen die gewindehülsen und der vordere stutzen zur befestigung.

/muß jetzt los. bis freitag...........


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
coolmodie
Geschrieben am: 02.01.2008, 12:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder_
Beiträge: 1167
Mitgliedsnummer.: 815
Mitglied seit: 16.09.2007



bei mir um de ecke bei peters-oldtimer-garage gibs noch die orginal sitzbezüge aus diesem gummimaterial.........sind aber net billig aber orginal eben und schneeweiß(beige).......ick hab die auch drauf wink.gif
PME-Mail
Top
ES150restaurieren
Geschrieben am: 02.01.2008, 14:22
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 996
Mitglied seit: 30.12.2007



Hallo... für 89€ (http://www.peters-oldie-garage.de/index.php3) ist es mir zu teuer da ich mit der Maschine regelmäßig fahre und der Verschleiß der Satteldecke nicht aus bleibt. Vllt bekomme ich ja mal eine von wo anders her und so lange nehme ich nen Bezug den ich von meiner Mutter aus Leder herstellen lasse da sie Schneiderin ist.

MFG
PME-Mail
Top
coolmodie
Geschrieben am: 03.01.2008, 22:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder_
Beiträge: 1167
Mitgliedsnummer.: 815
Mitglied seit: 16.09.2007



also irgendwas aus leder is auch net strapazierfähiger wie die gummisitze...........und die gummisitze hauen wenigstens keine falten wink.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter