Headerlogo Forum


Seiten: (15) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> m@ngo's 64er Orange - Patinarestauration
m@ngo
Geschrieben am: 22.01.2017, 09:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Selbstverständlich ist das Mist und wird auch gemacht, wenn es nötig ist. Nur warum den Motor jetzt auseinander reissen, wo doch gar nicht klar ist, ob er vielleicht läuft. Der Motor ist ungeöffnet, alles aufeinander eingelaufen, schaltet butterweich.
Zylinder innen und Kolben schauen Top aus. Hat gut Kompression.

Und dann schaun mer mal... - sagt der Beckenbauer


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 01.02.2017, 23:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



So nach den ganzen Rückschritten, solls wieder vorwärts gehen.
Schwalbe wurde zerlegt weil ich den Rahmen schweissen musste.
Ausserdem solln noch neue Buchsen in die Schwingen und das Loch im Kotflügel wird am WE gerichtet.
Derweile hab ich mir paar andere Felgenringe organisiert, die die dabei waren, sind nur noch für den Schrott.
Hab sie gebeizt und gereinigt dann ausgespeicht, aber die Punzungen waren schon weggerottet.
Total korrodiert und die Felgenringe mit den Nippeln verwachsen. Nachdem ich die Nippel in Bröseln endlich draussen hatte waren die Löcher in den Ringen, größer als bei den Nachbaufelgen. Die Punzungen sahen aus, als hätte jemand Säure drüber gekippt.

Nicht mehr zu retten, also einmal Ersatz bitte...
Die richtigen Naben habe ich mir auch besorgt, und bereits aufgearbeitet.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 02.02.2017, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Kurzer Zeitvertreib und produktiv genutzt...
1x fertig und 1x rohzustand sozusagen voher/nachher

Die Speichen und Nippel sind originale DDR Ware _clap_1.gif und sind länger als due heutigen angebotenen 143,5mm...
Ich behaupte 145 bis 145,5mm...

Felgenring poliert und neu eingespeicht. Radlager Neu , alles was halt nötig ist... wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 03.02.2017, 22:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



...und heit des anderne...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 06.02.2017, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



unschöne Arbeiten...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 06.02.2017, 20:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Löcher flicken ohne schweissen spachteln lackieren...
dry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 06.02.2017, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Noch ein Loch unsure.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 06.02.2017, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



...und jetzt sind sie wieder zu und versiegelt...

Das ist nichts womit man sich rühmen könnte, aber ich bin der Meinung es musste gemacht werden. Löcher lassen, kam für mich nicht in Frage...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 06.02.2017, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Da immer noch Teile fehlen um weiter zu bauen huh.gif ,beschäftige ich mich derzeit mit den stumpfen Sachen...

Vorher...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 06.02.2017, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



mittendrin statt nur dabei...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 06.02.2017, 21:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



...nach einigen Streicheleinheiten...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 06.02.2017, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



...kann sich das Ergebnis dann doch sehen lassen! wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 12.02.2017, 08:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (m@ngo @ 06.02.2017, 21:45)
...und jetzt sind sie wieder zu und versiegelt...

Das ist nichts womit man sich rühmen könnte, aber ich bin der Meinung es musste gemacht werden. Löcher lassen, kam für mich nicht in Frage...

Aber über diese Schadstelle tupfst du noch bisschen Farbe drüber?!

Mfg Andi
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 12.02.2017, 10:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1446
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Brauche noch die Farbe. Du hattest eine brauchbare gefunden für deinen Stahlständer?


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 12.02.2017, 11:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Hatte eine Spraydose von Arbeit in Verkehrsorange.
Die hab ich für den Ständer verwendet.

Zum Tupfen hatte ich mir bei ebay noch ne Dose Industrielack verkehrsorange bestellt.
Damit hab ich die Unterkante des Vorderschutzblechs ausgebessert.

Spraydose war diese hier:

Mfg Andi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (15) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter