Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mifa Mifa Mifa - Modell 101 - Vorstellung
Anbauwand
Geschrieben am: 01.06.2016, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012



Nabend
Heute war es endlich soweit. Konnte meine beiden 101er abholen.
Das spätere Modell von 1972 in einem wirklichen TOP Zustand , und das ältere Modell .. naja.. war so der "Nebenkauf".
Paar Interessante Dinge waren aber verbaut... schaut einfach selbst.
Wurde schon zerlegt und gereinigt. Bin mir nur noch nicht so ganz sicher , ob ich die originalen Embleme drauf lassen soll ( ist ja nicht so sehr viel von übrig) oder ob ich neue rauf machen... was aber wie ich finde den Originalzustand zerstört...

Ach ich weiß noch nicht... was sagt ihr ?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
Anbauwand
Geschrieben am: 01.06.2016, 21:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012



... weiter gehts mit dem Top Teil.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
Anbauwand
Geschrieben am: 01.06.2016, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012



Und das Frühe ...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
Anbauwand
Geschrieben am: 01.06.2016, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012



... ? was das ? Schloss ?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
Anbauwand
Geschrieben am: 01.06.2016, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
Anbauwand
Geschrieben am: 01.06.2016, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012




Auch noch nicht an nen 60er Jahre Mifa gesehen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 02.06.2016, 10:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2845
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Bis zum tapfren Schneiderlein ists zwar noch ein Stück, aber Zwei auf einen Streich ist auch schon nicht schlecht wink.gif Glückwunsch!
Das jüngere 101er sieht doch regelrecht sehr gut aus! Vom Sattel abgesehen, scheint alles original zu sein. Dass Kettenschiene und Gepäckträger nicht in Rahmenfarbe waren, war damals durchaus normal an diesem Modell! Der Lenker hingegen wurde eventuell mal getauscht, aber selbst dafür würde ich die Hand nicht ins Feuer legen. Könntest du nochmal die Rahmennumer prüfen? Das Dekor deutet auf die Zeit 1977-1979 hin...

PS: bemerkenswerte Bremshebeleinstellung wink.gif Und nichts wie weg mit den 90er Jahre Speichenreflektoren, die sind immer das allererste das ich entferne.

Zu dem 1964er Exemplar: Da kommt eine Neulackierung bzw. individuelle Gestaltung wohl am besten. Die Schutzbleche und Laufräder sind mitsamt der Nabe nicht mehr die ersten, offenbar wurde beim Tausch der Felgen auf eine alte FuS-Nabe zurückgergriffen.


--------------------
PME-Mail
Top
Anbauwand
Geschrieben am: 02.06.2016, 11:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012



Danke dir.
Meulackierung denke ich lasse ich vorerst. Lack geht noch gerade so :-)
Aber mit neuen Emblemen könnte ich rechnen.
Jedoch gibts bei meinem Aufkleberhändler nicht diese Form... :-(
Wurden die grauen Felgen nicht auch in den 60er genutzt?


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 02.06.2016, 11:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2845
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Ja durchaus auch graue Felgen damals, aber ab Werk immer liniert.


--------------------
PME-Mail
Top
Anbauwand
Geschrieben am: 02.06.2016, 17:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012



QUOTE (mulchhüpfer @ 02.06.2016, 12:14)
Ja durchaus auch graue Felgen damals, aber ab Werk immer liniert.

Danke dir.

Weißt du vielleicht wo es die Aufkleber gibt ? _uhm.gif
Irgendwie gibts nur die frühere Variante zu kaufen.


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
Carl Meutzner
Geschrieben am: 05.06.2016, 23:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 324
Mitgliedsnummer.: 8587
Mitglied seit: 05.12.2015



Anbei mein bescheidenes Fachwissen: bei deiner Hinterradnabe handelt es sich wohl um ein Exemplar aus den 20ern...vllt 1928.
Das bremsankerschloss ist ebenfalls Vorkriegsware, erkennbar an der Stempelung DRP und DRGM also deutsches Reichspatent und deutsches Reichsgebrauchsmuster wink.gif

Aber schöne Räder, besonders das jüngere.


--------------------
Hubraum statt Wohnraum.

Meine Sammlung: Mittlerweile viel zu viele Möven um sie alle aufzuzählen...
PME-Mail
Top
Carl Meutzner
Geschrieben am: 05.06.2016, 23:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 324
Mitgliedsnummer.: 8587
Mitglied seit: 05.12.2015



Übrigens: der Sattel scheint eine Punze zu haben. Ist also auch ca.50er Jahre und der Gepäckträger auch oder noch älter. Vllt doch ein aufgearbeitetes Rad? _uhm.gif


--------------------
Hubraum statt Wohnraum.

Meine Sammlung: Mittlerweile viel zu viele Möven um sie alle aufzuzählen...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter