Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wer rettet mich...?, altes Moped in Not
Tillk
Geschrieben am: 08.07.2016, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Validating
Beiträge: 272
Mitgliedsnummer.: 4859
Mitglied seit: 18.09.2011



Dieser arme SR2 steht schon etliche Jahre am Straßenrand in Schlepzig (Landkreis Dahme-Spree)
als völlig sinnloser Werbeträger und wird morgens um 8:00 hingestellt und abends gegen 18:00
wieder zurück ins Museum geschoben.
Also wer z.B. eine Bodenhülse und ein V2a Rohr für das Schild spendieren kann hätte gute Aussichten
den SR2 von seinem langweiligen Job zu befreien.

Grüße Tillk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 08.07.2016, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1473
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Das Ordnungsamt, wenn es sich hier um öffentlichen Verkehrsraum handelt.


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 09.07.2016, 07:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Warum sinnlos?
Aus dem Schild alleine geht ja nicht hervor um was für ein Museum es sich handelt und aus dem Moped heraus würde ich meinen das es sich um ein, zumindest technisch angehauchtes Museum handelt. Würde dann schon Sinn machen.

Bei uns in Parchim ist auch ne RT als Werbemittel für nen Kradshop montiert.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 09.07.2016, 07:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Fraglich ist ja, ob das Museum den Essi überhaupt abgeben will?!?!

Wenn ich so einen Werbeträger sehe, würde ich eher ins Museum gehen, als wenn nur ein gewöhnliches Schild am Straßenrand steht.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 09.07.2016, 08:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Und dann hat die ganze Sache vielleicht auch noch rechtliche Hindergründe, so dass die Nutzung (hier) des Essis auch eine taktische Überlegung war... rolleyes.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 09.07.2016, 09:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2101
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



QUOTE (Tillk @ 08.07.2016, 19:40)
Also wer z.B. eine Bodenhülse und ein V2a Rohr für das Schild spendieren kann ...

Ach warum, 2 min Angst und die Kiste hat den Besitzer gewechselt, ganz ohne Bodenhülse und teurem Edelstahlrohr ph34r.gif


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter