Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Bremsbackenfeder - 2 Varianten?
somerset
Geschrieben am: 28.02.2016, 11:17
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 7395
Mitglied seit: 28.05.2014



Hallo zusammen,

beim Zusammenbau der Bremse Vorderrad / Halbnabe ist mir eine der beiden Bremsbackenfedern gebrochen. mad.gif

Kein Problem, dachte ich, bestellste gleich eine neue.

Hier im Shop schreibt Tobias aber, dass die nur für die Vollnabe geht.
https://www.ddrmoped.de/shop/katalog/bremsb...simson-sr2-kr50

Und alle Bilder bei ebay unter sehen aus wie das von hier.

Unterscheiden sich die Federn? Und wenn ja, hat vielleicht noch jemand eine für die Halbnabe?

Würde mich freuen.


--------------------
Viele Grüße aus der Burgstadt Stolpen!
Torsten
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 28.02.2016, 11:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Die kannst du nehmen, sind gleich. Alte originale sehen viellicht von der Biegung her etwas anders aus, aber das macht nix.

Du musst echt eine einzelne Bremsbackenfeder kaufen? Man man man .... so was hab ich rumliegen.

Ich schick dir mal 2 oder 3 ?!

Gib mal Addi ...


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter