Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Motor RT 125/0, Motornummern von bis RT125/0
pitsonkel
Geschrieben am: 12.10.2016, 09:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 228
Mitgliedsnummer.: 57
Mitglied seit: 21.04.2005



Hallo liebe Gemeinde wink.gif,

ich muss mir einen neuen Motor für meine RT 125/0 zulegen. Woran erkenne ich einen solchen Motor oder kann ich auch Teile von den anderen Typen nehmen /1/2/3 ?

Bei mir ist der Kolpen fest ;(

MfG

Marcel


--------------------
Mein Fuhrpark:

SR1;SR2;Spatz SR 4-1P;Spatz SR 4-1K;Spatz SR 4-1SK; Star SR4-2;Star SR4-2/1; KR 50; KR 51/1 (3); KR 51/1 S; KR 51/2 L; S51 Enduro; Sperber; Habicht; IFA RT125/0,
PME-Mail
Top
bäcker89
Geschrieben am: 12.10.2016, 11:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 4020
Mitglied seit: 23.11.2010



Den vorhanden Motor Regenerieren?
PME-Mail
Top
pitsonkel
Geschrieben am: 12.10.2016, 18:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 228
Mitgliedsnummer.: 57
Mitglied seit: 21.04.2005



Ja das werde ich auch tun aber ersatz da zu haben ist doch auch nicht schlecht wink.gif


--------------------
Mein Fuhrpark:

SR1;SR2;Spatz SR 4-1P;Spatz SR 4-1K;Spatz SR 4-1SK; Star SR4-2;Star SR4-2/1; KR 50; KR 51/1 (3); KR 51/1 S; KR 51/2 L; S51 Enduro; Sperber; Habicht; IFA RT125/0,
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 13.10.2016, 07:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Weil du nen Kolben Klemmer hast brauchst du nen neuen Motor? _uhm.gif

Zylinder runter, schleifen lassen passenden Kolben dazu, montieren, fahren.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
pitsonkel
Geschrieben am: 14.10.2016, 11:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 228
Mitgliedsnummer.: 57
Mitglied seit: 21.04.2005



Ok also nochmal zu Frage! An welchen Merkmalen unterscheide ich die Motoren der einzelnen Baureihen? Und JA ich hätte gern einen Ersatz- und Austauschmotor, ich verstehe gerade nicht was daran falsch sein soll. Aktuell habe ich für fast alle meine Fahrzeuge Ersatzteile vorrätig. Das Schließt Motoren mit ein!. MfG Marcel


--------------------
Mein Fuhrpark:

SR1;SR2;Spatz SR 4-1P;Spatz SR 4-1K;Spatz SR 4-1SK; Star SR4-2;Star SR4-2/1; KR 50; KR 51/1 (3); KR 51/1 S; KR 51/2 L; S51 Enduro; Sperber; Habicht; IFA RT125/0,
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 14.10.2016, 16:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Augenscheinlichste Merkmale der /0 Motoren sind die schräg stehende Zündkerze und die fehlenden Angüsse für die Kettenführungsschläuche.



--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
pitsonkel
Geschrieben am: 15.10.2016, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 228
Mitgliedsnummer.: 57
Mitglied seit: 21.04.2005



wenn man nen Motor von einer anderen Baureihe in die 0 hängt muss da was an dem steuerkasten geändert werden?


--------------------
Mein Fuhrpark:

SR1;SR2;Spatz SR 4-1P;Spatz SR 4-1K;Spatz SR 4-1SK; Star SR4-2;Star SR4-2/1; KR 50; KR 51/1 (3); KR 51/1 S; KR 51/2 L; S51 Enduro; Sperber; Habicht; IFA RT125/0,
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 16.10.2016, 21:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Ich denke nicht, Lima und Elektrik sind ja gleich geblieben.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter