Headerlogo Forum


Seiten: (11) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Warum auch immer so groß ? ...oder:, Kein Platz in der Garage für KfZ & Co.
T138 25419
Geschrieben am: 15.01.2008, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 737
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Mit W50 bin ich einige hundert Km mitgefahren wenn nicht sogar mehr wie 1000 und auch einige hundert Km selber gefahren.
Mein Vater war viele Jahre Viehfahrer und in den Ferien bin ich manchmal mit. Von Eisenhüttenstadt bis nach Kasekuh und zurück Schweine holen.....das war ziemlich weit oben im Bezirk Frankfurt. Das war eine Rüttelkiste und Vibrator hoch 5 der W50. Alle paar Km mußte man das Glumpe was auf der Motorhaube lag zurechtschieben,denn auf der "Treppe" wie auch die Autobahn genannt wurde hatte alles den Drang nach unten zu fallen. Und die 125PS waren auch nicht berauschend wenn der Auflieger voll war. Trotzdem war man als Schuljunge überglücklich mal rauszukommen....die Autobahn,der "Berliner Ring",Erich haben wir einmal auch aus Wandlitz rausfahren sehen......seine beleuchtete Wasserleitung.....ja es gab viel zu sehen. Gut,daß wir jetzt nicht mehr so Straßen haben und solche LKW's maximal mal aus Nostalgie und Erinnerung fahren.

1984 habe ich dann meine LKW/PKW Fahrerlaubnis auf einem GST-W50 gemacht. War von den Fahrten schon bekannt.
Feb.86 der Urallehrgang und ich habe die Erfahrung gemacht,daß LKW- Fahren nicht nur eine Tortur sondern auch echt Spaß machen kann. Bei der NVA einen Tatra bekommen und das waren Welten Unterschied zum W50. Manchmal haben wir die W50 durch den Kfz-Park paar Runden geschleppt und dann sprangen die Krücken immer noch nicht an. Dagegen ist so ein Volvo oder Mercedes-LKW ein Luxusarbeitsplatz!...............allerdings ist heute die totale Überwachung und der Thermindruck die bittere Pille an der Sache. Wenn man früher von Hof war hatte man seine Ruhe.............keiner der mit dem Handy Streß machen konnte!


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
Toni
Geschrieben am: 15.01.2008, 22:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



QUOTE (T138 25419 @ 15. Jan 2008, 21:45)
Gut,daß wir jetzt nicht mehr so Straßen haben und solche LKW's maximal mal aus Nostalgie und Erinnerung fahren.

biggrin.gif Schonmal über die A38 gefahren.. da haste richtige kanten drin...

Bei uns Fahren übrigens noch "viele" W50 rum. Kipper, mit Jauchefass und sogar nen ADK 80 cool.gif Eine Straßenbaufirma hat sogar noch nen L60 und nen W50 im normalen Betrieb. Die wissen, was Qualiät ist biggrin.gif thumbsup.gif


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
bikenils
Geschrieben am: 16.01.2008, 09:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



QUOTE (Toni @ 15. Jan 2008, 22:20)
Die wissen, was Qualiät ist biggrin.gif thumbsup.gif

Nix gegen W50, habe ich selbst als Kind drin gesessen und LKW Fahrer gespielt! laugh.gif

Aber Toni, die werden eher kein Geld haben, sich einen neuen LKW leisten zu können! laugh.gif biggrin.gif tongue.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 16.01.2008, 10:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006




Also ich hatte damals meinen Fühererschein auch bei der GST auf dem W50 gemacht, für schlappe 66 DDR Mark und da war PKW und Traktor gleich mit bei.

Ludwigsfelde hatte zwar auch andere Prototypen, mein Onkle hatte das seltene Vergnügen sie zu sehen, voll westlicher Standard, aber wurde vom obersten Regime nicht abgesegnet und landete somit in der Presse. Er wollte für seine LPG einen abluxen, der konnte das wirklich, aber nein, ab in den Schrott. (nur so am Rande)

Habe kürzlich in unserem Wohngebiet einen L60 bei einer Landschaftsbaufirma gesehen und den gleich angesprochen.

Preisgünstiger kann ich keinen LKW bekommen und wenn der hin ist, geht er auf den Schrott.

Toni, Qualität war das wahrlich nicht. Euronendruck steckt dahinter.

Heiko


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 16.01.2008, 10:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Dazu kommt, dass die Fahrer gleichzeitig Mechniker sind, sich mit der relativ einfachen Technik auskennen oder dass die Einen Mechaniker haben oder eine preisgünstige Werkstatt. Teile für die Karren (auch preisgünstig) oxidieren ja noch überall rum.

Ich denke auch, es ist eine reine Kostensache. Ähnlich bei vielen kleinen Bäuerleins, die noch mit MTS und ZT rumfahren.

GRüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 16.01.2008, 10:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Traktorpreise sind echt Wahnsinn. Es wird einige Bauern geben, die sich keinen neuen Fendt für 200000€ leisten können! Und die anderen machen es mit Zuschüssen der EU. tongue.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 16.01.2008, 13:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Beruflich würde ich auch nicht mehr so einen Saurier fahren wollen, aber wenn z.B. in Polen oder im Baltikum ein Jelcz oder KamAS vor mir herfährt - lecker! Da hab ich es nicht mehr eilig und zuckel gern hinter ihm her, wenn er sich mit 40 km/h Steigungen hochquält und ich vor Dieselflocken nichts mehr sehe.


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
Sr2E1963
Geschrieben am: 16.01.2008, 15:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1443
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 08.11.2005



Also ich bin 88 geboren und habe noch Kindheitserinnerungen als Lo, W50 und co noch Alltag waren... Bin als Kind noch auf W50 und Skoda Rto mitgefahren...Weis nur noch das der Skoda seeeehr laut war... wink.gif


--------------------
"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken."
( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 16.01.2008, 18:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Also unsere Firma hatte bis 1997 auch nochn W50 im Einsatz, seit dem oxidiert der da rum sad.gif

Allerdings sind bei uns nach wie vor, weit mehr als 20 unkaputtbare Kraftprotze aus Waltershausen im EInsatz, da werden auch immernoch welche gekauft, allerdings sind die auch schweineteuer geworden. sad.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
metal-star
Geschrieben am: 16.01.2008, 18:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2117
Mitgliedsnummer.: 572
Mitglied seit: 20.04.2007



Die Stadt Spremberg hat auch noch mehrere W50 im Einsatz, unter anderem zum Schnee schieben.

Grüße
Max smile.gif
PMWebseite
Top
bikenils
Geschrieben am: 16.01.2008, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



QUOTE (bikenils @ 16. Jan 2008, 09:01)
QUOTE (Toni @ 15. Jan 2008, 22:20)
Die wissen, was Qualiät ist  biggrin.gif  thumbsup.gif

Nix gegen W50, habe ich selbst als Kind drin gesessen und LKW Fahrer gespielt! laugh.gif

Hier ist einer meiner Kinderspielplätze! laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 17.01.2008, 11:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Mal (ganz abgesehen von der W50-Schwärmerei) zurück zum eigendlichen Thema:

Mal was (nicht nur) für Toni.... wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 17.01.2008, 11:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



...und hier noch ein Ur-Lo, wobei ich dieses Modell direkt vom Hersteller rolleyes.gif (also ROBUR-Werk Zittau) bezogen habe. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 18.01.2008, 10:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (Schmied @ 17. Jan 2008, 11:19)
Mal (ganz abgesehen von der W50-Schwärmerei) zurück zum eigendlichen Thema:

Mal was (nicht nur) für Toni.... wink.gif

Matthias - Klasse!!! _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif

... die sind ja echt großartig, die beiden. Hast Du/habt Ihr noch mehr in der Sammlung???

Diese Bilder zeigen: das (Ost-)Original bleibt einfach das Original, freu! rolleyes.gif

Bernd thumbsup.gif
PM
Top
T138 25419
Geschrieben am: 19.01.2008, 00:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 737
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



QUOTE
Ludwigsfelde hatte zwar auch andere Prototypen, mein Onkle hatte das seltene Vergnügen sie zu sehen, voll westlicher Standard, aber wurde vom obersten Regime nicht abgesegnet und landete somit in der Presse. Er wollte für seine LPG einen abluxen, der konnte das wirklich, aber nein, ab in den Schrott. (nur so am Rande)


In Cottbus auf dem Flughafenmuseum hat ein so Prototyp überlebt. Sollte wohl nach W50 kommen??? Muß ich noch mal schauen was das genau war............habe ich mir ein Jahr als ich viel Wartezeit bei einer Krankenfahrt hatte angeschaut und gestaunt!

Hier Link http://www.flugplatzmuseumcottbus.de/fahrz.htm#oben


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (11) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter