Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 6834
Mitglied seit: 27.09.2013
Hallo Markus, ein wirklich schöner Aufbau !!! So viel Mühe habe ich mir nicht gemacht. Zwei Sachen sind mir aufgefallen. Dein Spiegel ist noch die sehr alte spitze Nierenform, vorne noch verschraubt. Diesen habe ich auch an meiner 64er Schwalbe. 67 sollte schon die nicht verschraubte eckige Niere dran. Dein Sitzscharnier hat einen Anschlag, das macht mit Schnur keinen Sinn. Wie hast Du die Schnur hergestellt ? Viele Grüße und einen guten Rutsch Achim
--------------------
KR 51 1964 SR4-4 1972 KR 51/2L 1980 MZ ES 250/2 Gespann 1972/68 BMW R25/0 1950 BMW R75/5 1973 BMW K100 1986
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011
Hi Achim,
irgendwie hatte ich im Kopf, dass zur Sitzbank mit Aluleisten auch ein Fangband gehört und habe dabei das mit dem Scharnier übersehen. Der Spiegel war, wie auch das Scharnier, bereits am Moped verbaut. Es stellt sich mir nun die Frage, ist das Scharnier für 67 richtig und das Fangband falsch oder umgekehrt? Bist du dir mit dem Spiegel sicher? Hast du mal ein Bild für mich wie ein originaler aussieht?
Das Fangband habe ich mir mit Nylonschnur aus dem Bastelladen selbst geflochten.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 6834
Mitglied seit: 27.09.2013
Hallo Markus, Dein Spiegel wurde bis anfanf 66 verbaut. Hier mal ein Bild vom Spiegel , welcher es sein sollte. Ich kann Dir nicht genau sagen, wann das Fangband nicht mehr aktuell war. Viele Grüße Achim
Angefügtes Bild
--------------------
KR 51 1964 SR4-4 1972 KR 51/2L 1980 MZ ES 250/2 Gespann 1972/68 BMW R25/0 1950 BMW R75/5 1973 BMW K100 1986
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 6834
Mitglied seit: 27.09.2013
Danke Andi , ich wollte beim Star das Kennzeichen auf dem Gepäckträger montieren und da stört ein Spannband. Die seitliche Kennzeichenbefestigung gefällt mir einfach nicht. Viele Grüße Achim
--------------------
KR 51 1964 SR4-4 1972 KR 51/2L 1980 MZ ES 250/2 Gespann 1972/68 BMW R25/0 1950 BMW R75/5 1973 BMW K100 1986
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Der Nieren-Spiegel mit gerader Innenseite ist eigentlich ein MZ-Spiegel ! Speziell für die ES . Er wurde sowohl von Slusia (Sankt Kilian), als auch von "BLEWA" gebaut .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011
QUOTE (domdey @ 01.01.2017, 17:37)
Der Nieren-Spiegel mit gerader Innenseite ist eigentlich ein MZ-Spiegel ! Speziell für die ES . Er wurde sowohl von Slusia (Sankt Kilian), als auch von "BLEWA" gebaut .
Hi Alex,
und das heisst jetzt im Klartext? Welcher ist nun der richtige?
@Achim Danke für die Bilder, hättest du auch noch eins von der Rückseite?
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
Ich will schreiben/sagen, dass er überwiegend an MZ-Motorrädern verbaut war; in geringen Stückzahlen an Simson-Klein-Fahreugen . Der spitze Nieren-Spiegel war bis Ende der Sechziger dominierend . Ab 1968 kan schon der rechteckige Spiegel (11,9X6,9cm) .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 206
Mitgliedsnummer.: 6834
Mitglied seit: 27.09.2013
Hallo, die Nachbaugläser sind leider alle nicht gewölbt. Eine konvexe Wölbung hatten alle originalen Spiegel. Somit ist das Sichtfeld größer. Viele Grüße Achim
Angefügtes Bild
--------------------
KR 51 1964 SR4-4 1972 KR 51/2L 1980 MZ ES 250/2 Gespann 1972/68 BMW R25/0 1950 BMW R75/5 1973 BMW K100 1986
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)