Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR 2E Fehlzündungen, Motor will ausgehen.
Bumble
Geschrieben am: 03.10.2016, 06:23
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 8944
Mitglied seit: 16.06.2016



Guten Morgen, gestern Abend hab ich mal ne große Runde (ca 25km) gedreht. Lief alles gut, bis kurz vor schluss. Auf die letzten 4 km gabs dann die Probleme, Fehlzündungen pufften und der Essi ruckelte, wurde immer kangsamer. Als ich dann das Licht ausmachte war alles wieder gut, und ich konnte weiterfahren. Wenn ich das Licht wieder anmachte, gingen die Probleme wieder los. Also musste ich erstmal ohne Licht fahren. Woran kann das liegen? Kann jemand helfen?

Mfg Daniel
PME-Mail
Top
Maulwurf Franz
Geschrieben am: 03.10.2016, 06:30
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 8993
Mitglied seit: 13.07.2016



Da bringt die zündspule nich genug Strom , war bei meinem auch so , ich hab aber auch gleich eine vom Star umgebaut eintebaut
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 10.10.2016, 13:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder passt die Abrissstellung von Polrad und Zündspule nicht zum Zündzeitpunkt oder du hast ein Masseproblem, also einen schleichenden Kurzschluss. Ein Windungsschluss in dere Zündspule ist natürlich auch möglich, aber eher unwahrscheinlich.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 10.10.2016, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Oder Dein Polrad taugt nichts mehr. Zu wenig Magnetismus an den Polen.
Tausch einfach mal, ist der schnellste Weg nach dem Prüfen der Abrißstellung.


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
matze65
Geschrieben am: 10.10.2016, 17:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 495
Mitgliedsnummer.: 2892
Mitglied seit: 04.12.2009



...schau auch mal zu Entstörkondensator bzw. Funkenfeuer am Unterbrecher - hatte gerade ein ähnliches Phänomen mit Knallen und Ausgehen bei höheren Drehzahlen allerdings war das natürlich Lichtunabhängig.
Viel Glück


--------------------
Grüße,
Matthias
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 14.10.2016, 12:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2101
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Zündspule und Lichtspulen sind zwei getrennte Kreise, die nur über die gleiche Masse verfügen.
Das Polrad wird nicht schuld sein, da es sehr unwahrscheinlich ist, dass sich die Magnetisierung über 25km Fahrt verringert, es ging ja offensichtlich eine ganze Weile ordentlich.


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 15.10.2016, 15:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Nein Otto das ist sehr wahrscheinlich weil es warm wird.

Einige werden das anders sehen nach der Theorie aber in der Praxis hab ich es getestet.

Daniel mach ein anderes besseres Polrad drauf und teste ist ja schnell gemacht wink.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter