Headerlogo Forum


Seiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Rücklicht Simson Schwalbe/ Star/ Spatz orange-rot
Jansen83
Geschrieben am: 07.12.2007, 10:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 07.12.2007, 13:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Bisschen kaputt, wa?


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 07.12.2007, 15:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Da würde ich draufhopsen wollen. Besser als gar keins. wink.gif

GRüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Jansen83
Geschrieben am: 07.12.2007, 17:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



QUOTE (Motorradrocker @ 7. Dec 2007, 13:51)
Bisschen kaputt, wa?

Kannst es ja kaufen und restaurieren tongue.gif
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 07.12.2007, 22:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



QUOTE (NorbertE @ 7. Dec 2007, 15:42)
Da würde ich draufhopsen wollen. Besser als gar keins. wink.gif

GRüsse Norbert

wink.gif was isses Dir Wert?! laugh.gif ich bin dabei!!! Nein Scherz beiseite , mach nur... ich schraub es mir dann ganz umsonst irgendwo in der Äberlausitz an einer blauen Schwalbe ab laugh.gif
Aber nichts destot trotz , ich hab auch Bedarf!!! Aber es sollte doch schon etwas unbeschädigter sein. cry.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Jansen83
Geschrieben am: 09.12.2007, 13:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Das Rücklicht bleibt im Forum, soviel verraten wub.gif
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 09.12.2007, 16:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ging grad noch so mit dem Preis wink.gif

Jetzt fehlen noch die Ochsenaugen (gibts die nicht auch als gute REplika? Nils?) und ein Satz der reibungsgedämpften hinten.

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Mopedtobias
Geschrieben am: 09.12.2007, 17:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 1756
Mitgliedsnummer.: 341
Mitglied seit: 08.10.2006



Hallo Norbert,
ich habe mir einen Satz der nachgebauten Ochsenaugenblinker alter Ausführung bei Oldtimerteile Haase bestellt. Die sehen top aus. wenn sie so blinken wie sie aussehen gibts keine Probleme. Für 29 Euro das Stück durchaus machbar und eben neu.Besser als viel mehr ausgeben für originale Gebrauchte.
MfG Markus


--------------------
Gruß Markus


2014... Persönliches Jahr des S50 (und
Abarten)...


2015...Persönliches Jahr des S51 Enduro...

2016...Persönliches S51 Enduro Ausfahrten Jahr...

2019...Persönliches Jahr des Sperbers...
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 09.12.2007, 17:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Norbert, ich habe damals in meine 67er Schwalbe neuwertige reibungsgedämpfte eingebaut(ganz schwarz), die Schwalbe will ich jetzt verkaufen, im Tausch bau ich sie dir gerne aus rolleyes.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 09.12.2007, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Markus, danke für den Hinweis.

Jerochen, ich brauch ja beige/alu weep.gif Meine werden wohl auch hinten schwarz/schwarz sein.

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 09.12.2007, 19:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die Festgriffe für'n Sperber in cremefarben. Gibt's die auch schon wieder ?


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 09.12.2007, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Norbert, Markus hat es ja schon geschrieben. Die Blinker sehen wirklich gut, wie sie z.B. in den Lenker passen, weiß ich nicht! Musst du halt bloß die Kreuzschrauben austauschen! laugh.gif
Glückwunsch zur Rücklichtkappe, hast du dein Gefährt jetzt in der Heimat?
Die Stoßdämpfer werden nicht das Problem. Warte mal auf den nächsten Teilemarkt.

Nils



--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 09.12.2007, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ja, Nils, das Gefährt ist da. Gestern nachmittag. Aber heute erst aus dem Auto rausgehievt und da wars für Fotos schon zu dunkel. Die sieht auf den ersten Blick wirklich nicht schlecht aus für 64: springt an, Motor (nach Gehöhr) läuft sauber, schaltet, das alte Profil auf den Reifen biggrin.gif , Blechprägeständer, den alten Vergaser, kein Suhler Wappen biggrin.gif, Rückstrahler

Neue Blinker, rot/rote Rücklichkappe,falscher Spiegel, keine Alurändelmutter aufm Tunnel, DDR-Aufkleber unter dem linken Oberschenkel/an der Verkleidung(aber gut... wink.gif ), hinten die falschen Stossdämpfer, Lack noch super(zwei Ratzer rechts hinten), paar Schrauben an der Verkleidung fehlen. Und das "Bedienpanel" hat man schwarz gemacht
Dann ist beim Einladen noch der Schieber für die Zündschlossabdeckung gebrochen mad.gif , kann ich aber kleben.

Alles in Allem 331+ ca. 50 Liter Diesel. Geht. thumbsup.gif

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 09.12.2007, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Na dann herzlichen Glückwunsch! Ich will Bilder sehen! BITTE! laugh.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 09.12.2007, 22:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Bilder mach ich morgen. Bei Haase hab ich die Blinkerdingens aber nicht gefunden. hmm.gif Sind das geheime Links? hmm.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter