Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> DDR Reifenfüller NEU
mathis
Geschrieben am: 18.06.2016, 11:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



Verkaufe ein neuen Reifenfüller für 180 Euro.

Abzuholen in Bautzen oder Versand für 5,89 Euro.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
mathis
Geschrieben am: 18.06.2016, 11:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
Andi0105
Geschrieben am: 18.06.2016, 11:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Das Ding lag doch vor 3 Stunden in BZ aufm Teilemarkt ph34r.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
mathis
Geschrieben am: 18.06.2016, 12:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



QUOTE (Andi0105 @ 18.06.2016, 12:58)
Das Ding lag doch vor 3 Stunden in BZ aufm Teilemarkt ph34r.gif

Mfg Andi

Das kann ganz sicher nicht sein.


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
Andi0105
Geschrieben am: 18.06.2016, 13:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Mh.. der war ebenfalls neu und der Preis war der selbe.. hmm.gif
Und BZ ist keine Weltmetropole.

Der dortige Verkäufer sprach mit einem älteren Herren darüber.
Besagter Herr hatte wohl den selben, allerdings waren seine Nullringe durch.

Ich meine, es ist ja auch nichts verwerfliches dran, Teile auf mehreren Wegen anzubieten.
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 19.06.2016, 08:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2110
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Hab ich scho zu DDR Zeiten nicht kapiert.

1. Dieses penetrante auf SI-Einheiten rumgereite.

2. Wie groß ist die Genauigkeit und Ablesefreundlichkeit, wenn ich max. im 1/3 der Anzeigeskala arbeite? War das Ding für PKWs gedacht oder stande das in einem Rennsportstall, wo Rennradreifen befüllt wurden?
Gibts heute besseres, aber wer sich gerne 'ne DDR Tankstelle nachbasteln möchte...


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter