Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR2 Seitengepäckträger, SR2 Seitengepäckträger
Wolfgang
Geschrieben am: 07.10.2016, 15:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Ich kenne diesen Gepäckträger zwar auch nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass er gut geeignet war, die Campingausrüstung und zwar senkrecht, zu verstauen. Da offensichtlich unten eine Verschraubung mit der Hinterachse erfolgte, war so auch die Stabilität gewährleistet.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
oldboy
Geschrieben am: 07.10.2016, 16:55
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 9117
Mitglied seit: 16.09.2016



Hallo Powerhuhn!

Ich finde deine Gepäckträger sehen gut aus und waren zu derzeit(als die hergestellt sind) wahrscheinlich praktisch! Ich betrachte dies als Rarität und als Decoration wird gut aussehen. Ich benütze meine SR2E nicht mehr täglich weil es stehen mir zwei SR50 für diesen bereit.
Grund dafür ist, dass diese Mops ist 53 Jehre alt, also fast im Rentenalter und als diese sollte man schonen. Dazu kommt ja noch dass das Wetter ziemlich schlecht geworden ist.
Alles in einem mach das Ding wieder ran wenn Du so glücklich bist dass Du diese hast !
Beste Grüsse
Oldboy
PME-Mail
Top
PowerHuhn
Geschrieben am: 07.10.2016, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 63
Mitgliedsnummer.: 4644
Mitglied seit: 03.07.2011



Ich hab mit meinem Schwiegervater gesprochen.
Er kann sich noch an diesem Gepäckträger erinnern.
Es handelt sich nicht um einen Gepäckträger im herkömmlichen Sinne,
sondern um einen Milchkannenträger.
Dieser wurde an LPGen geliefert, meistens zusammen mit dem SR2 um die Milchkannen über größere Entfernungen zu Sammelstellen zu transportieren.
Private Kleinbauern konnten den Gepäckträger über die BHGs beziehen.
PME-Mail
Top
Tillk
Geschrieben am: 07.10.2016, 20:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Validating
Beiträge: 272
Mitgliedsnummer.: 4859
Mitglied seit: 18.09.2011



Diese Milchkannen die zu den Sammelrampen gebracht wurden gab es
von 10 bis 30 Litern. Ich denke das im schlimmsten Fall kein noch so dummer
Bauer rund 65Kg Last nebst sich selber mit gut 100Kg auf einen SR gepackt
hat in der Hoffnung jemals dort anzukommen. Und wenn doch war bestimmt
nicht sicher ob er auch wieder fahrender Weise zurückkommt.
Grüße
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 08.10.2016, 07:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



laugh.gif

Passt der Träger auch bei der Simson Amsel?

*duckundweg*

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 08.10.2016, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Ich denke auch eher an einen Eigenbau, so zusammengepopelt hätte das wohl niemand ernsthaft zum verkauf angeboten.
MfG Pauli


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 09.10.2016, 08:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (PowerHuhn @ 07.10.2016, 21:16)
Ich hab mit meinem Schwiegervater gesprochen.
Er kann sich noch an diesem Gepäckträger erinnern.
Es handelt sich nicht um einen Gepäckträger im herkömmlichen Sinne,
sondern um einen Milchkannenträger.
Dieser wurde an LPGen geliefert, meistens zusammen mit dem SR2 um die Milchkannen über größere Entfernungen zu Sammelstellen zu transportieren.
Private Kleinbauern konnten den Gepäckträger über die BHGs beziehen.

Genau!
Und der Tilk kennt nur die früheren Gepflogenheiten auf dem Land und den Erfindergeist der Landbevölkerung nicht.
Der Gepäckträger ist allemal sicherer, als die Milchkannen an den Lenker zu hängen.

Bilder aus Google:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter