Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Gestern war ein Glückstag ts250/1 gespann
Paratek
Geschrieben am: 08.06.2016, 07:48
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 8924
Mitglied seit: 08.06.2016



Hallo an alle _clap_1.gif
Ich bin neu bei euch und will mich auch mal schnell vorstelle.
Ich heisse Max und komme aus der Nähe von Rostock. Ich habe, wie wohl alle hier, einen Ostschaden biggrin.gif .
Selbst restauriere ich Oldtimer . Privat mehr Motorräder.
Gestern bin ich stolzer Besitzer eines ts250/1 gespann von 1980 geworden. (Ich grinse noch immer)
Dat Motorrad ist im absoluten top zustand . Alles original biggrin.gif biggrin.gif

Da ich mich sehr gut mit Blech auskenne habe ich in diesem Bereich auch keine Probleme, jedoch muss ich etwas am Motor Schraube

Der Vorbesitzer meinte dass die Wellendichtringe undicht sind. Dieses außer sich dadurch das nach kurzer Zeit das Standgas steigt . Er meinte das nur die eine Seite mit der Lima getauscht werden müsse und das ohne den Motor zu teilen. Beide Seiten würden sich durch starkes qualmen zeigen
Muss ich einfach nur die Lima abziehen und die Dichtung tauschen ?(die sitzt dann also auch von außen drauf?)
Oder ist es sinnvoll gleich beide mit zu tauschen?bzw etwas anderes mit zu machen ?

Danke schon einmal für eure Tipps thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Tingel
Geschrieben am: 08.06.2016, 19:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 300
Mitgliedsnummer.: 7177
Mitglied seit: 23.02.2014



Mach den Motor am besten komplett, dann hast du ruhe.


--------------------
Gruß Tingel

Alles wird besser, aber nichts wird gut.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter