Moin,
ich habe meinen Motor frisch gemacht zurück. Dieser ist nun ca. schon seit dem 650km gelaufen. Fährt sich gut und springt sofort an.
Was mich aber beschäftigt:
Wenn ich einen Gang einlege und kein Gas gebe (Hinterrad) in der Luft. Dann dreht sich das Rad ganz langsam mit. Ist dies normal ? Müßte denn nicht, wenn ich kein Gas gebe komplett getrennt werden ?
Ich habe dann Mal den kleinen Öffnungsdeckel vom Kupplungsdeckel abgedreht um die Einstellung des Kupplungsspiel zu sehen. Hier ist mir aufgefallen das die M6 Madenschraube ziemlich weit reingedreht ist, sodass fast die Platte mit der kleinen Madenschraube zum Kontern abfällt. Schaut noch ein bis zwei Gewinde raus. Die Kupplungsbelege wurden neu gemacht.
Die Kupplung rutscht nicht. Beim Ampel stehen, gehe ich sowieso in den Leerlauf. Aber auch wenn der erste Gang eingelegt ist, schiebt mich nichts nach vorne. Nur halt wenn das Hinterrad in der Luft steht, ein Gang einglegt ist, dreht es mit (Nicht schnell "Kann es mit der Hand aufhalten").
Ist dies so normal

Ich konnte in den Anleitungen und Schwalbe CD sowie Buch nichts dazu finden, wie es sein muss. Nur das die M6 Madenschraube bis zum Druckpunkt eingeschraubt werden muss und danach 1/4 Umdrehung zurück.
Gruß Björn