Original sind es nur drei, heute gibt es immer einen vierten mit dazu. Der vierte Simmerring ist dafür vorgesehen auf der Kickstarterwelle verbaut zu werden, da ja Kick und Schaltwelle durch eine Öffnung im Kupplungsdeckel geführt werden. Der kommt auf die Welle vor Montage des Deckels, das es an der Welle nicht ölt, was aber eigentlich bei dem Motor normal ist. Zu DDR Zeiten war hier keiner vorgesehen, da durch die ovalbildung bei einseitiger Belastung des Ringes eh keine Dichtigkeit zu bekommen war. In der heutigen Zeit wird das gern zum nachrüsten angeboten, Problem ist dann nur, das der Simmerring zu starke Reibung erzeugt, so das der Kickstarter nicht mehr zurückkommt, das schafft dann die Feder nicht. Daher lasse ich den eigentlich immer weg.
--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Grüße Maik
|