Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kilometerzähler reparieren, geht das?
fahrfisch
Geschrieben am: 08.04.2010, 19:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Hallo,
ich habe einen DDR - Kilometerzähler an einem Fahrrad, der, obwohl ladenneu, nach 100,9 km nicht mehr weiter gezählt hatte.
Da ich noch keine Erfahrung damit habe, wollte ich mal wissen, ob diese DDR - Kilometerzähler reparabel sind.
Es sind die, die man an die Vorderradachse anschraubte und dann mit einem Mitnehmer, der in den Stern eingriff, die Radumdrehungen zählten.

Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 17.04.2010, 11:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Man sollte den eigentlich alle 100 km mit dem Finger zurückdrehen und eine Kerbe in den Lenker machen. Ist aber recht aufwendig, da man ihn dafür jedesmal ausbauen muß. cry.gif


--------------------
PME-Mail
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 21.04.2010, 20:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Jetzt weiß ich auch, warum der Lenker und der Rahmen so komisch aussieht ...
Ich hab mal nachgerechnet, 2 mal um den Globus!

wink.gif

Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 21.04.2010, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Bei einem mittleren Erdumfang von 40.000 km (Wikipedia) wären das 396,43 Kerben. hmm.gif

Ne mal im Ernst: Sind die Dinger nicht zugeblombt? Ich glaub da hast du keine Chance. Evtl. kannst du nen Anderen besorgen und dann, wenn er sich sich überhaupt zurückdrehen läßt, könnte man versuchen ihn auf die linke Seite zu montieren und die minus x km zu radeln. Wenn das den Aufwand wert ist. Hier bei uns in der Radselbsthilfe liegen 4 Stück in der Schublade, sind also nicht so selten.


--------------------
PME-Mail
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 22.04.2010, 07:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Was in aller Welt ist die Radselbsthilfe? Können die mir ggfs auch helfen? Mit einem 28" - Kilometerzähler?
Klingt ja interessant...

Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 22.04.2010, 08:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Die Fahrradselbsthilfewerkstatt. Tolle Sache. Schraube selbst und spare! In Dresden gibt es mittlerweile 4 davon, soweit ich weiß. Mit dem Zähler werden sie dir aber nicht helfen können. Dafür kennen sie sich z.B. mit der Kompatibilität von Shimano, Suntour und Campagnolo Schaltsystemen aus oder können ne Rennradnabe von 6 auf 8-fach umspacern oder Räder zentrieren oder oder..
Meine ist hier: http://wikimapia.org/1886703/de/Radschlag-...att-Dresden-e-V


--------------------
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 22.04.2010, 08:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Ich kann mich erinnern, dass wir als Kinder auch mehrere dieser Kilometerzähler verschlissen haben. Und gehalten haben die eignetlich nie lange.
Natürlich wurde dann versucht mittels "operativem Eingriff" die Dinger wieder zu reparieren, aber wirklich ganz ist keiner geworden.
Das Problem lag an den Schalträdern, die aus (billigen) Zink-Spritzguss waren und mehrere Zählringe auf einmal nicht zu bewegen schafften und wegbrachen.

Was bemerkenswet ist, auch wenns so nicht viel im KFZ-Handel gab, diese Kilometerzähler (und paar ander Sachen) gabs immer.


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter