Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Welchen Motor habe ich da?
Sebastard
Geschrieben am: 28.01.2016, 08:59
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 8678
Mitglied seit: 27.01.2016



Hallo,

schon wieder nichts in der Suche gefunden.

Ich habe, wie in meinem letzten Thema geschildert eine 125/3 als mehr oder weniger Teileträger gekauft. Nun ist das Problem, dass ein 3 Gang Motor verbaut ist. Nur ist die Frage, welcher? Ist er aus der 1 oder 2?

Kennt jemand eine Bezugsquelle für einen 4 Gang Motor? Eventuell würde jemand tauschen, da ich die 3 auch als 3 aufbauen wollte.

Mein Kumpel meinte, es ist doch nicht schlimm, den 3 Gang kannst du auch fahren, aber irgendwie stört es mich trotzdem.

An diesem Schmuckstück muss eigentlich alles angefasst werden, so dass ich vom Rahmen angefangen alles aufarbeite, und wegen der Mühe, wäre es schön auch einen passenden Motor zu haben.

ich häng mal 2 Bilder von dem Motor an.

Mfg
Sebastian

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Sebastard
Geschrieben am: 28.01.2016, 09:01
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 8678
Mitglied seit: 27.01.2016



Das zweite Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 28.01.2016, 12:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2423
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Wenn du dich zum Auslass bückst müßte da links eine Motornummer stehen. Wenn du die postet kann man dir sicher weiter helfen.
PME-Mail
Top
Sebastard
Geschrieben am: 28.01.2016, 13:44
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 8678
Mitglied seit: 27.01.2016



Hallo, die Nummer am Gehäuse oder wo genau soll sie stehen? Die Nummer auf dem Gehäuse lautet: 1 710 962
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 28.01.2016, 15:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Mach doch mal den Seitendeckel links ab, da sollte hinter dem Kickstartersegment ein Stempel drin sein mit dem Produktionsjahr, gleiches fand ich bei mir auch im Kupplungsdeckel. (siehe Bild).

Meine /2 ist Baujahr 57 und hat die Motornummer 1720xxx. deine Nummer liegt etwa 10000 weiter vorn. Von der /2 RT wurden laut Wikipedia ca. 55000 Stück von 1956-1959 gebaut. Daher gehe ich stark davon aus, dass du da einen /2 Motor hast. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Sebastard
Geschrieben am: 28.01.2016, 15:27
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 8678
Mitglied seit: 27.01.2016



Werde das nachher gleich prüfen, muss eh noch die zweite hälfte meiner Telegabel auseinander bekommen.

ich berichte was zu finden war/ist.

Vielen Dank
PME-Mail
Top
RT Bastler
Geschrieben am: 28.01.2016, 17:00
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 8508
Mitglied seit: 25.10.2015



Hallo Sebastard,

zuerst mal viel Spaß beim aufbauen! Ich baue selbst gerade an einer RT, allerdings ne /2 von 1956.
Da du ja einen /2 Motor drin hast wirst du auch die schwächere Lichtmaschiene drin haben. Wenn du den Motor umhängst brauchst du mehr als nur diesen, den der /3 hat eine größere Lichtmaschiene und auch die Elektronik ist darauf angepasst. Du wirst dann auch einen anderen Regler brauchen und eventuell musst du auch sonst noch ein paar Kleinteile tauschen. Kommt halt drauf an ob der Vorbesitzer nur den Motor umgehängt hat oder auch die schwächere Elektronik mit eingebaut hat. Wenn du Glück hast ist es noch die Elektronik von der /3...


--------------------
Liebe Grüße
Falk

Motorräder ölen nicht, sie markieren ihr Revier!
Manche Menschen graben Fossilien nur aus. – Ich erweck sie zum Leben!
PME-Mail
Top
Sebastard
Geschrieben am: 28.01.2016, 17:54
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 8678
Mitglied seit: 27.01.2016



So habe den Deckel abgenommen und (war ja klar) es ist nicht wirklich viel zu erkennen. Im Deckel erkennt man, dass es mal was zu erkennen gab, aber das war's auch schon. Im Motor sind Zahlen eingegossen, die aber sicherlich nicht zielführend sein werden.

Wie dem auch sei, ich lade sie mal hoch, vielleicht kann ja doch jemand etwas damit anfangen.

Hallo RT Bastler,

glück werde ich bei der Elektronik nicht benötigen, da sie bis auf 3 Glühbirnen im Lampengehäuse keine Elektronik besitzt. Sie soll generell auf eine 12V Vape umgebaut werden, habe dazu gestern schon ein Thema eröffnet.

Sie wird, so scheint es, ein Komplettprojekt, zu dem mir natürlich noch etliche Teile fehlen, wiederum habe ich auch Teile die es oft bei einem Kauf nicht gibt.

Also alles auseinander Strahlen und dann neu lackiert wieder zusammen. Macht Arbeit aber auch den Reiz aus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Sebastard
Geschrieben am: 28.01.2016, 17:57
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 8678
Mitglied seit: 27.01.2016



Leider schon das letzte Bild, da die anderen größer als 5MB sind.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 28.01.2016, 18:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Nen Motor von der /3hab ich noch im Regal stehen, allerdings kann ich zum inneren Zustand nichts sagen. Bei Interesse einfach melden... wink.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Sebastard
Geschrieben am: 28.01.2016, 18:15
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 8678
Mitglied seit: 27.01.2016



Habe dir eine PN geschickt. Ich habe auf jeden Fall Interesse.
PME-Mail
Top
Hebelknecht
Geschrieben am: 29.01.2016, 12:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7077
Mitglied seit: 14.01.2014



QUOTE
Leider schon das letzte Bild, da die anderen größer als 5MB sind.


Hallo Sebastard !

Lade Dir z.B. mal folgendes Programm runter :

http://www.chip.de/downloads/TinyPic-Bilde...n_27755921.html

Dieses nehme ich immer , wenn ich hier im Forum Bilder anhänge .

Die Anwendung ist kinderleicht .

Remo
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter