Bis zum tapfren Schneiderlein ists zwar noch ein Stück, aber Zwei auf einen Streich ist auch schon nicht schlecht

Glückwunsch!
Das jüngere 101er sieht doch regelrecht sehr gut aus! Vom Sattel abgesehen, scheint alles original zu sein. Dass Kettenschiene und Gepäckträger nicht in Rahmenfarbe waren, war damals durchaus normal an diesem Modell! Der Lenker hingegen wurde eventuell mal getauscht, aber selbst dafür würde ich die Hand nicht ins Feuer legen. Könntest du nochmal die Rahmennumer prüfen? Das Dekor deutet auf die Zeit 1977-1979 hin...
PS: bemerkenswerte Bremshebeleinstellung

Und nichts wie weg mit den 90er Jahre Speichenreflektoren, die sind immer das allererste das ich entferne.
Zu dem 1964er Exemplar: Da kommt eine Neulackierung bzw. individuelle Gestaltung wohl am besten. Die Schutzbleche und Laufräder sind mitsamt der Nabe nicht mehr die ersten, offenbar wurde beim Tausch der Felgen auf eine alte FuS-Nabe zurückgergriffen.