Headerlogo Forum


Seiten: (13) « Erste ... 9 10 [11] 12 13  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> [1974] TS 150 Wiederinbetriebnahme, Die Sucht nach Zschopower..
Mig
Geschrieben am: 10.04.2016, 05:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Ich fahre seit 2 Jahren normaler Regler mit Gelbatterie.Werde aber auch diesen Regler einbauen wenn mein Motor wieder läuft.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 10.04.2016, 06:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Ich habe eine Gelbatterie aus einer Alarmanlage 11Ah, nix mit Pfand.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Willy
Geschrieben am: 13.04.2016, 07:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Habe auch einen elektronischen Regler eingebaut, prima Sache, auch mit Plätscherakku, der nächste wird aber auch ein Gelakku.

Soweit ich das mitbekommen habe, ist die Pfändung abgeschafft, für meine letztens gekaufte Autobatterie wurde jedenfalls kein Pfand erhoben.

Gruß
Willy


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 13.04.2016, 08:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Bei mir ist eine Panasonic 6V 4,5Ah drin, kostet mit Versand keine 15€ und ich bin bereits durch andere Fahrzeuge sehr zufrieden damit. thumbsup.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 16.05.2016, 08:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Wie ich ja bereits in der Quasselecke mitgeteilt habe, hat es mir den Motor leider entschärft. Die TS ging echt gut, aber jetzt ist eben erstmal Ruhe. Also raus mit dem Triebwerk und einmal neu machen. rolleyes.gif


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 16.05.2016, 08:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Primärantrieb:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 16.05.2016, 08:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Das Kettenritzel von der Kurbelwelle war extremst fest, da habe ich mir den gebauten Abzieher gnadenlos verbogen. mad.gif

Aber mit Druckstück auf der Kurbelwelle und einem großen 2-Arm Klauenabzieher kam er dann doch runter. Die Gehäuseschrauben waren alle gut zu lösen, lediglich eine Schraube der rechten KW-Dichtkappe war nicht mehr normal lösbar. Also habe ich ein kleines Loch reingebohrt und danach einen leicht größeren Torx-Bit (dieses neumodische Sternzeug) reingeschlagen und dann per Ratsche raus - ging wirklich wunderbar! thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 16.05.2016, 08:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Also Motor warm machen und auseinander damit:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 16.05.2016, 08:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Und siehe da - Stumpfbruch ph34r.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 16.05.2016, 08:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Trotz 1/33 Betrieb sieht das Kurbelgehäuse ganz gut aus, nicht total verölt sondern nur leichte Ablagerungen. _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 16.05.2016, 08:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Gesäubert dann wieder fast wie neu:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 16.05.2016, 08:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 16.05.2016, 09:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Danach stand einmal Getriebebegutachtung auf dem Plan. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 16.05.2016, 09:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 16.05.2016, 09:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Mit Schaltklaue (bei mir kurz vor Verschleißendmaß, daher inkl. Feder und Kugel neu) sieht das ganze Getriebe dann so aus:



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (13) « Erste ... 9 10 [11] 12 13  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter