Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ist das ein Mifa-Sportrad?, Modellanfrage
Flaxx
Geschrieben am: 19.06.2014, 21:27
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 5208
Mitglied seit: 20.02.2012



Hallo zusammen,

ich habe ein Mifa-Radl erstanden und mir ein wenig zurecht gemacht.
Klar, die Ballonreifen gehören eigentlich nicht dran, aber ich hatte Bock drauf.
Will es zum Alltagsgebrauch haben.
Hier meine Frage:
Was ist das für ein Modell?

Ich habe schon ein wenig recherchiert.
Laut Rahmennummer liegt das Bj. bei 1954.
Das Sks dürfte zu einem Sportrad gehören.
Ist es vielleicht das Modell 9b?

Hier ein paar Fotos.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Flaxx

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
www.velociped-oldtimer.de
PME-MailWebseite
Top
Flaxx
Geschrieben am: 19.06.2014, 21:29
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 5208
Mitglied seit: 20.02.2012



Noch ein Foto...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
www.velociped-oldtimer.de
PME-MailWebseite
Top
Flaxx
Geschrieben am: 19.06.2014, 21:30
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 5208
Mitglied seit: 20.02.2012



Und noch eins. 😉

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
www.velociped-oldtimer.de
PME-MailWebseite
Top
Fahrrad.Freund
Geschrieben am: 20.06.2014, 07:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Validating
Beiträge: 431
Mitgliedsnummer.: 4997
Mitglied seit: 17.11.2011



Hallo,

dein Fahrrad sieht nach einem Tourer aus Modell S1 würde ich sagen.
Wie lautet die Rahmennummer?

Mfg
PME-Mail
Top
Flaxx
Geschrieben am: 20.06.2014, 10:19
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 5208
Mitglied seit: 20.02.2012



137075

Vielen Dank


--------------------
www.velociped-oldtimer.de
PME-MailWebseite
Top
Fahrrad.Freund
Geschrieben am: 20.06.2014, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Validating
Beiträge: 431
Mitgliedsnummer.: 4997
Mitglied seit: 17.11.2011



Bj 53/54 smile.gif

Schönes Radl.
PME-Mail
Top
Flaxx
Geschrieben am: 22.06.2014, 22:47
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 5208
Mitglied seit: 20.02.2012



Es ist ein 26 Zoll- Radl. Dann vielleicht das S9?


--------------------
www.velociped-oldtimer.de
PME-MailWebseite
Top
Ospe-->84
Geschrieben am: 23.06.2014, 07:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 3520
Mitglied seit: 11.06.2010



Hallo, du hast da einen nicht ganz so einfachen Fall! Das S9 zeichnet sich durch ein Glockenlger und nach hinten offenen Ausfallenden, wie bei Tourenrädern üblich , aus.

Dein Modell hat ein Rahmendekor von 1953/54, die Rahmennummer passt. Der Unterschied ist allerdings, dass dein Fahrrad Sportausfallenden besitzt, zumindest erkenne ich es so.
Mach mal ein Bild der hinteren Ausfallenden!

Auch die Gabel spricht für ein Sportrad.


Diese Kombination von Glockentretlager und Sportausfallenden sprechen gegen ein S 9.

Das Glockenlager passt irgendwie nicht ins Konzept.

Grüße
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 31.01.2016, 23:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2851
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Nochmal der Übersicht halber hier erwähnt: Inzwischen ist ein 26er Mifa Damensportrad von 1953 (Rahmennummer 80 xxx) aufgetaucht, das ebenfalls gekröpfte Sitzstreben und diese Form der Steurkopfmuffen aufweist. Es ist davon auszugehen dass die Mifa Sporträder schon im Laufe des Jahres 1954 am Rahmen überarbeitet wurden. Mangels Literatur ist aber nicht sicher, ob es sich tatsächlich um Modell 10 b bzw. 9 b handelt. Ist allerdings als ziemlich wahrscheinlich anzunehmen. Tourenräder sind das jedenfalls nicht, dafür sind Gabel und Hinterbau zu filigran und außerdem das sportliche Ausfallende.


--------------------
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 01.02.2016, 07:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Nur eine unbelegte Idee, aber könnte das "b" in der Modellbezeichnung eventuell die Revisionsnummer sein? Demnach könnte das völlig überarbeitete Modell 10b mit neuem Rahmen und Rundscheidengabel ja auch ein 10c sein.
Dann könnte man für Modelle wie dieses hier eine 9a oder einfach 9 annehmen.
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 01.02.2016, 14:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2851
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Das würde ich für plausibel halten, man kann sich schon fragen wozu da ein "b" in der Modellbezeichnung steht. Hat man sonst ja eher nicht. Wegen der verschiedenen Steuerkopfmuffen kann man aber zumindest davon ausgehen, dass "a" und "b" nicht parallel produziert wurden, sofern es "a" tatsächlich gegeben hat.


--------------------
PME-Mail
Top
Siebleber SR2
Geschrieben am: 13.02.2016, 14:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 133
Mitgliedsnummer.: 7184
Mitglied seit: 26.02.2014



Hier ist das 26 Mifa Rad cool.gif heute geholt und erst mal geputz. 2 Roststellen hab ich bis jetzt nur entdeckt bin echt überrascht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR1 Lindgrün Baujahr 1956 ( Patina )
SR1 ? Baujahr 1956 ( Wartet )
SR2 Hammerschlagblau Baujahr 1958 ( Patina )
SR2 Maron Baujahr 1959 ( Verkauft )
SR2 Beige Baujahr 1959 ( Verkauft )
MZ RT 125/2 Baujahr 1958 ( Patina )
KR 51
KR 51/1
MIFA mit MAW

MfG Tobi
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 16.02.2016, 13:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2851
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Ah, sehr gut. Konntest du Indizien dafür finden, dass es sich um ein aufgearbeitetes Rad handelt, bzw. Originallack erspähen? Was für eine Jahreszahl findet sich auf der Rücktrittnabe?


--------------------
PME-Mail
Top
Carl Meutzner
Geschrieben am: 16.02.2016, 15:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 324
Mitgliedsnummer.: 8587
Mitglied seit: 05.12.2015



Gefällt mir! Da wird man ganz neidisch laugh.gif


--------------------
Hubraum statt Wohnraum.

Meine Sammlung: Mittlerweile viel zu viele Möven um sie alle aufzuzählen...
PME-Mail
Top
Siebleber SR2
Geschrieben am: 16.02.2016, 16:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 133
Mitgliedsnummer.: 7184
Mitglied seit: 26.02.2014



Tja das ist die Frage hmm.gif wenn dann nur am Sattelrohr da kommt Silber durch aber sonst nirgends. Auch an den Kanten der Schutzbleche kann ich nichts erkennen.
Auf der hinteren steht 54 und vorn 53


--------------------
SR1 Lindgrün Baujahr 1956 ( Patina )
SR1 ? Baujahr 1956 ( Wartet )
SR2 Hammerschlagblau Baujahr 1958 ( Patina )
SR2 Maron Baujahr 1959 ( Verkauft )
SR2 Beige Baujahr 1959 ( Verkauft )
MZ RT 125/2 Baujahr 1958 ( Patina )
KR 51
KR 51/1
MIFA mit MAW

MfG Tobi
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter