Ich kann an den Viton nichts aussetzten.
Die Staublippe bringt nichts unbedingt. Schadet aber auch nicht.
Nur weil bei Einem mal was war, sind Die kein Müll.
Man muss ebend bei der Montage darauf achten, die Dinger keinesfalls Trocken da rein zu stecken. Mit dem Finger etwas Lagerfett dran und gut. Zudem sollte man auch ein Blick auf die Wellen werfen. Wenn eine Rotirende Dichtfläche rostfraß hat, weil das Fahrzeug sich kaputt steht. Darf man sich auch nicht über Undichtigkeiten nach einer kurzen Nutzungsdauer beklagen.
Viton wird nich umsonst in der Industrie eingesetzt. Es ist Chemisch hoch belastbar.
Ich hab auch schon das Eine oder Andere mal die KW Ringe gewechselt. Einmal war der linke undicht und das Andere mal auf Verdacht. Ich muss auch dazu sagen, der Motor hat nur Drehzahlen ab 8000 U/min. gesehen sobald Er warm war