Simson SR 2, Freilauf defekt, Unterstützung zur Reparatur
martino |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 3563
Mitglied seit: 23.06.2010

|
Hallo Forumsmitglieder! Schon wieder einmal drehen bei meinem Simson SR 2 die Pedalen durch, ohne den Motor zu bewegen, bei herausgedrehter Kerze geht es allerdings. Ich vermute es ist nach alten Tipps aus diesem Forum, wieder die Feder oder das Rollenlager. Kennt Ihr das Problem und kommt es oft vor? Kommt man an einer Motoröffnung vorbei oder ist es unabdingbar?
Und wenn es nicht anders möglich ist, kennt Ihr einen guten Mechaniker, der das wieder richtig in Ordnung bringen kann? Ich bin ein ziemlich schlechter und langsamer Schrauber und bin schon froh, wenn ich meinen SR fahrbereit halten und pflegen kann...
Beste Grüße aus Berlin Martin
|
|
|
Otto |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2100
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013

|
Motor muss geöffnet werden.
Selber machen. Langsam ist okay. Schlechter Mechaniker wird besser durch Übung.
Besorg dir einen ordentlichen Schlitzschraubenzieher, den Abzieher und ein paar kleine Holzkeile. Dann wird dir hier weitergeholfen.
--------------------
Mein Fuhrpark Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle... http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.htmlSaab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022 C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120) Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...) Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr) SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft) Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????) Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen) MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert) Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann) DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert) DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...) Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung) Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert) Norton 16H - fährt natürlich auch nicht weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
|
|
|
martino |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 3563
Mitglied seit: 23.06.2010

|
Vielen Dank für die schnellen Reaktionen! Kupplung funktioniert gut, den test mit dem Aushängen mache ich, Selber machen ist sicher besser, denn der Defekt wurde bereits einmal behoben in einer Werkstatt und ich weiß nicht, was es wirklich war...schaffe ich ich aber aktuell nicht.
Grüße Martino
|
|
|
martino |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 3563
Mitglied seit: 23.06.2010

|
Der Motor wurde einmal in Magdeburg überholt und blieb aus Zeitgründen liegen. Der Mangel trat erst später auf und die selbe Nummer noch einmal, alles innerhalb von 10 Jahren... Ein Gorist hat mich zum betreuten Bauen eingeladen, ich berichte dann... Grüße Martin
|
|
|
martino |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 3563
Mitglied seit: 23.06.2010

|
Das langjährige Problem mit dem Freilauf wurde geklärt, großen Dank an Micha aus dem Forum! Alle Werkstätten hatten den festgefressenen Freilauf nur gelöst und er ging immer wieder fest, regelrecht verschweißt. Alles wurde getauscht und der SR 2 läuft wieder!
Angefügtes Bild

|
|
|
Moped Micha |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2034
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016

|
QUOTE (TONY 89 @ 23.05.2023, 20:17) | Na herzlichen Glückwunsch 👍🏻 mich wurde mal interessieren was genau im einzelnen verschlissen ist. Ob Pedalwelle bezüglich dem Nocken oder das Freilaufkettenrad. Schöne Grüße 🖖🏻 |
Frage Martin doch mal, ob er es dir gibt Tony 89. Die Teile waren wie verschweißt. An Ostermontag hatten wir keinen Bock und keine Zeit das zu analysieren. Wir hatten beide unsere Familien im Nacken.
Ich halte den Nocken für verantwortlich.
--------------------
Bleibt gesund!
Grüße Micha
|
|
|
martino |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 3563
Mitglied seit: 23.06.2010

|
Gerne, wenn Ton89 das Teil möchte....
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|