Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ein neuer aus dem Emsland
wollitell1704
Geschrieben am: 29.04.2016, 02:24
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 8852
Mitglied seit: 26.04.2016



Hallo zusammen,
dann will ich mich auch noch eben richtig vorstellen.
Meine Name ist Wolfgang, bin frische 33 Jahre alt und komme aus dem schönen Papenburg im Emsland (NDS). Eigentlich bin ich mehr in der Oldtimertraktoren und Standmotoren Szene beheimatet, aber eines schönen Tages musste zwecks Fahrradtour ein Fahrrad her... Standesgemäß wurde das dann ein altes Miele - Fahrrad aus den 50ern. Und naja... dann bin ich irgendwie auf Hilfsmotoren gestoßen und bei einem MAW hängen geblieben. Diesen habe ich nun überholt und wenn alles klappt bekomme ich morgen ein dazu passendes Mifa-Fahrrad, und in ein paar Wochen knattere ich hoffentlich bei schönem Wetter damit zur Arbeit.
Je länger ich mich mit dem Thema befasse, umso mehr interessiert es mich, zumal ich feststellen musste dass vieles aus der ehem. DDR sehr gut dokumentiert ist. Einfach herrlich wenn man nach kurzem Suchen schon seine Infos bekommt die man sucht.
An dieser Stelle wohl auch mal ein Lob an die Gemeinde hier!!!
Ich denke mein nächstes Projekt wird sich in Richtung Schwalbe oder Simson bewegen... oder es wird was ganz anderes wer weiß das schon...
Liebe Grüße
Wolfgang
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 29.04.2016, 06:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Schöne grüße aus dem Südwesten Mecklenburgs. wink.gif

PS: vielleicht hast du ja mal bißchen Lust ein zwei Fotos von deinen Acker Giganten und den Stationär Motoren hier zu zeigen, dafür gibt es hier nämlich auch einige Interesennten. Unter anderem mich. _clap_1.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
wollitell1704
Geschrieben am: 03.05.2016, 12:00
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 8852
Mitglied seit: 26.04.2016



Hallo,
sehr gerne.... ich probiere es mal.

Fahr D130AH von 1958 "Zugpferdchen"

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
wollitell1704
Geschrieben am: 03.05.2016, 12:03
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 8852
Mitglied seit: 26.04.2016



Dann wäre da noch mein Schmuckstück. Ein 1938er Deutz mit umgebautem Schleifringläufermotor zu einem Generator.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
wollitell1704
Geschrieben am: 03.05.2016, 12:05
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 8852
Mitglied seit: 26.04.2016



Ein kleiner Güldner...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
wollitell1704
Geschrieben am: 03.05.2016, 12:08
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 8852
Mitglied seit: 26.04.2016



Und ein Farymann der eigentlich nur noch ein Haufen Altmetall war, umgebaut zu einem Schnittmodell

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
wollitell1704
Geschrieben am: 03.05.2016, 12:10
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 8852
Mitglied seit: 26.04.2016



Und ein Deutz Verdampfer. Ein der letzten aus deutscher Produktion mit Hilfseinspritzdüse

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
wollitell1704
Geschrieben am: 03.05.2016, 12:12
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 8852
Mitglied seit: 26.04.2016



Und mein Dienstfahrzeug zur Arbeit... naja zumindest im Sommer...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 04.05.2016, 10:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Wirklich schöne Maschinen hast du da beisammen... thumbsup.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter