Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wohin gehört diese MZ RT Motornummer, Mz RT 125
Color-fanatics
Geschrieben am: 20.11.2016, 10:29
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 9201
Mitglied seit: 16.11.2016



Hallo liebe User,
Ich hoffe Ihr könnt mitr weiterhelfen.
Ich habe eine MZ RT gekauft und kann mit dieser Motornummer nichts anfangen, da mir alle bakannten Motoren nur Nummern aufzeigen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
cosca
Geschrieben am: 20.11.2016, 10:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 186
Mitgliedsnummer.: 7727
Mitglied seit: 24.10.2014



Hier solltest du die Antwort finden! In deinem Fall Bezirk Magdeburg.
https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=29517&hl=
PME-Mail
Top
Color-fanatics
Geschrieben am: 20.11.2016, 15:09
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 9201
Mitglied seit: 16.11.2016



Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich habe. Festgestellt das der Kolben auch minimal im Durchmesser größer ist. Genau muss ich das mal ausmessen.
Also ist das eine ausserhalb des werkes zusammengeschusterte karre.
PME-Mail
Top
cosca
Geschrieben am: 20.11.2016, 16:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 186
Mitgliedsnummer.: 7727
Mitglied seit: 24.10.2014



Wie kommst du auf solch kühne Schlußfolgerungen? Du hast einen Motor, der ein Ersatzgehäuse erhalten hat, warum auch immer. Da muß nichts "zusammengeschustert" sein, schon gar nicht "die ganze Karre".
Was meinst du mit "Kolben auch minimal im Durchmesser größer"? Größer als was? Das Kolbenmaß sollte auf dem Kolbenboden jedenfalls draufstehen.
PME-Mail
Top
Joe Cool
Geschrieben am: 03.02.2019, 18:48
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 10451
Mitglied seit: 03.02.2019



Hallo liebe Forum Experten,
Ich restaurieren gerade eine
RT 125/3
Bj. 1962
Fgst.Nr. 7642333
MotorNr. 6377532
verbaut. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es sich bei diesem Motor um einen Rt 125/3 Motor handelt. Ich habe versucht noch ein paar Fotos anzuhängen.
Kann mir jemand von Euch hier weiterhelfen ?
Vorab vielen Dank für die Unterstützung

PME-Mail
Top
cosca
Geschrieben am: 03.02.2019, 20:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 186
Mitgliedsnummer.: 7727
Mitglied seit: 24.10.2014



Nach der Rahmennummer eine der letzten /3!
Die Motornummer gehört zu einem MM 150/2 (1971 oder 1972 schätze ich mal). Wurde in der ES 150/1 verbaut.
PME-Mail
Top
Joe Cool
Geschrieben am: 03.02.2019, 22:18
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 10451
Mitglied seit: 03.02.2019



Hallo Costa, danke für die prompte Aufklärung _clap_1.gif biggrin.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter