Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine Neuerwerbung: S50 von 1975, Bilder und Fragen and die Gemeinschaft
Mafafe
Geschrieben am: 06.04.2016, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 7359
Mitglied seit: 12.05.2014



Blöde Frage von mir. Wo ist der Unterschied? ph34r.gif
PME-Mail
Top
oibenz
Geschrieben am: 06.04.2016, 20:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 136
Mitgliedsnummer.: 8718
Mitglied seit: 15.02.2016



Das "Stück" nach dem Bogen oben ist kürzer.
Die Schwinge ist bei mir auch anderst hab die Fussrasten dort mit dran _uhm.gif


Grüße

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jens
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 06.04.2016, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1452
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Oibenz hat recht. Seine ist die Richtige für die S50.

Du hast eine Halterung von der S51 dran.

Dafür hat Jens die falsche Schwinge drin. Ich übrigens auch. Ist von der blauen N.

Wenn du den Kickergummi noch mit wechselst... wirds irgendwann perfekt.

https://www.ddrmoped.de/shop/katalog/kickst...-schwarz-simson


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Mafafe
Geschrieben am: 06.04.2016, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 7359
Mitglied seit: 12.05.2014



Ahhh, ok, jetzt seh ich es.

Kickergummis hab ich noch von meinen Vögeln auf Lager. Was ist mit dem Schalthebelgummi?
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 06.04.2016, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Die Dreieck Streben, sind auch von der N hmm.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
arnold
Geschrieben am: 07.04.2016, 07:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 135
Mitgliedsnummer.: 8675
Mitglied seit: 26.01.2016



Meinst du die aufgeschweißten Bleche?
Die gehören dort hin.
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 07.04.2016, 13:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Ich spreche von der gelben zwei Beiträge weiter oben auf dem Foto zu sehen... wink.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Schönwetterfahrer
Geschrieben am: 07.04.2016, 13:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 201
Mitgliedsnummer.: 8294
Mitglied seit: 20.07.2015



So Unoriginal ist sie gar nicht thumbsup.gif
Gerade die 1975er Maschinen sind immer genial, übrigens könnte das vielleicht helfen:
(Ist ein Ausschnitt vom "DER DEUTSCHE STRASSENVERKEHR" 9/1974 man beachte die 74er
S50 cool.gif )
http://images.google.de/imgres?imgurl=http...CY0QMwiGASgyMDI


--------------------
60 Jahre treuer Begleiter = 60 Jahre Trabant
PME-Mail
Top
Mafafe
Geschrieben am: 07.04.2016, 17:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 7359
Mitglied seit: 12.05.2014



Großartig, Danke für den Link!

Demnach ist nämlich der Gasgriff bei meiner authentisch.
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 07.04.2016, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1452
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Das Bild zeigt ein Vorserienmodel!!!
Da war so einiges anders, siehe mein Aufbauthread...
Die Streben mit Knotenblech (Dreiecke) gehören nicht an die N sondern an die B B1 B2


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 07.04.2016, 21:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Die Halter der Blinker vorne müssen 75 noch schwarz sein.

Die Rahmennummer wäre mal wissenswert.Es soll nämlich wirklich S50B mit N Schwingen gegeben haben. ph34r.gif

Meine hat die normalen Rahmenausleger, allerdings den falschen Auspuffhalter, wie ich sehe rolleyes.gif


mfg Toni




Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
sfh
Geschrieben am: 07.04.2016, 21:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 255
Mitgliedsnummer.: 1902
Mitglied seit: 16.02.2009



QUOTE (Cloyd @ 07.04.2016, 22:31)
Die Halter der Blinker vorne müssen 75 noch schwarz sein.

Die Rahmennummer wäre mal wissenswert.Es soll nämlich wirklich S50B mit N Schwingen gegeben haben. ph34r.gif

Meine hat die normalen Rahmenausleger, allerdings den falschen Auspuffhalter, wie ich sehe rolleyes.gif


mfg Toni

Meine 75er B hat auch eine N Schwinge verbaut. wink.gif
Ich bin der Meinung das eine Zeit lang die N Schwinge mit verbaut wurde.


gruß


--------------------
Gruß Sven

PME-Mail
Top
oibenz
Geschrieben am: 09.04.2016, 22:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 136
Mitgliedsnummer.: 8718
Mitglied seit: 15.02.2016



Der selben Meinung war ich eigentlich auch,hab eigentlich aus sicherer Quelle die Infos,dass am Anfang der Serienproduktion die "N-Teile" verbaut wurden.

Der hintere Blinker/Rücklichtträger und vorne die Blinkerträger waren schwarz.Der hintere Träger war dazu noch Einteilig

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jens
PME-Mail
Top
oibenz
Geschrieben am: 09.04.2016, 22:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 136
Mitgliedsnummer.: 8718
Mitglied seit: 15.02.2016



Griffe hab ich auch die selben verbaut,die Bremshebel sind halt net Schwarz

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jens
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 11.04.2016, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1452
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Alles schon 100 mal durchgekaut wurden hier. Ihr liegt falsch! Griffe falsch! Schwinge falsch!

Es ist erwiesen, das die ersten 75er B Serienfahrzeuge mit der richtigen Schwinge ausgeliefert wurden und den Soziusstreben mit Knotenblechen und einfachgekreuzten Felgen. In der KFT 4/75 ist die s50 vorgestellt wurden,nach den ersten Test durch die Redaktionen in Berlin usw. Das getestete und abgelichtete Fahrzeug ist sogar noch ein Nullserienfahrzeug und entspricht schon dem Auslieferungsstandart.
Das heisst es ist eines der ersten 50 oder sogar 100 Fahrzeuge gewesen.

Das älteste heute noch bekannte S50 Fahrzeug besitzt Fahrgestellnummer 43 und ist von 1974 und auch ein Nullserienfahrzeug. Da ist zum Beispiel noch die N Schwinge verbaut und die Räder hatten sogar 2 Fachgekreuzte Speichen, waren also von der geforderten Einsparmassnahme des Vorstands und der übergeordneten Stellen noch nicht betroffen.

Keiner mag bestreiten, das es möglich wäre, das es bei Lieferungsengpässen vielleicht die N Schwingen verbaut wurden wäre. Wäre aber zu klären/beweisen, ob nicht auch die Schwinge im Werk in Suhl produziert wurde, weil auch der Rahmen dort hergestellt wurde. Es würde keinen Sinn ergeben das das Teil auswärts hergestellt wurde... Dem zur Folge auch keine Lieferungsengpässe...
... Meine Meinung ... _console.gif

Zu deiner Quelle, würde ich sagen, der weiss gar nix. Wahrscheinlich noch nicht einmal das die N zum Serienbeginn 3/75 gar nicht gab, sondern die ersten im Juli 75 in Serie gefertigt wurden und im August 75 in den Verkauf kamen.


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter