Headerlogo Forum


Seiten: (6) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> "Wilde" Verschrottungen Anfang der 90er, Mythos und Wahrheit
schlagzeucher
Geschrieben am: 12.08.2008, 16:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



Zitat (Siebenson @ 12. Aug 2008, 11:09)
... Genau, wie die Mopeds. Wo fahren die denn heute rum? Wo finde ich den die meisten Simsonmopeds, wenn ich welche suche? Im Westen! Die Betriebe sind nicht nur durch die Treuhand zerstört worden, sondern auch durch die Kaufunlust bezüglich Ostartikeln der Ossis.

S-U

...nur leider ist im Westen fast alles davon verbastelt wurden!

Schaut euch die Schwalben aus Hamburg oder Köln an, eine absolute Katastrophe!

Aber Ok, auch da waren es Alltagsfahrzeuge und keine Schätze wie für uns!

Wir sehen die Sache halt aus einem anderen Blickwinkel!

Der letzte Satz ist vollkommen richtig!

Grüße Nick



--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
P-J
Geschrieben am: 12.08.2008, 17:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



Seht die Sach mal aus dem Blickwinkel eines Wessis bevor ihr schimpft!
Der bööööse,bööööse Osten, die hatten ja nur "Schrott" da hinten!
Nun stellte man nach 89 fest das die Dinger nicht schlecht waren und billig obendrein.
Heute werde ich noch auf Oltimertreffen von verschiedenen "älteren Wessis" belächelt, sogar angegriffen. Wortlaut eines BMW Gespannfahrers: "Nu kommt der mit dem Ostschrott daher und holt uns auch noch die Pokale weg." Natürlich hatte ich das letzte Wort worauf dieser Arsch sich vom Acker machte. Ich kann gut leben mit den MZ´ten und kann sie mir auch leisten. Der Rest ist mir Schnuppe. Allerdings bin ich auch einer derer die ihr unter Verbastler verhönt. Es gibt ETZ´ten sat und deshalb bin ich der Meinung das es nicht schlimm ist wenn man eine tolle Maschine nach eigenem Gedünken draus macht, wenn es vernünftig gemacht wird. Leider sind viele Maschinen schlecht behandelt worden und dann mit Draht und Klebeband zugrunde gerichtet worden und das finde ich traurig.
PME-Mail
Top
T138 25419
Geschrieben am: 16.08.2008, 00:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Tja Leute...............das ist der Zahn der Zeit. Im Osten kam diese Axtion etwas über Nacht,weil das ganze alte Zeugs notgedrungen so viele Jahre erhalten werden mußte. Die Leute sehnten sich schon Jahre zuvor nach moderneren Fahrzeugen...............vieles unterliegt einer Mode und Leute die Geld verdienen wollen immer das Neueste und Modernste haben.....ja mit paar Ausnahmen von paar Schraubern.
Aber mal ehrlich!!! tragt ihr auch die DDR-Mode der 70er-80er Jahre oder hört eure Musik mit Sternchen mit 9V Batterie oder Stern-Recorder...Mono mit ORWO Wolfen Kasetten....ein Staßfurt Schwarz_Weis Fernseher oder ein Raduga "Buntfernseher.
Genau wie bei vielen nicht mehr die Begeisterung für so Sachen wirklich da ist,war auch die Begeisterung für die Ostfahrzeuge bei den Meisten erloschen.

Aber auch im Westen flog mehr als 99% weg.......es ging nur kontinuirlicher! Ich erinnere mich als wir in den 70ern und 80ern am Rasthof Michendorf (Transitautobahn) meist zu Ostern rast machten. Wo sind die Kindheitsträume die man teil als "Eisenautos" hatte. Mercedes Baureihe 116 als 350SE,500SE u.s.w......Ford Consul und Opel Commodore mit Vinyldach......Opel Diplomat......Ford Taunus und der Taunus Kombi...1 Generation Golf,Jetter,...Citroen DS.......Cevy Camaro.....die großen 7er BMW dieser Jahre und das kleinere Zeugs was heute unter 3er läuft die 123er Mercedesse,die Strich 8 und die Kante.....damals noch häufig zu sehen. Alles heute im normalen Straßenbild zu fast 100% verschwunden. Auf Oldteimertreffen kann man noch das eine oder andere Modell finden......aber meist mehr die damaligen Luxusautos.....die Keineren hat kaum einer aufgehoben.

Und wo sind die Fahrer die diese Autos mal in ihrer besten Zeit neu fuhren.........längst meist unter der Erde....oder sitzen in Altersheimen zittern und wackeln vor sich hin und haben teils schon alles vergessen!!!!!
Heute fahren die übriggebliebenen Oldteimer meist deren Kinder und Urenkel. Die Kinder die damals nicht von Vaters Jetter träumten sondern von Nachbars Mercedes Cabrio...........was damal sündhaft teuer war und unerreichbar. Wenn man es beobachtet fahren die Oldteimerbesitzer meist Autos die neu waren als sie selber so 8-15 Jahre alt waren!!

So ist das also.................wir wollen vieles bewaren.....die Menschen wollen,daß das Klima immer so bleibt....es begann sich aber schon vor 30'000 Jahren zu ändern in Richtung Warmperiode und der Proßes ist noch nicht abgeschlossen...
die Menschen wollen die Küstenstädte erhalten.......aber vor 30'000 Jahren lag der Meeresspiegel um über 100m tiefer und er steigt immer noch
Das ganze Universum ist in Bewegung.............altes vergeht,Neues entsteht......nichts bleibt wie es ist.............in 200 Jahren werden junge Leute die alten Benzinkisten belächeln.....genau so wie uns heute der erste Benz Motorwagen recht eigenartig vorkommt....
Von uns werden diese Leute dann kaum noch was wissen..............oder kennt ihr euren Ur,Ur,Ur,Ur,Ur, Oper oder Oma.....mit viel Glück reicht das noch bis zum 3. Ur zurück und dann ist bei den Meisten Ende....wenn es nicht gerade Adlige waren.

Nun aber Schluß........sonst bekomme ich noch ein Moralischen.........


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
P-J
Geschrieben am: 16.08.2008, 08:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



Moralischen! hab ich schon lange hmm.gif
PME-Mail
Top
Sven
Geschrieben am: 16.08.2008, 12:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 309
Mitglied seit: 10.08.2006



Auch von mir ein paar lose Eindrücke aus Sicht eines "Wessis" :

Optische Instrumente und auch Werkzeug aus der DDR wurden bis in die 80iger Jahre im Westen durchaus geschätzt, da 1. natürlich günstiger als vergleichbare Westprodukte und 2. qualitativ ebenfalls hochwertig. Mein Vater arbeitete zu dieser Zeit in einer Maschinenbaufirma mit Ost- Kontakt aufgrund von Kooperationen und ab und an kam schon mal ein entsprechendes Ostprodukt rübergeschwappt.

Da ich ein "Zonengrenz-Wessi" bin, habe ich mich kurz nach der Wende des öfteren auf einer Deponie nahe Sonneberg rumgetrieben. Neben Bergen von Halbzeugen / Akten / sonstigem Inventar aufgelassener Betriebe, hatte man in der Tat den Eindruck, im Osten muss alles, raus v.a. Unterhaltungselektronik (Fahrzeuge gabs auf der dortigen Deponie nicht).

Für mich schon verständlich. Unter dem Eindruck, dass die Westprodukte eh alle besser sind, was die Werbung offensichtlich erfolgreich vorgaukelte, fand ein allgemeines Aufrüsten mit Westprodukten statt, wobei dann scheinbar keiner, der es sich leisten konnte, hinten an stehen wollte.

Während man sich im Westen über Jahrzehnte mit Technologie- und Designwechseln vertraut machen konnte und auch entsprechend konsumiert hat (gab ja alles), wurde dieser Prozess im Osten buchstäblich über Nacht in Gang gesetzt und teilweise in wenigen Monaten durchgezogen. Wobei allerdings auch in meiner Familie ein Fernseher durchaus 20 - 25 Jahre lief, bevor er ausgetauscht und das (gebraucht gekaufte) Auto ebenfalls nicht alle 5 Jahre erneuert wurde, sondern erst, als der TÜV ein Ende setzte.
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 16.08.2008, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Hallo Sven,

mein Fernseher läuft auch schon 18 Jahre. Ehe wir uns einen Neuen kaufen, leiste ich mir erst noch ein neues (altes) Moped. Kommt eh nur Gülle in der Kiste. blink.gif

Jürgen


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 16.08.2008, 22:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Es sei denn man hat die UT DVD im Player wink.gif und vorallem auf 50" Plasma da sparste ne menge Geld am Hobby... wink.gif wink.gif wink.gif wink.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Sven
Geschrieben am: 17.08.2008, 11:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 309
Mitglied seit: 10.08.2006



Zitat (der Lehmann @ 16. Aug 2008, 20:48)
...mein Fernseher läuft auch schon 18 Jahre.

Stellt sich sowieso die Frage, ob ein neuer Fernseher heut noch 20 Jahre durchhalten würde. Mal sehen wie lange Christian Freude an seinem Plasma hat wink.gif
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 17.08.2008, 14:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Also ich hab gehört, das Plasma gaaaanz schnell auch mal den Aggregatszustand wechselt...da hat er dann den 50" "Eisigen" im WZ stehn. laugh.gif laugh.gif
Und merke, Christian: ich habe noch Restbestände zum Auffüllen der Farben RGB für Farbferneher (spez. Raduga!) aus alten Zeiten. Die gingen bei den alten Lochmaskenröhren und auch die Schlitzmasken konnten das gut ab. Da sollten doch die "feinen neuen Dinge" locker abwärtskompatibel sein. laugh.gif laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 28.11.2009, 22:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



So manche wilde Verschrottung liegt jetzt immernoch rum. Auf nem Gelände eines verlassendes Hauses liegt noch ne 311er Karosse und hier und paar Teile dafür, zusammen mit nem zerkloppten Trabi und nem LO-Überrest.
In Weinböhla gibt es ein Gelände an der Bahnstrecke, auf dem lauter B1000, Wabus, Trabis usw vergammeln. Sind schon richtig vermoost, wären gute Ratten für Modie:D
Ne Schwalbe liegt da auch noch im Wald rum. Auch schon recht verrostet, Hälfte fehlt;)


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 28.11.2009, 23:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Weinböhla ich komme! laugh.gif

Bei mir werden auch Erinnerungen wach, was gammelnde Trabbis angeht cry.gif
PME-Mail
Top
Willy
Geschrieben am: 29.11.2009, 12:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Kurz nach der Wende sind wir mit einem Pferdeanhänger nach Berlin, haben den mit MZ-Krädern und MZ-Teilen voll gestopft bis unters Dach. Alles umsonst, die Halle musste frei werden....

Aber wir haben auch BMW / 5 und / 6 tanks weggeworfen weil wir auf / 7 umgerüstet haben und der Kram im Wege lag. Ich habe zwei Isabella Coupe verheizt, mehrere Citroen DS und andere, heutige Rahritäten zerschlissen. Auch eines der heute absolut seltenen Peugeot 604 ging den Weg alles irdischen.

So ist es und so bleibt es.

Willy


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 29.11.2009, 13:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Willy, was bin ich froh, dass auch Wessis Dummheiten machen laugh.gif

Ohne Jux: Es scheint aber dort Welche zu geben, die haben den "Riecher" oder das "Händchen" dafür. Man kann mich als Rassisten bezeichnen oder es als Vorurteil hinstellen: Ich glaube, die Holländer haben bezüglich alter Dinge ein besonderes Gespür.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Willy
Geschrieben am: 29.11.2009, 13:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Hi,

soweit ich weiß, zahlen die Holländer keine Steuern für alte Autos, darum haben diese Fahrzeuge dort einen "Mehrwert".

Gruß
Willy


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 29.11.2009, 14:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



QUOTE (NorbertE @ 29.11.2009, 13:30)
Willy, was bin ich froh, dass auch Wessis Dummheiten machen laugh.gif

Ohne Jux: Es scheint aber dort Welche zu geben, die haben den "Riecher" oder das "Händchen" dafür. Man kann mich als Rassisten bezeichnen oder es als Vorurteil hinstellen: Ich glaube, die Holländer haben bezüglich alter Dinge ein besonderes Gespür.

Norbert , Belgier auch ...

Geh da mal auf einen Trödelmarkt, da werden Dinge gehandelt , die lägen hier im Museum. Auf unseren sogenannten Trödel-oder Antikmärkten hier im Attendorner Raum gibt´s Handyschalen oder Akku´s , ansonsten kaum brauchbares .

Schade !

Einge meiner Arbeitskollegen waren 1990/91 mit einem Hänger gen Osten gefahren und haben da Mopeds eingekauft , ich meine so 4-5 Stück haben sie mitgebracht , aber wie S-U ganz richtig schreibt : In dem Moment wo mal was hätte geschraubt werden müssen war´s vorbei ...
Diese Mopeds stehen jetzt defekt rum oder sind längst verschrottet ...

Auch sehr schade !


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter