Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kaufberatung ES 250/2
WupperSchwalbe
Geschrieben am: 03.10.2016, 08:36
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 7814
Mitglied seit: 02.12.2014



Hallo zusammen,

da ich sehr gute Hilfestellungen bei dem Kauf meiner Simson SR50 bekommen habe, hoffe ich, dass es hier genau so erfolgreich wird! thumbsup.gif

Ich interessiere mich für eine 250er /2 ES. Jedoch habe ich leider von der Materie keine Ahnung, da ich es bis jetzt nur mit Simsons zu tun hatte.

Worauf muss ich bei einem Kauf achten und wo liegen die neuralgischen Stellen der ES?

Ich habe auch direkt ein Angebot, was Ihr euch gerne mal angucken könnt.

MZ ES 250/2

Was sagt Ihr dazu? _uhm.gif

Gruß
Ismael
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 03.10.2016, 09:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Wenn seine Beschreibung einigermaßen stimmt und sein MZ Mann auch Ahnung hat, ist die Maschine ganz okay. Nur der Preis ist meiner Meinung nach viel zu hoch.

Ich habe meine, fahrbereit, mit saniertem Motor, für etwas über die Hälfte abgegeben.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
WupperSchwalbe
Geschrieben am: 03.10.2016, 09:42
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 7814
Mitglied seit: 02.12.2014



Danke für die Antwort! Ich finde den Preis auch ein wenig zu hoch. Man muss jedoch bedenken, dass man keine fahrbereite 250er ES im Westen nicht für unter 1000€ bekommt.

Ich guck mir die Maschine heute an und entscheide, ob es was für mich ist oder nicht. Auf welche Punkte würdest du achten bei einer Besichtigung?

Gruß
Ismael
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 03.10.2016, 15:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



800 euros vllt für diese .Ich habe für etwa 200 euro eine gekauft mit Pappbrief und mache alles selbst.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 03.10.2016, 16:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



wie das Leben so spielt: Ich wollte eine kleine als Trophy und eine grosse in Blau Weiss,
jetzt habe ich eine 125 /0 in Schwarz weiss und eine 250 2 in Schwarz Rot.
Bei der 250 2 bin ich bei 800 euro ingesamt wenn ich fertig bin.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 03.10.2016, 16:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Es sollte aber erwähnt werden, dass sich die Es 250 2 und Ts 250 0 Motoren beschissen schalten lassen.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 03.10.2016, 16:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Beschissen schalten würde ich nicht sagen. Natürlich ist es kein Vergleich zu modernen Maschinen, längere Schaltwege und mit mehr Geräuschen verbunden kann man sich aber sicher sein, dass der Gang sitzt. biggrin.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
WupperSchwalbe
Geschrieben am: 03.10.2016, 16:56
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 7814
Mitglied seit: 02.12.2014



Echt? warum lassen sich die Motoren schlecht schalten? Gibt es eigentlich Literatur, in der aufgelistet wird, wieviele Modelle von Motoren es gibt?

Ist die 250/2 eine 4 oder 5 Gang Maschine? Und, ist es schwierig eine ES aus Ungarn zuzulassen?
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 03.10.2016, 17:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Die hat 4 Gänge und wenn man zu schnell schaltet und bei zu hoher Drehzahl kracht das Getriebe.
Ich habe es schnell gelernt zu schalten mit meiner Ts 250 / 0.



--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 03.10.2016, 17:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Willst Du eine fagrbereite Maschine oder wie ich eine aus Kisten zusammenbauen?Habe in meinem Leben nur defekte Motorräder gekauft und wieder aufgebaut.Willst Du selbst aufbauen , kaufe die Billigste die Du bekommen kannst.1500 euro ist kein Garant , dass der Motor i o ist.Motor einschicken kostet um die 400 euro.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
WupperSchwalbe
Geschrieben am: 03.10.2016, 19:09
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 7814
Mitglied seit: 02.12.2014



Also ich habe drei Schwalbe, zwei S51, einen Sperber und eine SR50 aufgebaut.

Ich hab eigentlich keinen Bock darauf, eine zerlegte MZ zu kaufen.... Daher möchte ich eine fahrbereite, oder eine, die wenig Zuneigung braucht.

Die Saison ist fast zu Ende, daher hoffe ich auf gute Angebote.
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 03.10.2016, 21:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Das war meine, wie gesagt fahrbereit mit regenerierten Motor knapp unter 800€ verkauft.
Wenn es bei euch keine günstigen Angebote gibt guck weiter weg, meine erste Sport AWO war ein "Reimport" aus Bayern.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 03.10.2016, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Zum Getriebe, ja es stimmt die alte 4Gang Box ist etwas hakelig wer aber etwas Gefühl in den Knochen hat findet den Trick schnell raus und schaltet dann auch Geräuschlos und trotzdem zügig.

Beschissen, ist das Getriebe der BK, das ist direkt aus nem russischen Panzer und so schaltet es auch schwergängig und laut krachend. Aber selbst das bekommt man wenn man Gefühl hat ganz gut geschaltet.

Besonderes Augenmerk würde ich auf funktionierende Dämpfer legen, zu schwache oder gar defekte Dämpfer machen die ES schnell unfahrbar.

Ansonsten sind mir in meinen Jahren mit der ES keine gravierenden Schwächen aufgefallen.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
WupperSchwalbe
Geschrieben am: 03.10.2016, 21:59
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 7814
Mitglied seit: 02.12.2014



Okay, super für die tollen Infos.

Ich habe mir die oben verlinkte ES heute nicht anschauen können, jedoch morgen Abend.

Also Simsons gibt es wie Sand am Meer, jedoch sind MZs im Originalzustand sehr schwer zu bekommen, wenn Geld eine Rolle spielt.

Habe hier noch eine gefunden, die aber wahrscheinlich viel zu teuer werden wird.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
WupperSchwalbe
Geschrieben am: 03.10.2016, 22:01
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 7814
Mitglied seit: 02.12.2014



Der Verkäufer holt sich noch Angebote ein und ich als billiger Student kann da bestimmt nicht mithalten..... sad.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter