Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson Motor S70 bzw. 70ccm, Hilfe zu Ritzel
Simek Simson
Geschrieben am: 24.04.2016, 14:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 163
Mitgliedsnummer.: 8622
Mitglied seit: 29.12.2015



Nummer 2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simek Simson
Geschrieben am: 24.04.2016, 14:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 163
Mitgliedsnummer.: 8622
Mitglied seit: 29.12.2015



Nummer 3s, wird aber alles nicht helfen biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Janik
Geschrieben am: 24.04.2016, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 137
Mitgliedsnummer.: 7873
Mitglied seit: 08.01.2015



Sieht für mich wie originale Welle aus. Also Anlaufscheiben rein wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Simek Simson
Geschrieben am: 25.04.2016, 10:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 163
Mitgliedsnummer.: 8622
Mitglied seit: 29.12.2015



Ja. Sah es für mich auch und deswegen sind sie jetzt drin. Der Motor hängt auch schon tongue.gif
PME-Mail
Top
Simek Simson
Geschrieben am: 07.05.2016, 11:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 163
Mitgliedsnummer.: 8622
Mitglied seit: 29.12.2015



Mal nen kleinen Stand der Dinge tongue.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 07.05.2016, 17:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Heute Abend noch Probe Fahrt... wink.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Simek Simson
Geschrieben am: 07.05.2016, 20:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 163
Mitgliedsnummer.: 8622
Mitglied seit: 29.12.2015



Wenn alles klappt nächstes WE tongue.gif
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 08.05.2016, 04:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,wie stark waren die Anlaufscheiben die du verbaut hast?Ist nicht ganz unwichtig.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Simek Simson
Geschrieben am: 08.05.2016, 10:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 163
Mitgliedsnummer.: 8622
Mitglied seit: 29.12.2015



Hallo =),

müsste ich echt lügen, könnten 1,5mm gewesen sein, ABER da die bei mir rumlagen und ich seeeehr wenig mit "Tuning" am Hut habe, gehe ich mal sehr stark davon aus, dass es einfache waren, sprich 1mm stark schätze ich mal =)


Dolle schlimm?




Grüße rolleyes.gif
PME-Mail
Top
Simek Simson
Geschrieben am: 11.05.2016, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 163
Mitgliedsnummer.: 8622
Mitglied seit: 29.12.2015



Hier mal vorab ein Bild vom Lackset, bin endlich fertig mit schleifen, lackieren, versiegeln und bla biggrin.gif

Sieht auf dem Bild sehr blass aus, ist aber Kirschrot bzw. Flammrot(RAL 3000).

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simek Simson
Geschrieben am: 14.05.2016, 11:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 163
Mitgliedsnummer.: 8622
Mitglied seit: 29.12.2015



Nochmal ne frage, auf dem Bild zu sehen ist der Zylinder. Über das Gewinde für den Krümmer ist ein, ich sage jetzt mal, Adapterstück gedreht/ gewürgt. Ist das wieder ne "Tuningsache" oder wurde es drüber gedreht zwecks defektem originalgewinde?

Habe Angst, dass ich den Zylinder versaue wenn ich es abdrehe :/

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 15.05.2016, 12:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1450
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Reparaturaufsatz. Bringt drehmoment nimmt aber endgeschwindigkeit.
Kannst sbdrehen. Musst allerdings danach drn zylinder neues alu auschweissen lassen und gewinde drauf drehen. Macht jede gute schleiferei


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Simek Simson
Geschrieben am: 15.05.2016, 12:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 163
Mitgliedsnummer.: 8622
Mitglied seit: 29.12.2015



Reparaturaufsatz heisst, dass das Original Gewinde defekt ist? Also drehe ich es ab und Zack das war es dann mit dem Zylinder? Mich stört der Aufsatz nur, weil ich ihn mit der Krümmermutter und den Dichtungen nicht dicht bekomme. Oder brauche ich für diesen Aufsatz irgend eine besondere Dichtung/ Krümmer?


Grüße =)
PME-Mail
Top
Simek Simson
Geschrieben am: 17.05.2016, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 163
Mitgliedsnummer.: 8622
Mitglied seit: 29.12.2015



Soooooo. Habe den Repartursatz/ die Reparaturmuffe jetzt mal runter gedreht. Das original Gewinde ist leider Muß :/



Laufen tut Sie jetzt. Auspuff ist ein Standard- Auspuff. Übersetzung 21: 61 Primär und
16 Zähne. Vergaser ist ein normaler mit 16er Einlass. Zum Test war mal ein 19N1- 11 drauf, da der Einlass am Zylinder auf 21mm aufgedreht ist. Allderdings lief sie so viel zu fett, ging dann früher oder später immer aus. Kerze ist ne Isolator 280, doch Wärmewert reicht nicht, wenn heiß, lässt sich nicht mehr ankicken/ anschieben(gibt es da ne Lösung, andere Kerze?).
Gemisch 1: 50. Undicht zwischen Zylinder und Kopf(gibt es da ne Dichtung für?). Nadel hängt in der zweiten Kerbe von oben. Zylinder 70ccm 4- Kanal
Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke 75km/h.





Tips, zur Verbesserungen, Empfehlungen und Hinweise auf deutliche Fehler bitte von euch. Soll schon optimal laufen.















Danke im Vorab =)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simek Simson
Geschrieben am: 31.05.2016, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 163
Mitgliedsnummer.: 8622
Mitglied seit: 29.12.2015



So fertig und on Tour seit Kurzem =)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter