Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> DDR Farbe in RAL möglich ?
Laribum
Geschrieben am: 29.03.2016, 16:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 450
Mitgliedsnummer.: 4725
Mitglied seit: 29.07.2011



Hallo !
Ich würde gerne lackieren in diesem DDR-Metallicblau aber da ich nicht die Zusammensetzung kenne um es neu mischen zu lassen…welche RAL-Farbe kommt da am nächsten ran ?

Danke.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 30.03.2016, 17:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1813
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Hallo Erol,

schau doch bitte mal hier.

Doc Color

Dieses Forumsmitglied bietet ein Diamant Metallic-Blau an.

Vielleicht passt´s ja.

Ansonsten nimm die Gabel mit zum Farbhandel und halte sie an die lieferbaren Dosen. So habe ich vor Jahren Metallic-Grün gefunden. Ein Unterschied zur DDR Farbe ist aber immer da....


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
FrankfurtER
Geschrieben am: 05.04.2016, 16:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 85
Mitgliedsnummer.: 8808
Mitglied seit: 03.04.2016



So ich hänge mich mal hier mit rein , es gab doch auch ein grau metallic bei Diamant . Da ich mal einen IIIer Golf hatte in Sturmgrau metallic Farbcode LK7Y , könnte der Farbton von VW dem des Diamantgrau nahe kommen ?

Detlef


--------------------
Gruss Detlef
PME-Mail
Top
FrankfurtER
Geschrieben am: 03.06.2016, 06:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 85
Mitgliedsnummer.: 8808
Mitglied seit: 03.04.2016



Nach längerer Zeit melde ich mich mal mit meinem Versuch dem originalen Grau von Diamant nahe zu kommen , seht selbt biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruss Detlef
PME-Mail
Top
FrankfurtER
Geschrieben am: 03.06.2016, 06:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 85
Mitgliedsnummer.: 8808
Mitglied seit: 03.04.2016



Und noch eins rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruss Detlef
PME-Mail
Top
FrankfurtER
Geschrieben am: 03.06.2016, 06:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 85
Mitgliedsnummer.: 8808
Mitglied seit: 03.04.2016



und noch das vorerst letzte , Kommentare sind gefragt biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruss Detlef
PME-Mail
Top
FrankfurtER
Geschrieben am: 03.06.2016, 06:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 85
Mitgliedsnummer.: 8808
Mitglied seit: 03.04.2016



Die Kenner werden vieleicht mit dem Kopf wackeln , da es sich bei dem Rahmen um das Modell 35 721 handelt , aber ich möchte das Rad in dem Zustand gerne haben , wie ich es als Jugendlicher gefahren habe , ich hatte zwar ein blaues aber das Grau fand ich auch schön biggrin.gif

Die Farbe ist das OPEL Rauchgrau 140

Schönes WE

Detlef


--------------------
Gruss Detlef
PME-Mail
Top
FrankfurtER
Geschrieben am: 03.06.2016, 09:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 85
Mitgliedsnummer.: 8808
Mitglied seit: 03.04.2016



Keiner eine Meinung oder Kommentar ??? hmm.gif


--------------------
Gruss Detlef
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 03.06.2016, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2852
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Sei mal nicht so ungeduldig wink.gif Also es sieht ganz gut getroffen aus, allerdings ist deine Fotoqualität leider sehr schlecht (unscharf, vermutlich verdreckte Linse, schlechtes Licht), weshalb man es eigentlich gar nicht wirklich beurteilen kann. Am besten du gehst mal ans Tageslicht und prüfst deine Kamera. Inzwischen haben doch selbst smartphones brauchbare Kameras, falls kein echter Fotoapparat zur Hand ist.

Dass es kein baujahrskonformer Rahmen ist, stört mich persönlich gar nicht. Das ist meinesachtens nur dann wichtig, wenn man es komplett original erhalten möchte. Und mit einer Neulackierung verfolgst du ja schließlich offensichtlich ein anderes Ziel. Sieht bestimmt gut aus wenns fertig ist! thumbsup.gif Aber für die Wiki etc. wäre es natürlich nix. Es hat nen 58er Rahmen oder? Wenn du das als Sportrad der 1970er aufbaust, dann wäre das ein Beispiel dafür, was damals immer gefehlt hat. Zumindest die Herrenräder hätte man auf jeden Fall mit Rh 58 produzieren sollen, unterstelle ich mal. Mir ist es ohnehin sehr unverständlich, dass man für Damen- und Herrenräder dieselbe Rahmenhöhe von 56 cm wählte. Das war für manche Frau schon etwas arg groß, für Männer hingegen oftmals schon zu klein. Damenrahmen 54 cm und Herrenrahmen 58 cm wäre sicher ideal gewesen hmm.gif


--------------------
PME-Mail
Top
FrankfurtER
Geschrieben am: 03.06.2016, 18:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 85
Mitgliedsnummer.: 8808
Mitglied seit: 03.04.2016



Ja Danke für den Hinweis mit der Linse , hatte ich wirklich beim Handy ziehen unbemerkt berührt , Ja es ist ein 58 Rahmen , hier mal ein kleines Update rolleyes.gif So in etwa habe ich es mir vorgestellt , ist allerdings noch lange nicht fertig wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruss Detlef
PME-Mail
Top
FrankfurtER
Geschrieben am: 04.06.2016, 17:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 85
Mitgliedsnummer.: 8808
Mitglied seit: 03.04.2016



So heute mal etwas Schwung geholt , und seht selber wink.gif aber noch nicht fertig sad.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruss Detlef
PME-Mail
Top
FrankfurtER
Geschrieben am: 04.06.2016, 17:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 85
Mitgliedsnummer.: 8808
Mitglied seit: 03.04.2016



und noch eins wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruss Detlef
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 04.06.2016, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2852
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Na bitte, das klassische 58 cm Sportrad... thumbsup.gif
Für meinen Geschmack gehört da eher nen Flachlenker mit Vorbau dran, aber jeder wie er lustig ist...
Jetzt kommts drauf an, dass Laufräder und Bremsen gut eingestellt sind damit das Fahren eine richtige Freude wird. Was für ein Ritzel hast du drauf? Ich würde Übersetzung 48:18 empfehlen, das geht richtig gut ab.

PS: Wieso ist das Unterrohr-Dekor plötzlich wieder ab?


--------------------
PME-Mail
Top
FrankfurtER
Geschrieben am: 04.06.2016, 21:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 85
Mitgliedsnummer.: 8808
Mitglied seit: 03.04.2016



Danke für deine Meinung _clap_1.gif Ritzel habe ich 24/20/18/16/14 drauf , der Lenker ist original Gesundheitslenker so wie er am Rad verbaut wurde , ja klar ein Flachlenker würde besser aussehen.
Ich habe noch einen hier , allerdings ohne Vorbau sad.gif Sollte mir einer mal über den Weg laufen , werde ich es auch ändern wink.gif
Das Dekor werde ich ersetzen mit dem größeren vom Rennrad , dann kann auch die Schaltung montiert werden .
Ich habe noch ein wenig Arbeit mit dem Rad , die Muffen vorne werde ich noch rot lienieren , Lichtkabel verlegen , original wurde es ja durch den Rahmen geführt , da bin ich noch am überlegen , ob innen oder außen _uhm.gif
Überlege auch noch ob ich eine andere Tretkurbel und Pedalen verbaue , die den 70iger nahe kommt hmm.gif
Ich bin aber dankbar für Anregungen und Hinweise

Gruß Detlef


--------------------
Gruss Detlef
PME-Mail
Top
Carl Meutzner
Geschrieben am: 06.06.2016, 11:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 324
Mitgliedsnummer.: 8587
Mitglied seit: 05.12.2015



Ich finds gelungen... sieht authentisch aus.
Sag mal hast du (oder jemand anderes hier) noch so ein hübsches Rücklicht wie an deinem Radl?


--------------------
Hubraum statt Wohnraum.

Meine Sammlung: Mittlerweile viel zu viele Möven um sie alle aufzuzählen...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter