Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> jawa mustang 23 vorstellung
nickcaveman
Geschrieben am: 30.06.2016, 13:37
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 8976
Mitglied seit: 30.06.2016



moin aus bremen.
bin neu hier im forum und will euch dann auch kurz den grund vorstellen:
die jawa mustang meiner freundin.baujahr 1973, ostversion.
hat sie sich vor 'nem halben jahr gekauft. ich wurde gar nicht grossartig gefragt.
auch gut so, mein verhältnis zu ostmoppeds ist nämlich nicht das beste. ^^

grund für den kauf war, das sie gerne mal etwas schnelleres mit fussschaltung haben wollte. angefangen hat sie mit einer velo solex, ein jahr später kam dann eine hercules typ 215 in die garage. und jetzt eben die jawa.

preis war in ordnung (350,–). mit neuem zylinder und diverse ersatzteile.
vom verkäufer die standardaussage "läuft im grunde, nur der vergaser müsste mal gereinigt werden".
und der vergaser musste sowas von gereinigt werden. der war zwar neu, aber aus irgendeinem grunde innen UND aussen komplett verölt. keine ahnung, wie die das geschafft haben.

also, vergaser gereinigt, sprit rein und… nichts.
zündung eingestellt, anderen zündkerzenstecker genommen und starterspray und sie kam sofort und röhrte vor sich hin.
ein paar runden durch die stadt, die wirklich spass gemacht haben. recht flott, die kleine. wobei sie sich deutlich schneller anfühlt als sie wirklich fährt.
dann auf den weg zu garage umd die "ölablasschraube" zu wechsel bzw. ein neues gewinde reinzuschneiden (ich sag nur vorbesitzer) machte es peng und nichts ging mehr.

primärkette gerissen. glücklicherweise waren neue kupplungsscheiben in dem ersatzteilkorb. rest konnte man problemslos für kleines geld bestellen.
vorgestern dann grosses gewürge um die kette und die belege zu wechseln.
primärritzel liess sich beim besten willen nicht lösen.
haben wir also kupplungskorb ausgebaut und das dann mit hängen und würgen raufbekommen.

ach, beim ausbau der alten kupplung dann festgesstellt, warum die primärkette gerissen ist: der vorbesitzer hatte eine kupplungsscheibe falsch eingebaut.
das erklärt auch, warum der kickstarter sich manchmal nicht treten liess: kette klemmte auf der scheibe!
wir hatten dann noch viel spass beim einbau der kupplungsfedern.
meine güte, war das nervig. haben die federn mit gabelschlüssel und montiereisen runtergedrückt. gibt es da einen trick, wie das besser geht?

naja, jetzt läuft sie wieder. anfangs hat die kupplung noch ziemlich gerupft (im stand mit eingelegten gang) aber ich hoffe, das gibt sich mit der zeit.
ist jedenfalls schon besser geworden.

im urzustand fanden wir die jawa übrigens auch nicht sonderlich hübsch (wobei, so schlimm wie manche leute tun, ist sie nicht. ich finde sie tatsächlich schöner als das vogelzeug, ausgenommen die schwalbe), weshalb meine freundin den hobel zum cafe-racer umgebaut hat.
ist noch nicht fertig, sieht aber schon ganz fein aus, finde ich.

jetzt mal schauen, wie sie sich im altagseinsatz so schlägt.

es grüsst aus bremen,
maura


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 30.06.2016, 17:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich hab auch einige gehabt und finde die super. Der Cafe Racer Style gefällt mir.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
nickcaveman
Geschrieben am: 01.07.2016, 12:04
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 8976
Mitglied seit: 30.06.2016



moin und danke.

cafe racer war meine freundins idee.
etwas absurd, aber es steht ihr wirklich sehr gut, der kleinen.
ein paar kleinigkeiten kommen jetzt noch zB. vorderes schutzblech kürzen.
eventuell basteln wir da noch was, damit das schutzblech nicht so hoch steht.

im grunde bin ich kein freund von umbauten bei alten fahrzeugen, aber zum einen wahr die mustang schon überlackiert, zum anderen soll die gefahren werden und da muss sie gefallen. momentan kann man sie auch ohne probleme wieder in den urzustand zurück bauen.

mittlerweile fährt sie auch vernünftig.
die rupfende kupplung hat sich gelegt (musste wohl nur etwas eingefahren werden).

das der zweite gang öfters nicht reinging bzw. rausgeflogen ist, lag wohl daran, das die schraube bei der "wippe" nicht richtig angezogen war.
jedenfalls schaltet sie jetzt deutlich besser und gang fliegt auch nicht mehr raus.

das sie, wenn sie warm ist, nicht mehr anzukicken ist, sondern angesdchoben werden muss (und dann gleich anspringt), liegt eventuell daran, das sie es nicht mag, leicht nach links geneigt zu werden. wenn ich absteige und sie mit dem linken bein ankicke, scheint sie anzuspringen. muss das aber noch öfters testen.

alles in allem macht die mustang riesen spass und ich verstehe nicht, warum die leute immer so auf der armen kleinen mustang rumhacken.

wobei wir natürlich noch keine langzeit erfahrung haben. längste strecke war knapp 5 km.

bissle laut ist sie, so ein turbinenartiges geräusch. kann auf dauer bestimmt etwas nerven. das wird sich aber zeigen.

ansonsten: top moped!
und auch wenn ich mir haufenweise feinde mache: längen hübscher als s50 und konsorten. ^^

es grüsst aus bremen,
maura
PME-Mail
Top
nickcaveman
Geschrieben am: 25.07.2016, 11:54
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 8976
Mitglied seit: 30.06.2016



ach, es heisst ja immer, das die jawa keinen hering vom tisch ziehen kann...
am samstag mal ein klitzekleines beschleunigungsrennen gegen einen sperber gehabt. ich 3 gänge, er 4.
und was soll ich sagen?
ich bin um einiges vor ihm angekommen! ^^
haben wir übrigens ein paar mal gemacht, was aber am ergebnis nichts geändert hat. endgeschwindigkeit war übrigens identisch.

ich kann aber nicht sagen, ob der vorbesitzer irgendwas an dem bock gemacht hat.
ein wenig vermuten wir ja, das ein 60 ccm zylinder drauf ist, aber genau sagen kann ich das nicht. und eine weitere mustang steht zum testen leider nicht zur verfügung.

ach, und steigungen etc. bereiten ihr auch keine probleme.
PME-Mail
Top
Kristjan Nordland
Geschrieben am: 18.10.2019, 17:32
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 10688
Mitglied seit: 07.07.2019



zwar etwas älter der Fred, aber ich hoffe doch die Jawa gibt´s noch und es sind noch welche hinzugekommen.
Aber alles in allem ne geile Mustang.
P.S. hab selber eine und das is nicht die letzte
PME-Mail
Top
DreadMax
Geschrieben am: 23.11.2021, 13:43
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 5433
Mitglied seit: 24.04.2012



Ist das die Jawa die vor ca. 1 Monat gestohlen wurde?


--------------------
Jawa-555 1962
Riga Mini 2.130 1989
Skoda 120LS 1981
LausterBike 1996
PME-MailWebseite
Top
nickcaveman
Geschrieben am: 17.01.2022, 17:06
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 8976
Mitglied seit: 30.06.2016



moin.
ja, ist die jawa, die ende oktober geklaut wurde.
ist auch noch nicht wieder aufgetaucht. aber wir geben die hoffnung nicht auf, dank wachsamen leuten wie euch.
und sie ist ja tatsächlich recht auffällig und ohne grosses umbauen nicht wirklich verkaufbar.

aber da das leben weitergeht und anne mit ihrer jawa höchst zufrieden war, steht jetzt eine neue da (1.000 km fahren für `ne jawa. das glaubt einem die simsonfraktion doch nie), die nur noch etwas umgebaut werden muss.
wieder cafe racer, aber anders als die alte, da es die nur einmal geben kann.

ich poste mal ein paar bilder, wenn sie fertig ist.

und natürlich auch, falls die alte wieder auftaucht.
bis dahin: augen auf!
falls irgendwer von euch die sieht, bescheid sagen: maura@supermaura.de.
gibt, natürlich, auch `ne fette belohnung.

ach, und wenn ich schon mal hier bin: anne war extrem zufrieden mit ihrer kleinen. flott und zuverlässig war sie. also, die jawa.

vor ein paar jahren waren wir mit unserem ganzen 50er geraffel auf der isl of man. ca 1.600 km und alles ohne probleme.
ok, in holland ist sie abgesoffen. aber 8h dauerregen und sportluftfilter nach vorne ist auch nicht so ideal und dafür kann sie nichts.
und in england mussten wir die zündkerze wechseln. wärmewert passte nicht zu dem wirklich hervorragenden wetter in england. ohne flachs.

das war`s.

aber kleiner tipp: nehmt nicht die original korkkupplungsscheiben.
die haben bei uns nicht so lange gehalten (ca. 1.000 km). der kunstoffdrittanbietersatz hält bedeutend länger. und ist im allgemeinen etwas stabiler.
das er auch noch billiger als die originalen ist, ist ein netter nebeneffekt.

es grüsst aus bremen,
maura

ps. ein wunder, das ich mich noch an forumsnamen und passwort erinnern konnte.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter