Ja, Nils, das Gefährt ist da. Gestern nachmittag. Aber heute erst aus dem Auto rausgehievt und da wars für Fotos schon zu dunkel. Die sieht auf den ersten Blick wirklich nicht schlecht aus für 64: springt an, Motor (nach Gehöhr) läuft sauber, schaltet, das alte Profil auf den Reifen

, Blechprägeständer, den alten Vergaser, kein Suhler Wappen

, Rückstrahler
Neue Blinker, rot/rote Rücklichkappe,falscher Spiegel, keine Alurändelmutter aufm Tunnel, DDR-Aufkleber unter dem linken Oberschenkel/an der Verkleidung(aber gut...

), hinten die falschen Stossdämpfer, Lack noch super(zwei Ratzer rechts hinten), paar Schrauben an der Verkleidung fehlen. Und das "Bedienpanel" hat man schwarz gemacht
Dann ist beim Einladen noch der Schieber für die Zündschlossabdeckung gebrochen

, kann ich aber kleben.
Alles in Allem 331+ ca. 50 Liter Diesel. Geht.
Grüsse Norbert
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus