| 
    
     Simson S51 aus Ungarn erkennen!?
    
      | Bxx |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 680
 Mitgliedsnummer.: 4142
 Mitglied seit: 23.01.2011
 
 
 
  
 | | QUOTE (hallo-stege @ 10.05.2016, 19:26) |  | "CM50ccm" auf dem Typenschild oder auf dem Rahmen, keine gültigen Fahrzeugpapiere, selbst angefertigtes Typenschild, bestimmte Fahrgestellnummern-Serien  
 40 km/h Höchstgeschwindigkeit.
 | 
   Wie ich früher geschrieben habe, viele Modelle haben kein "CM50ccm" neben dem oder auf dem Typenschild.  Die meisten haben keine Fahrzeugpapiere, aber was sagst du dazu (Bild unten)? Was bedeutet: bestimmte Fahrgestellnummern-Serien?  40 km/h Höchtgeschindigkeit sind nur für die gedrosselte Modelle charakteristisch (wie ich früher geschrieben habe), aber die meisten Modelle sind nicht gedrosselt.  Maximal die 20 % der Simson Modelle waren gedrosselt.    
Angefügtes Bild  
 --------------------
 
 mfG: Peter
 Meine kleine Sammlung:
 
 SR4-2/1 Bj: 1968 im Originalzustand
 S50 B1 Bj: 1978 im Originalzustand
 S51 N Bj: 1981 im Originalzustand
 S51 E Bj: 1986 im Originalzustand
 S51 B Bj: 1987 im Originalzustand (mit 130,5 T km)
 S51/1C1 Bj: 1989 im Originalzustand
 S51/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand mit S105 M RT Motor
 S51/1B-H40 Bj: 1990 in Teilen
 SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (rot)
 SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (erikaviolett)
 SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (weiß)
 |  
      |  |  |  Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 0 Mitglieder:  
 
 |