Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> seltsame Motorennummer für RT 125-2 mit * und K
Bastelbasti
Geschrieben am: 04.01.2016, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 260
Mitglied seit: 27.04.2006



Hallo und ein frohes neues Jahr,

ich habe vor längerer Zeit in EF ein Teilepaket mit Motoren gekauft. Da war unter anderem ein Motor dabei der eine Nummer eingeschlagen hat, die ich noch nie gesehen habe.

Kann mir jemand dazu eventuell was sagen? Ich habe noch in ganz weiter Erinnerung, dass einige Modelle nach Frankreich geliefert wurden. Ist es möglich das diese Sendungen spezielle Nummern erhalten haben?

Besten Dank für die Hilfe und beste Grüße aus Gera,

Sebastian

user posted image


--------------------
KR 51/2 E Bj. 1984 Voll-restauriert
SR2 E Bj. 1952 sehr gut erhaltener Originalzustand
ETZ 250 Bj. 1988 "reisetauglich von Gera bis nach Finnland"
Tatran S125 Bj. 1968 alles original und Hingucker
DKW RT 175 Bj. 1957 schöner restaurierter Zustand
IFA RT 125/2 Bj.1957 "Winterprojekt 2015"
PME-MailICQ
Top
cosca
Geschrieben am: 04.01.2016, 21:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 186
Mitgliedsnummer.: 7727
Mitglied seit: 24.10.2014



Hallo Sebastian, lies dich hier mal durch. https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=16657
Der Buchstabe K war dem Bezirk Halle zugeordnet.
Gruß Carsten
PME-Mail
Top
Bastelbasti
Geschrieben am: 05.01.2016, 10:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 260
Mitglied seit: 27.04.2006



Guten Morgen,

vielen Dank für die Info. Jetzt bin ich schlauer smile.gif


--------------------
KR 51/2 E Bj. 1984 Voll-restauriert
SR2 E Bj. 1952 sehr gut erhaltener Originalzustand
ETZ 250 Bj. 1988 "reisetauglich von Gera bis nach Finnland"
Tatran S125 Bj. 1968 alles original und Hingucker
DKW RT 175 Bj. 1957 schöner restaurierter Zustand
IFA RT 125/2 Bj.1957 "Winterprojekt 2015"
PME-MailICQ
Top
Bastelbasti
Geschrieben am: 31.01.2016, 17:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 260
Mitglied seit: 27.04.2006



Hallo zusammen,

ich möchte keinen neuen Fred aufmachen, deswegen schreibe ich hier mal ganz ungeniert in den Verlauf mit rein.


Bei meiner 125-2 RT habe ich die Radlager am Vorderrad gewechselt. Die Bremsen und Bremsankerplatte sind unverändert.

Jetzt habe ich das Problem wenn ich den Radbolzen anziehe dann dreht sich das Vorderrad recht schwer.
Zwischen der linken Abdeckkappe zwischen Radnabe und Gabel ist auch etwas Platz. Bei der Montage habe ich aber auch nichts vergessen. Was kann da das Problem sein?

Laut Ersatzteilkatalog muss es so sein:
user posted image

So sieht es bei mir aus:
user posted image

Danke für die Hinweise im Voraus.


--------------------
KR 51/2 E Bj. 1984 Voll-restauriert
SR2 E Bj. 1952 sehr gut erhaltener Originalzustand
ETZ 250 Bj. 1988 "reisetauglich von Gera bis nach Finnland"
Tatran S125 Bj. 1968 alles original und Hingucker
DKW RT 175 Bj. 1957 schöner restaurierter Zustand
IFA RT 125/2 Bj.1957 "Winterprojekt 2015"
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter