KR51_BJ64_mein_neues_Hobby, Meine Erfahrungen und Zwischenschritte  
	
	
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
      | Schwalbenfreund64 | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
         
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 82 
        Mitgliedsnummer.: 9150 
        Mitglied seit: 10.10.2016
  
          
        
           
       | 
      
        
         Endlich: Hochzeit    Rahmen und Motor wurden vereint.  Die Abgasanlage ergab die nächste Überraschung.  5 Krümmer, und alle für KR51/1 mit  2x Flansch . Mir ist immer noch nicht klar, wie die Vorbesitzer diese an den Mopeds verbaut hatten.  Leider habe ich davon bei der Demontage keine Fotos erstellt. Inzwischen gibt es Edelstahl-Nachbauten von hoher Qualität einfach mal im Web suchen, notfalls  auch Zweirad  Suhl   mit kombinieren ....  2 Tage später konnte es weitergehen.  
 Angefügtes Bild
  
        
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
      | Schwalbenfreund64 | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
         
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 82 
        Mitgliedsnummer.: 9150 
        Mitglied seit: 10.10.2016
  
          
        
           
       | 
      
        
         Wenig später, als ich vom Wochenendausflug zurück kam, war das nächste Problem schon von weitem zu riechen.   Eine Sprit-Pfütze hatte sich unter dem Fahrzeug in der Montagedecke gebildet. Der Vergaser war ebenfalls nass.  Etwas Restsprit war noch im Tank.  Um den Fehler sicher zu lokalisieren, habe ich den Tank samt Vergaser wieder ausgebaut  und mir eine Testumgebung aufgebaut. Der Benzinhahn wurde vor der Montage komplett demontiert und alle Dichtungen ersetzt, aber sicher ist sicher.  
 Angefügtes Bild
  
        
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
    
    
    
    
      | Schwalbenfreund64 | 
        
        
        
        
        
        
        
        
        
      
       | 
     
    
      
         
  
        Advanced Member 
           
  
        Gruppe: Mitglieder 
        Beiträge: 82 
        Mitgliedsnummer.: 9150 
        Mitglied seit: 10.10.2016
  
          
        
           
       | 
      
        
         Danach habe ich mich mit der Kette rumgeärgert, das Schloss sitzt innen, soll besser sein ... , ist aber bei der Montage im Kettenkasten sehr fummelig.  Später ging es ans Tageslicht .  Schaltung einstellen ...     In Kurzform:   Seilzug 1. Gang  vorn am Griff (aussen  und in Fahrtrichtung rechts Zündungsseite verlegen)  2. Gang am Griff und Motor einlegen und beide Seilzüge mit wenig Spiel spannen   Springen die Gänge, den jeweils entgegengesetzen Zug leicht lösen. (Hat mir viel Zeit und Übung gekostet)   
 Angefügtes Bild
  
        
        
       | 
     
    
       | 
      
      
        
      
        
        
        
         
        
       | 
     
     
    
    
    
    
    
    
    Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 
	  0 Mitglieder:  
      
 
  
 
 
 |