Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 3 4 [5] 6  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Aus Zwei mach Eins ( Star), Patina + Patina
leroyak471947
Geschrieben am: 12.08.2016, 08:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 8120
Mitglied seit: 27.04.2015



Maron ist echt eine schöne Farbe smile.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Leroy

Außen Pfui
Innen Hui
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 12.08.2016, 08:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Die Griffe sind gut geworden, schön gealtert.
Aber wenn die nach einen halben Jahr Balkon schon spröde werden, bin ich mal gespannt, wie lange die halten?!

Ansonsten, super Arbeit! thumbsup.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
leroyak471947
Geschrieben am: 21.08.2016, 17:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 8120
Mitglied seit: 27.04.2015



Heute hatte ich mal Pech.

Ich habe Tank und Seitenbleche nochmal abgenommen und sie zu polieren.

Beim Saubermachen des Tanks habe ich dann mit der Zahnbürste ein Rostpopel entfernt. Dieser verstopfte ein Loch mad.gif

Wie lösen wir dieses Problem unauffällig?

Ein Dienstleister hat mir angeboten den Tank zu entrosten und mehrere Schichten Epoxidharz im Tank zu verteilen. So wäre dann auch das Loch verschlossen.

Vorteil ist auf jeden Fall, dass man von außen nicht viel sehen würde.
Wenn es nicht klappen sollte, muss ich ihn wohl doch hartlöten lassen und etwas ausbessern.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Leroy

Außen Pfui
Innen Hui
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 22.08.2016, 08:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Die frage wäre ja was mit der Versiegelung passiert wenn du es im Nachhinein doch löten musst?
Ich würde es gleich löten lassen und dann die stelle ausbessern, sieht man ja auch nicht wirklich an der Unterseite.

mfg Jan


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 22.08.2016, 15:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4168
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Ich würde das Loch auch erst zulöten oder -schweißen.


--------------------
der Unhold
PM
Top
KGL
Geschrieben am: 22.08.2016, 18:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 4199
Mitglied seit: 08.02.2011



Hmm, die sinnvollere Lösung wäre, so vermute ich zumindest, wirklich das Loch fein löten und dann versiegeln, dann hast du auch definitv Ruhe.

thumbsup.gif


--------------------
Grüße, Georg
PME-MailICQ
Top
subfossil
Geschrieben am: 22.08.2016, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Vernünftig löten bzw schweißen ist die einzig vernünftige Möglichkeit. thumbsup.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
leroyak471947
Geschrieben am: 22.08.2016, 20:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 8120
Mitglied seit: 27.04.2015



Ich habe nochmal mit meinem Dienstleister gesprochen. Er wird es doch hartlöten und dann versiegeln

Ist dauerhaft wohl wirklich das Beste.

Die lackfreie Stelle wird mit einem Lackstift vom Doc ausgebessert


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Leroy

Außen Pfui
Innen Hui
PME-Mail
Top
leroyak471947
Geschrieben am: 23.08.2016, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 8120
Mitglied seit: 27.04.2015



Während der Tank zur Bearbeitung ist, kam ein neues Zubehörteil für den Star.

Dieses Knieblech habe ich zu einem gutem Preis bei Ebay-Kleinanzeigen angeboten bekommen.
Lack ist nicht original. Könnte aber deutlich schlechter sein.
Ich bin zufrieden.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Leroy

Außen Pfui
Innen Hui
PME-Mail
Top
leroyak471947
Geschrieben am: 23.08.2016, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 8120
Mitglied seit: 27.04.2015



Sauber gemacht und eingeölt ging es dann gleich an den Star.
Passt perfekt. Diesmal muss nichts nachgearbeitet werden smile.gif


Der Tank ist erstmal ein Deko-Ersatz.

Sorry für die Qualität. Mein Akku war fast leer. Da waren nicht mehr Fotos drin. Dieses eine ist natürlich schlecht geworden.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Leroy

Außen Pfui
Innen Hui
PME-Mail
Top
leroyak471947
Geschrieben am: 23.08.2016, 20:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 8120
Mitglied seit: 27.04.2015



Über den freue ich mich besonders. Bleibt natürlich am Knieblech biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Leroy

Außen Pfui
Innen Hui
PME-Mail
Top
leroyak471947
Geschrieben am: 23.08.2016, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 8120
Mitglied seit: 27.04.2015



Seitenbleche und Tank habe ich noch etwas poliert. Die Innenseiten sind mit Owatrol versiegelt.
Erst Schleifpaste und dann Lackreiniger von Sonax. Klappt so ganz gut.

Einen originalen Tankschutzgummi bekommt er auch noch. Da muss ich nur mal den Onkelgartzi lieb fragen rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Leroy

Außen Pfui
Innen Hui
PME-Mail
Top
leroyak471947
Geschrieben am: 01.09.2016, 10:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 8120
Mitglied seit: 27.04.2015



Der 68er Star hat erstmal Ersatz-Tank und Seitenbleche bekommen.
Passen aber auch ganz gut.

Dafür gibt es ein anderes Problem.
Der Motor wurde vor 400km vom Profi überholt. Er stand ein halbes Jahr rum und wurde jetzt in diesen Star gebaut.
Die Kupplung rutscht auf einmal extrem stark, das Getriebe klingt wie ein Sack große Schrauben. Es rasselt und knackt extrem laut. Da wird irgendwas kaputt sein.
Leistung ist ebenfalls kaum da. Im zweitemn Gang ist kaum Anzug da.
Die Zündung hatte ich erst überholt. Jetzt, nach 300km, gibt es Zündaussetzer und warm geht sie aus.
Kondensatorwechsel bringt nichts. Also wird wohl etwas anderes nicht mehr wollen.

Also an sich kaum fahrbar.

Deswegen kommt der Motor demnächst raus und wird von mir nochmal geprüft und überholt.
Er kommt dann aber nicht mehr in den Star.
Ich habe noch einen 4-Gang Motor hier. Der kommt in den Star. Natürlich auch komplett überholt. Die Zündung tausche ich ebenfalls. Ich will eine NOS E-Zündung verbauen.

Ich bin an sich ja auch großer Fan von Originalität. Ich will mit diesem Star aber auch mal gern längere Strecken ohne Angst fahren. Da ist eine moderne Zündung schon viel wert. Der 4-Gang Block ebenfalls. Kenne ich ja vom Habicht.



Ansonsten werden die Dämpfer noch regeneriert. Die hier sind auf jeden Fall tot.




Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Leroy

Außen Pfui
Innen Hui
PME-Mail
Top
leroyak471947
Geschrieben am: 01.09.2016, 10:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 8120
Mitglied seit: 27.04.2015



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Leroy

Außen Pfui
Innen Hui
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 02.09.2016, 15:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4168
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



QUOTE (leroyak471947 @ 01.09.2016, 10:18)
... Dafür gibt es ein anderes Problem.
Der Motor wurde vor 400km vom Profi überholt. ...
Die Kupplung rutscht auf einmal extrem stark, das Getriebe klingt wie ein Sack große Schrauben. Es rasselt und knackt extrem laut. Da wird irgendwas kaputt sein.
Leistung ist ebenfalls kaum da. Im zweitemn Gang ist kaum Anzug da ...

Was sich nicht alles so "Profi" nennt ... wink.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 3 4 [5] 6  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter