MZ Rt springt nicht an, Frisch restaurierte MZ springt nicht an
johannes951 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 8923
Mitglied seit: 07.06.2016

|
Guten tag liebes Forum, mein name ist Johannes und ich bin 16 Jahre alt. Ich besitze seit 2 Jahren eine MZ Rt 125/3 mit einem, meines Wissens nach, 150 ccm Motor von einer ts. Dazu ist ein 125er Etz Auspuff verbaut. Nun zu meinem Problem. Ich habe bei meinem Motorrad folgendes Problem und zwar habe ich sie komplett neu restauriert, wie auch den Motor überholen lassen. Nun musste ich feststellen das die zündung perekt eingestellt ist und er problemlos funkt. Aber nach zwei mal kicken war das moped abgesoffen und es tropfte benzin aus dem Auspuff. Daraufhin habe ich mir einen neuen Reperatursatz für den Vergaser zugelegt. Nach dem Einbau musste ich aber feststellen das sie immer noch nicht anspringt. Nach ein paar kicks ist die Zündkerze zwar nass aber sie springt nicht an. Für die Restaurierung habe ich folgende teile erneuert: - Motor neu gelagert und neue Simmeringe - Zündspule - Kondensator - Unterbrecherkontakt - Düsen- und Dichtsatz für Vergaser - Elektrik komplett
Also man sieht ich habe vieles erneuert, trotzdem läuft sie nicht. Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen, da ich völlig am verzweifeln bin.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes
|
|
|
johannes951 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 8923
Mitglied seit: 07.06.2016

|
Ja Zündkerze und Stecke habe ich neu. Die Batterie ist ebenfalls neu und voll geladen. Anschieben habe ich bis jetzt noch nicht hin bekommen.
|
|
|
johannes951 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 8923
Mitglied seit: 07.06.2016

|
Lieber Sebastian, Vielen dank für deine schnelle Antwort. Doch leider springt sie auch nach deiner Anleitung nicht an. Sie bekommt immer noch zu viel Sprit. Lieber subfossil, eine oldtimer werkstatt sagte mir mal das es nicht funktioniert. Da die kraft die man braucht nicht mit schieben zu erreichen wäre.
Angefügtes Bild

|
|
|
johannes951 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 8923
Mitglied seit: 07.06.2016

|
Hi Leute, habe gerade einmal ausprobiert ob ich sie anschieben kann. Leider hat es nicht funktioniert. nach einmal anlauf lief dersprit Wort wörtlich aus dem Krümmer. Dazu kommt noch das ich seit heute keinen zuverlässigen Zündfunken habe Ich weiß echt nicht mehr weiter.
Würde mich über Vorschläge freuen
Lg Johannes
|
|
|
johannes951 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 8923
Mitglied seit: 07.06.2016

|
Habe versucht die Schwimmernadel zu verstellen. Dabei habe ich aber noch nicht den Punkt gefunden, wo er genug Sprit bekommt, aber auch nicht zu viel. Batterie ist voll geladen und bei circa jedem zweiten Kick habe ich einen ordentlichen Funken.
LG
|
|
|
johannes951 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 8923
Mitglied seit: 07.06.2016

|
Ja der Kondensator ist neu und in Takt. Ok dann versuche ich es morgen mal mit Schlaterstellung "Zündung an" . Heute habe ich es mit der Schalterstellng 5 versucht. Hat aber wie gesagt nicht funktioniert. Was kann ich denn dagegen machen das der Vergaser nicht komplett voll läuft. Also das sie nicht sofort absäuft, ohne die Schwimmernadel zu verstellen.
Lg
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|