Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Zündspule KR51/1 6V
Jansen83
Geschrieben am: 30.12.2007, 20:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Mahlzeit,


ja wie oben geschrieben, suche ne funktionsfähige außenliegende 6V Zündspule für meine KR51/1.
Da das gute Stück keinen Funken von sich gibt, geht die Fehlersuche nun los, wobei ich auf die Spule "hoffe".

Wer was hat bitte melden smile.gif
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 30.12.2007, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Hallöchen, was hast du denn für eine 1er? Eigentlich hatte nur die /1S außenliegende Zündspule! Und wenn dann brauchst du auch eine 12V Zündspule. Ist einfach so, frag nicht warum ermm.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Jansen83
Geschrieben am: 30.12.2007, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Bin derzeit noch bissl verwirrt, was für ne Zündung drin ist, bzw rein kommt.
Verbaut war ne elektronische Zündung mit außenliegender Spule. Diese war aber auch platt. Gehört natürlich zudem nich zu ner 70er 1.
Nun ist ne alte mit außenliegender Spule reingewandert, die ich von nem Bekannten habe. Und es regt sich auch nix.
Der Grad der Verwirrung wächst gerade _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 30.12.2007, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Also an deine gehört eine sechsvoltige innenliegende Zündspule.
Die sind eigentlich in jedem besseren Simsonhandel zu erwerben. wink.gif

Außenliegende /1er (M53) hatten nur wie Jeromchen schon richtig erkannte (der alte Fuchs rolleyes.gif tongue.gif ) die Halbautomaten.
(Halb-au-tomaten oder Halb-auto-tomaten???? _uhm.gif )
laugh.gif

Außenliegende ZS hatten nur die /2er mit M531 oder M541- Motor.
Da isses de facto aber auch egal, was du für ne voltige Spule hast (6 oder 12 ==> klappt auch so einfach..... happy.gif )


mfG Christoph sleep.gif
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 30.12.2007, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



hmm.gif Also inne /1er gehört eine Unterbrecherzündung mit innenliegender Zündspule...
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Jansen83
Geschrieben am: 30.12.2007, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Danke für die Aufklärung _clap_1.gif
Sprich, falls ich die Zündung aber noch mal testen will ist egal welche Spule ich kriege, ob 6 oder 12V?
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 30.12.2007, 21:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



QUOTE
Sprich, falls ich die Zündung aber noch mal testen will ist egal welche Spule ich kriege, ob 6 oder 12V?

...na ja... hmm.gif --> Nee !
Das klappt nur bei den fahrtwindgekühlten M54-Motoren der /2-Serie.

Für deine Schwalbe mit Gebläsekühlung brauchst du eine innenliegende Spule. Diese kostet nicht die Welle. Überprüf doch aber trotzdem mal, obs nicht an was anderen liegen könnte...(z.B Unnähbreschäh tongue.gif odäh was annärähs... biggrin.gif )

mfG Christoph (der das am S 51 schon erfolgreich ausprobiert hat --> klappt ! thumbsup.gif )
PME-Mail
Top
Jansen83
Geschrieben am: 30.12.2007, 21:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Kann das mit der Elektronischen Zündung, welche vorher verbaut war überhaupt geklappt haben? Da die Schwalbe in meinem Besitz nicht lauffähig war muss ich diese unqualifizierten Fragen mal loswerden wink.gif
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 30.12.2007, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



hmm.gif Überprf da mal lieber die Verkabelung laut Schaltplan...
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Jansen83
Geschrieben am: 30.12.2007, 21:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Auch das werd ich machen smile.gif
Aber kurz noch mal zum Thema Zündung: auf 6volt zurückrüsten oder was empfehlt ihr?
Kabelbaum hin oder her bringt mir alles nix wenn die Zündung nich hinhaut.
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 30.12.2007, 21:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



6V original reicht völlig! rolleyes.gif
PME-Mail
Top
Jansen83
Geschrieben am: 30.12.2007, 21:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Ganz klar ist mir noch immer nicht, was die Alternative wäre. Oder gibts keine? _uhm.gif
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 30.12.2007, 22:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Was verstehste denn nicht? Also: Dein Moped hat immer 6V, wenn du eine außenliegende Zündspule mit U-Zündung hast muss eine 12V Spule ran(warum auch immer), wenn du eine außenliegende Zündung mit E-Zündung hast, muss eine 6V-Spule ran--> Warum auch immer. Laufen tuts auch umgekehrt, aber originaler isses so!
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Jansen83
Geschrieben am: 31.12.2007, 17:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Danke. wub.gif

Dann formulier ich die frage rum, hat jemand noch ne außenliegende 12V Spule? smile.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter