Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein Essie mit Vape Zündung, Jetzt gehts los
Ernie56
Geschrieben am: 30.06.2017, 15:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 510
Mitgliedsnummer.: 4337
Mitglied seit: 03.04.2011



Ok erst mal eins nach dem anderen. ohmy.gif

Als allerserstes muss ich eine Probefahrt machen um zu sehen was der Motor hergibt mit meinen 103 Kg Gewicht.

Dann wird Kosmetik gemacht biggrin.gif

Mfg..Ernie


--------------------
Jeder Ingenieur kann eine Wanze zertreten aber alle Ingenieure können keine Bauen.
Zur Info

Da es in letzter Zeit auf Grund meiner Schreibweise Kritik hagelte möchte ich hier in aller Höflichkeit erklären das ich nicht deutscher Bauart bin!
Ich bin vor circa 20 Jahren aus den Niederlanden nach Deutschland übergesiedelt demzufolge bin ich der perfekten deutschen Schreibweise nicht mächtig.
Sollten sich in meinen Berichten einmal ein Komma oder ein Ausrufezeichen oder ein Fragezeichen oder irgend etwas was da nicht hingehört einschleichen dann möge man mir das doch bitte nachsehen?


Mein Fuhrpark

Simson SR 1 Baujahr 1956 (Maron)
Simson SR 2E Baujahr 1960 (Maron)
Roller Bunny 50ccm Baujahr 87 (Winking Taiwan)
Roller Phantom F12 Baujahr 2002 (Malaguti Italien)
Roller BT 50QT-9 4-Takt Baujahr 2007 (Boatian)
Citroen C1 Baujahr 2008
Gilera Runner FXR 200 Baujahr 2008 (Piaggio Italien)

Viele grüße aus dem schönen Holzminden an der Weser.


Mfg.Ernie
PME-Mail
Top
Matze01
Geschrieben am: 30.06.2017, 16:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 409
Mitgliedsnummer.: 9240
Mitglied seit: 06.12.2016



Hallo,
im Großen und Ganzen ist dein Moped ganz gut geworden,keine Frage.Auch das helle Licht der 12 Volt Zündung ist natürlich um Welten besser als das Original.
Ob die 12 V Vape es vom Preis her Wert ist, muss man sehen.Mein Moped springt mit korrekt eingestellter,herkömmlicher Zündung auch mit nur einem Tritt an,selbst im kalten Zustand.Dann natürlich mit geschlossenem Luftfilter und Vergaser tupfen.
Trotzdem, du hast natürlich ein schönes Fahrzeug auf die Räder gestellt. thumbsup.gif
Nur der Schmutzfänger vorne ist glatter Stilbruch.Aber das hat Wombat45 auch schon gesagt.

MfG.


--------------------
"Die Wahrheit in einer Zeit universalen Betrugs zu sagen ist eine revolutionäre Handlung” (Georg Orwell in "1984")
PME-Mail
Top
Ernie56
Geschrieben am: 01.07.2017, 14:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 510
Mitgliedsnummer.: 4337
Mitglied seit: 03.04.2011



Ja ok sieht auch irgend wie komisch aus was ich mir da ausgedacht habe _uhm.gif

Hab schon ein Stück glattes schwarzes Gummi geordert und werde es demnächst umbauen gefällt mir ehrlich zugegeben selbst nicht.

Jetzt regnet es schon seid 3 Tagen ununterbrochen. Die erste Probefahrt muss noch warten vielleicht ist es ja Morgen am Sonntag trocken?

Mfg..Ernie


--------------------
Jeder Ingenieur kann eine Wanze zertreten aber alle Ingenieure können keine Bauen.
Zur Info

Da es in letzter Zeit auf Grund meiner Schreibweise Kritik hagelte möchte ich hier in aller Höflichkeit erklären das ich nicht deutscher Bauart bin!
Ich bin vor circa 20 Jahren aus den Niederlanden nach Deutschland übergesiedelt demzufolge bin ich der perfekten deutschen Schreibweise nicht mächtig.
Sollten sich in meinen Berichten einmal ein Komma oder ein Ausrufezeichen oder ein Fragezeichen oder irgend etwas was da nicht hingehört einschleichen dann möge man mir das doch bitte nachsehen?


Mein Fuhrpark

Simson SR 1 Baujahr 1956 (Maron)
Simson SR 2E Baujahr 1960 (Maron)
Roller Bunny 50ccm Baujahr 87 (Winking Taiwan)
Roller Phantom F12 Baujahr 2002 (Malaguti Italien)
Roller BT 50QT-9 4-Takt Baujahr 2007 (Boatian)
Citroen C1 Baujahr 2008
Gilera Runner FXR 200 Baujahr 2008 (Piaggio Italien)

Viele grüße aus dem schönen Holzminden an der Weser.


Mfg.Ernie
PME-Mail
Top
Ernie56
Geschrieben am: 01.07.2017, 15:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 510
Mitgliedsnummer.: 4337
Mitglied seit: 03.04.2011





Mal etwas Kurioses hmm.gif

Es hört oder liest sich unglaublich an aber es ist die reine Wahrheit.

Ich habe an einer Autobahnraststätte (Finowfurth) eine Übergabe Bescheinigung für eine Simson Schwalbe datiert vom 25.05.1978 gefunden.

Es handelt sich dabei um das komplette Buch mit Anhängsel und sämmtlicher Nachweise der einzeln duchgeführten Überprüfungen.

Ausgestellt ist das ganze auf einen gewissen Herrn Martin Daske,leider keine Adresse angegeben.

Der Dienststempel trägt die Aufschrift 124 Fürstenwalde/Spree Ernst Thälmann Str.42 VEB IFA Vertieb.

Vielleicht kennt unter euch rein zufällig jemand die oben genannte Person würde sie ihm gerne zurückgeben wäre doch ne tolle Sache nach solanger Zeit!

Mfg...Ernie


--------------------
Jeder Ingenieur kann eine Wanze zertreten aber alle Ingenieure können keine Bauen.
Zur Info

Da es in letzter Zeit auf Grund meiner Schreibweise Kritik hagelte möchte ich hier in aller Höflichkeit erklären das ich nicht deutscher Bauart bin!
Ich bin vor circa 20 Jahren aus den Niederlanden nach Deutschland übergesiedelt demzufolge bin ich der perfekten deutschen Schreibweise nicht mächtig.
Sollten sich in meinen Berichten einmal ein Komma oder ein Ausrufezeichen oder ein Fragezeichen oder irgend etwas was da nicht hingehört einschleichen dann möge man mir das doch bitte nachsehen?


Mein Fuhrpark

Simson SR 1 Baujahr 1956 (Maron)
Simson SR 2E Baujahr 1960 (Maron)
Roller Bunny 50ccm Baujahr 87 (Winking Taiwan)
Roller Phantom F12 Baujahr 2002 (Malaguti Italien)
Roller BT 50QT-9 4-Takt Baujahr 2007 (Boatian)
Citroen C1 Baujahr 2008
Gilera Runner FXR 200 Baujahr 2008 (Piaggio Italien)

Viele grüße aus dem schönen Holzminden an der Weser.


Mfg.Ernie
PME-Mail
Top
Matze01
Geschrieben am: 01.07.2017, 16:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 409
Mitgliedsnummer.: 9240
Mitglied seit: 06.12.2016



Hallo Ernie,

mach bitte an deinem schönen Fahrzeug keinen schwarzen Spritzschutz dran. Da bekommt man ja Augenkrebs. Dort gehört ein beigefarbener ran. thumbsup.gif Gibts hier im Geschäft.(Für die Engländer unter uns Shop)

MFG.
Matze


--------------------
"Die Wahrheit in einer Zeit universalen Betrugs zu sagen ist eine revolutionäre Handlung” (Georg Orwell in "1984")
PME-Mail
Top
Ernie56
Geschrieben am: 02.07.2017, 12:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 510
Mitgliedsnummer.: 4337
Mitglied seit: 03.04.2011



Ok Matze mach ich .

Es ist gar nicht so einfach ein Stück geeignetes Material zu finden.

Hab schon in der Firma sämtliche Kisten untersucht aber bisher vergeblich cry.gif

--------------------------------------------------------------------------------------------

Nun ist mir Gestern Abend ein unglaubliches Missgeschick widerfahren blink.gif

Ich wollte die eine helle Farbstelle am Tragegriff des Mopeds nachlackieren(im Video gut zu erkennen)...

Ungeschickterweise hantierte ich mit Nitroverdünner in der Nähe des Fahrzeuges und so kam es dann auch zur Katastrophe.

Als ich versuchte die Nitro Pulle zu öffnen zog ich etwas zu derbe an den Plastikverschluss(mit dem Ring) so das dieser abrupt aus der Öffnung flutschte.

Dabe ergoß sich ein Schwap Nitro Verdünner über das gesamte Heckteil was zur Folge hat das sich der ganze Lack abhob.

Leute ihr glaubt nicht wie Enttäuscht und Angepisst ich war,noch bin! _uhm.gif

gestern Abend dann habe ich den ganze hinteren Teil des Mopeds ausgebaut dazu gehören.

Schutzblech Strebe - hintere Schwinge - Schutzblech selbst.

Alle Linierungen und Embleme im Arsch so ne Sch....

Morgen früh fahre ich zum Sandstrahler und lasse alles abstrahlen.

Gottseidank habe ich noch den originalen Lack und sämmtliches Zubehör was ich benötige um den Schaden zu beheben?

Ja wer keine Arbeit hat macht sich welche,Ungeschickt lässt grüßen.

Mfg...der traurige Ernie


--------------------
Jeder Ingenieur kann eine Wanze zertreten aber alle Ingenieure können keine Bauen.
Zur Info

Da es in letzter Zeit auf Grund meiner Schreibweise Kritik hagelte möchte ich hier in aller Höflichkeit erklären das ich nicht deutscher Bauart bin!
Ich bin vor circa 20 Jahren aus den Niederlanden nach Deutschland übergesiedelt demzufolge bin ich der perfekten deutschen Schreibweise nicht mächtig.
Sollten sich in meinen Berichten einmal ein Komma oder ein Ausrufezeichen oder ein Fragezeichen oder irgend etwas was da nicht hingehört einschleichen dann möge man mir das doch bitte nachsehen?


Mein Fuhrpark

Simson SR 1 Baujahr 1956 (Maron)
Simson SR 2E Baujahr 1960 (Maron)
Roller Bunny 50ccm Baujahr 87 (Winking Taiwan)
Roller Phantom F12 Baujahr 2002 (Malaguti Italien)
Roller BT 50QT-9 4-Takt Baujahr 2007 (Boatian)
Citroen C1 Baujahr 2008
Gilera Runner FXR 200 Baujahr 2008 (Piaggio Italien)

Viele grüße aus dem schönen Holzminden an der Weser.


Mfg.Ernie
PME-Mail
Top
Ernie56
Geschrieben am: 02.07.2017, 13:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 510
Mitgliedsnummer.: 4337
Mitglied seit: 03.04.2011



Da ich ja nun bald mit meinen SR2E durch bin(bis auf das Debackel mit dem Nitro) beabsichtige ich gleich mit dem Aufbau meines SR1 zu beginnen.

Ich habe alle Teile zusammen bis auf die Satteldecke und den Lenker.

Leider habe ich noch keine geeignete Galvanisierung gefunden die mir meinen Lenker und die Hupenblende verchromt weil mir die Wartezeiten einfach zu lang sind.

Hat unter euch vielleicht jemand einen Tip für mich woher ich einen gut erhaltenen SR1 Lenker kriegen könnte?

Ich beabsichtige meinen SR1 in einen Saphir Grün Metallic Style zu Lackieren.

Die Griffe und Handhebel sind Elfenbeinfarbig auch die Farbe des Sattels soll diesen Farbton erhalten.

Die Felgen sind Verchromt schätze das diese Kombination auch gut zum gewählten Lack passen müsste? hmm.gif

Frage:

Wie kann ich meinen SR1 Thread wieder finden irgendwie ist der mir Abhanden gekommen?

Mfg...Ernie


--------------------
Jeder Ingenieur kann eine Wanze zertreten aber alle Ingenieure können keine Bauen.
Zur Info

Da es in letzter Zeit auf Grund meiner Schreibweise Kritik hagelte möchte ich hier in aller Höflichkeit erklären das ich nicht deutscher Bauart bin!
Ich bin vor circa 20 Jahren aus den Niederlanden nach Deutschland übergesiedelt demzufolge bin ich der perfekten deutschen Schreibweise nicht mächtig.
Sollten sich in meinen Berichten einmal ein Komma oder ein Ausrufezeichen oder ein Fragezeichen oder irgend etwas was da nicht hingehört einschleichen dann möge man mir das doch bitte nachsehen?


Mein Fuhrpark

Simson SR 1 Baujahr 1956 (Maron)
Simson SR 2E Baujahr 1960 (Maron)
Roller Bunny 50ccm Baujahr 87 (Winking Taiwan)
Roller Phantom F12 Baujahr 2002 (Malaguti Italien)
Roller BT 50QT-9 4-Takt Baujahr 2007 (Boatian)
Citroen C1 Baujahr 2008
Gilera Runner FXR 200 Baujahr 2008 (Piaggio Italien)

Viele grüße aus dem schönen Holzminden an der Weser.


Mfg.Ernie
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 02.07.2017, 13:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Ernie56 @ 02.07.2017, 14:04)


Frage:

Wie kann ich meinen SR1 Thread wieder finden irgendwie ist der mir Abhanden gekommen?

Mfg...Ernie

Schau mal auf Seite 4 in der Essi-Rubrik wink.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Matze01
Geschrieben am: 02.07.2017, 14:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 409
Mitgliedsnummer.: 9240
Mitglied seit: 06.12.2016



Hallo Ernie,
das mit deinem Missgeschick tut mir leid. Aber Kopf hoch,nicht unterkriegen lassen.
Das wird wieder. thumbsup.gif

MfG.


--------------------
"Die Wahrheit in einer Zeit universalen Betrugs zu sagen ist eine revolutionäre Handlung” (Georg Orwell in "1984")
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 02.07.2017, 14:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



QUOTE (Ernie56 @ 02.07.2017, 14:04)
Frage:

Wie kann ich meinen SR1 Thread wieder finden irgendwie ist der mir Abhanden gekommen?

Mfg...Ernie

Meinste den hier:" SR1 "

Am besten verlinkst du dir deine Fahrzeuge wie ich es gemacht habe. Dann findest du sie immer wieder.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Ernie56
Geschrieben am: 07.07.2017, 14:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 510
Mitgliedsnummer.: 4337
Mitglied seit: 03.04.2011





Jooooo thumbsup.gif

Danke Frank für deine Suche.


--------------------
Jeder Ingenieur kann eine Wanze zertreten aber alle Ingenieure können keine Bauen.
Zur Info

Da es in letzter Zeit auf Grund meiner Schreibweise Kritik hagelte möchte ich hier in aller Höflichkeit erklären das ich nicht deutscher Bauart bin!
Ich bin vor circa 20 Jahren aus den Niederlanden nach Deutschland übergesiedelt demzufolge bin ich der perfekten deutschen Schreibweise nicht mächtig.
Sollten sich in meinen Berichten einmal ein Komma oder ein Ausrufezeichen oder ein Fragezeichen oder irgend etwas was da nicht hingehört einschleichen dann möge man mir das doch bitte nachsehen?


Mein Fuhrpark

Simson SR 1 Baujahr 1956 (Maron)
Simson SR 2E Baujahr 1960 (Maron)
Roller Bunny 50ccm Baujahr 87 (Winking Taiwan)
Roller Phantom F12 Baujahr 2002 (Malaguti Italien)
Roller BT 50QT-9 4-Takt Baujahr 2007 (Boatian)
Citroen C1 Baujahr 2008
Gilera Runner FXR 200 Baujahr 2008 (Piaggio Italien)

Viele grüße aus dem schönen Holzminden an der Weser.


Mfg.Ernie
PME-Mail
Top
Ernie56
Geschrieben am: 07.07.2017, 15:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 510
Mitgliedsnummer.: 4337
Mitglied seit: 03.04.2011



Hallo thumbsup.gif

Ich habe nun alle versauten Teile des Fahrzeug Hecks so gut ich es vermag wieder hergestellt.

Bleibt nur zu hoffen das mir jetzt nicht noch ein Mischgeschick wiederfährt denn langsam habe ich die Faxen mit den ständigen Rückschlägen satt....... cry.gif Klick me cry.gif ....


--------------------
Jeder Ingenieur kann eine Wanze zertreten aber alle Ingenieure können keine Bauen.
Zur Info

Da es in letzter Zeit auf Grund meiner Schreibweise Kritik hagelte möchte ich hier in aller Höflichkeit erklären das ich nicht deutscher Bauart bin!
Ich bin vor circa 20 Jahren aus den Niederlanden nach Deutschland übergesiedelt demzufolge bin ich der perfekten deutschen Schreibweise nicht mächtig.
Sollten sich in meinen Berichten einmal ein Komma oder ein Ausrufezeichen oder ein Fragezeichen oder irgend etwas was da nicht hingehört einschleichen dann möge man mir das doch bitte nachsehen?


Mein Fuhrpark

Simson SR 1 Baujahr 1956 (Maron)
Simson SR 2E Baujahr 1960 (Maron)
Roller Bunny 50ccm Baujahr 87 (Winking Taiwan)
Roller Phantom F12 Baujahr 2002 (Malaguti Italien)
Roller BT 50QT-9 4-Takt Baujahr 2007 (Boatian)
Citroen C1 Baujahr 2008
Gilera Runner FXR 200 Baujahr 2008 (Piaggio Italien)

Viele grüße aus dem schönen Holzminden an der Weser.


Mfg.Ernie
PME-Mail
Top
Matze01
Geschrieben am: 07.07.2017, 16:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 409
Mitgliedsnummer.: 9240
Mitglied seit: 06.12.2016



Hallo Ernie,
sieht alles gut aus. thumbsup.gif Nicht selber verückt machen.

MfG.


--------------------
"Die Wahrheit in einer Zeit universalen Betrugs zu sagen ist eine revolutionäre Handlung” (Georg Orwell in "1984")
PME-Mail
Top
Ernie56
Geschrieben am: 14.07.2017, 14:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 510
Mitgliedsnummer.: 4337
Mitglied seit: 03.04.2011



Hallo Schrauber.

Gestern bin ich mit meinen SR2E eine etwas grössere Runde gefahren es waren circa 20 Km.

Der Motor funktionierte sehr gut nur im unteren Drehzahlbereich isser meines Erachtens a bissl Lahm.

Ab einer bestimmten Umdrehungszahl aber geht das Ding wie Wild geworden los und das wundert mich ein bisschen _uhm.gif

Ich schieb das mal ganz salop auf die Tatsache das der Motor noch nicht eingefahren ist und vielleicht auch auf das wesentlich leichtere Polrad der VAPE Zündung.

Wenn die Karre richtig am Rollen ist so über 30Kmh und ich gebe Gas dann ist richtig zu spüren das da was am Hinterrad ankommt.

Als ich dann kurz vor der Haustür war fing mein Moped plötzlich an zu Ruckeln und zog nicht mehr die Wurst vom Brot.

Ich hatte sofort den Verdacht das sich entweder zwischen der Elektrode der Zündkerze ein Popel gebildet hat oder das sich in der HD des Vergasers irgend ein Verunreinigung gebildet hat.

Die Kerze sah etwas Verrust aus(Kerzengesicht schwarz)und im Schwimmergehäuse des Vergasers schwamm allerlei undeffinierbarer Unrat herum.

Alles Gereinigt und wieder zusammen gebaut und der Motor zieht und läuft wieder wie vorher. _clap_1.gif

Bevor ich den Tank an das Moped geschraubt habe wurde dieser von mir gründlich mit Benzin gespült.

Der Benzinhahn stammt aus dem Forum Shop(mit Messing Sieb) wie kann da Dreck in den Vergaser gelangen _uhm.gif

Ein weiteres Übel was mich nun schon langsam Nervt ist das ständige Durchbrennen der 15 Watt 12 Volt Bilux Lampe im Scheinwerfer.

Ich habe nun mittlerweile schon die dritte verbraten aber ich finde den Fehler nicht der dieses Übel ständig auslöst?

Der 12 Volt Wechselspannungs Regler der VAPE Zündanlage ist richtig angeschlossen und die Spannung bei Vollgas beträgt in etwa 14 Volt zudem die Tatsache das die Rücklicht Lampe nicht durchbrennt,verstehe das nicht?

Und zuguterletzt habe ich heute Früh beim schieben das Fahrzeuges ein quietschendes Geräusch am Vorrderrad bemerkt was eindeutig von der Bremmsankerplatte des Vorderrades kam.

Nach dem Ausbau des Vorderrades und Abnahme der Bremsankerplatte sah ich dann das die Bremsbacken völlig mit Fett verschmiert waren was allen Anschein nach auf ungenügende Abdichtung der Achskonen hindeutet.

Also ich bin noch lange nicht fertig aber ein ganzes Stück weiter und der Horizont ist in Sichtweite thumbsup.gif

Bilder folgen!

Mfg.Ernie


--------------------
Jeder Ingenieur kann eine Wanze zertreten aber alle Ingenieure können keine Bauen.
Zur Info

Da es in letzter Zeit auf Grund meiner Schreibweise Kritik hagelte möchte ich hier in aller Höflichkeit erklären das ich nicht deutscher Bauart bin!
Ich bin vor circa 20 Jahren aus den Niederlanden nach Deutschland übergesiedelt demzufolge bin ich der perfekten deutschen Schreibweise nicht mächtig.
Sollten sich in meinen Berichten einmal ein Komma oder ein Ausrufezeichen oder ein Fragezeichen oder irgend etwas was da nicht hingehört einschleichen dann möge man mir das doch bitte nachsehen?


Mein Fuhrpark

Simson SR 1 Baujahr 1956 (Maron)
Simson SR 2E Baujahr 1960 (Maron)
Roller Bunny 50ccm Baujahr 87 (Winking Taiwan)
Roller Phantom F12 Baujahr 2002 (Malaguti Italien)
Roller BT 50QT-9 4-Takt Baujahr 2007 (Boatian)
Citroen C1 Baujahr 2008
Gilera Runner FXR 200 Baujahr 2008 (Piaggio Italien)

Viele grüße aus dem schönen Holzminden an der Weser.


Mfg.Ernie
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 14.07.2017, 15:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Ein weiteres Übel was mich nun schon langsam Nervt ist das ständige Durchbrennen der 15 Watt 12 Volt Bilux Lampe im Scheinwerfer.


Hallo Ernie
Ich hab jetzt schon fast 1 Jahr ein 35/35 Watt Leuchtmittel drin. 15 Watt find ich bei der Vape etwas zu wenig.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter