Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Maße Beiwagen
Jonny34
Geschrieben am: 31.07.2016, 18:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 140
Mitgliedsnummer.: 8899
Mitglied seit: 24.05.2016



Hallo, kann jemand einen Beiwagen vermessen oder hat zufällig ungefähre Maße im Kopf?

Es geht darum 2 Mopeds und 2 Beiwagen ( Personen und Lasten ) mit einmal zu Transportieren .


--------------------
Fahrzeuge:
S51 Klick
Schwalbe Klick
TS250 Klick
ES 250/2 klick
ES 250 /2 NVA
PM
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 31.07.2016, 19:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1298
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Der PSW ist ca. 2 m lang.
Der LSW ist kürzer.

Breite mit Rahmen und Klemmfaust ca. 1 m.
Höhe ca. 80 cm.

Ein großer Anhänger ist wohl zu einfach wink.gif


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Jonny34
Geschrieben am: 31.07.2016, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 140
Mitgliedsnummer.: 8899
Mitglied seit: 24.05.2016



Ok Danke erst mal dafür.
Es ist leider nur ein Großer Transporter ohne Kupplung oder ein zu großer Hänger zur auswahl der aber nirgentwo dran darf wegen der zu hohen Last. wink.gif


--------------------
Fahrzeuge:
S51 Klick
Schwalbe Klick
TS250 Klick
ES 250/2 klick
ES 250 /2 NVA
PM
Top
subfossil
Geschrieben am: 31.07.2016, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Scheiß kastrierter Euro Führerschein laugh.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Jonny34
Geschrieben am: 01.08.2016, 06:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 140
Mitgliedsnummer.: 8899
Mitglied seit: 24.05.2016



Daa auch aber hier liegt es am Auto.
3t kann man eben nicht überall anhängen und da nur das zul Gesamtgewicht bei ner Kontolle zählt und nicht das was drauf steht ......


--------------------
Fahrzeuge:
S51 Klick
Schwalbe Klick
TS250 Klick
ES 250/2 klick
ES 250 /2 NVA
PM
Top
subfossil
Geschrieben am: 02.08.2016, 14:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Warum besitzt man einen Anhänger für den man kein Zugfahrzeug und oder keinen Führerschein hat? _uhm.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Jonny34
Geschrieben am: 03.08.2016, 06:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 140
Mitgliedsnummer.: 8899
Mitglied seit: 24.05.2016



Ist nicht meiner , kann den aber halt immer bekommen.
Fahrer ist auch nicht das Problem aber halt was mit so einer Anhängelast zu finden...
Und da es schon ne weite Strecke ist und nicht nur um die Ecke ......
Kleinere Hänger wären auch noch da aber bekomm ich auch nicht alles mit einmal weg.
Irgendwie bleibt immer 1 Beiwagen übrig außer ich fahr mit 2 Transportern.

Die Beiwagen stapeln ist denke mal auch nicht die beste Lösungen.


--------------------
Fahrzeuge:
S51 Klick
Schwalbe Klick
TS250 Klick
ES 250/2 klick
ES 250 /2 NVA
PM
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 03.08.2016, 15:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1298
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Es gibt auch Anhänger zum ausleihen wink.gif
Kostet so um die 20 €ronen pro Tag biggrin.gif

Stapeln ohmy.gif Höchstens auf dem LSW den PSW stellen hmm.gif


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Jonny34
Geschrieben am: 03.08.2016, 18:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 140
Mitgliedsnummer.: 8899
Mitglied seit: 24.05.2016



Ja kann mir genug ausleihen aber wie gesagt das große Auto hat keine Kupplung und mit Transporter und Hänger wird das sicher auch nix.


--------------------
Fahrzeuge:
S51 Klick
Schwalbe Klick
TS250 Klick
ES 250/2 klick
ES 250 /2 NVA
PM
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 03.08.2016, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1298
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



QUOTE (Jonny34 @ 03.08.2016, 19:26)
... und mit Transporter und Hänger wird das sicher auch nix.

Und warum nicht _uhm.gif
Wenn der Transporter einen AHK hat,
sollte das doch kein Problem sein.



--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Jonny34
Geschrieben am: 03.08.2016, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 140
Mitgliedsnummer.: 8899
Mitglied seit: 24.05.2016



Wird mit den Platz nicht reichen denke ich mal.
Da komm ich nicht besser als mit den großen Transporter weg.

Lassen sich die Beiwagen den schnell zerlegen?


--------------------
Fahrzeuge:
S51 Klick
Schwalbe Klick
TS250 Klick
ES 250/2 klick
ES 250 /2 NVA
PM
Top
subfossil
Geschrieben am: 03.08.2016, 21:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Wie weit ist es denn überhaupt zu fahren, ich meine kann doch nicht so schlimm sein zur Not zweimal zu fahren...

Versuch macht klug, zur Not kann man die Beiwagen z.B. auch aufrecht transportieren.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Jonny34
Geschrieben am: 04.08.2016, 11:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 140
Mitgliedsnummer.: 8899
Mitglied seit: 24.05.2016



Ja klar aber einmal wäre halt am besten schon damit ich mir nicht noch ein Wochenende einplanen muss.
Sind halt insgesamt 500 km.


Werde mal messen wenn der große Transporter da ist.
2 x 1 m pro Beiwagen hilft da ja schon aus um das grob zu messen.

Hätte ja sein können das jemand so was schon mal so was vor hatte.


--------------------
Fahrzeuge:
S51 Klick
Schwalbe Klick
TS250 Klick
ES 250/2 klick
ES 250 /2 NVA
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter